Autostart von x11vnc unter Debian 8.3 mit KDM
Hallo zusammen,
grafische Oberflächen unter Linux sind für mich noch Neuland, deshalb tue ich mich grad bei folgendem etwas schwer:
Für eine Fernwartung eines kleinen Heimservers möchte ich x11vnc über SSH nutzen.
(Ursprünglich wollte ich krfb nutzen, aufgrund eines Bugs in der Software wird dort die Konfiguration jedoch nicht gespeichert, weshalb sie für mich nicht zu gebrauchen ist.
Link zum Bug Report )
Als Display Manager (oder Anmeldemanager) ist ein KDM vorinstalliert.
Leider bin ich nun etwas überfordert x11vnc so einzurichten, dass es
1) bei jedem Serverneustart automatisch (ohne dass sich ein User einloggen muss) gestartet wird
2) über ssh läuft, weil ja sonst unsicher.
Habe hier zwar schon ein paar Infos gefunden, aber die beziehen sich dann i.d.R. auf lightdm, und ich weiss nicht, wie ich das entsprechend anpassen muss.
VNC Wiki
Ich habe x11vnc bisher wohl installiert (apt-get install x11vnc), und auch ein Passwort vergeben, welches unter /etc/x11vnc.pass liegt.
Und die Option -forever scheint ja auch sinnvoll zu sein, damit sich das Dingen nicht nach Verbindungstrennung beendet, und man sich auch ein weiteres Mal aufschalten kann.
Für einen erfahrenen Linux-Admin sicherlich ein Kinderspiel, aber ich weiss nicht, wie ich unter KDM einen Autostart-Eintrag anlegen muss und die SSH-Umleitung basteln muss.
Vielen Dank vorab!
Gruß,
Colt
grafische Oberflächen unter Linux sind für mich noch Neuland, deshalb tue ich mich grad bei folgendem etwas schwer:
Für eine Fernwartung eines kleinen Heimservers möchte ich x11vnc über SSH nutzen.
(Ursprünglich wollte ich krfb nutzen, aufgrund eines Bugs in der Software wird dort die Konfiguration jedoch nicht gespeichert, weshalb sie für mich nicht zu gebrauchen ist.
Link zum Bug Report )
Als Display Manager (oder Anmeldemanager) ist ein KDM vorinstalliert.
Leider bin ich nun etwas überfordert x11vnc so einzurichten, dass es
1) bei jedem Serverneustart automatisch (ohne dass sich ein User einloggen muss) gestartet wird
2) über ssh läuft, weil ja sonst unsicher.
Habe hier zwar schon ein paar Infos gefunden, aber die beziehen sich dann i.d.R. auf lightdm, und ich weiss nicht, wie ich das entsprechend anpassen muss.
VNC Wiki
Ich habe x11vnc bisher wohl installiert (apt-get install x11vnc), und auch ein Passwort vergeben, welches unter /etc/x11vnc.pass liegt.
Und die Option -forever scheint ja auch sinnvoll zu sein, damit sich das Dingen nicht nach Verbindungstrennung beendet, und man sich auch ein weiteres Mal aufschalten kann.
Für einen erfahrenen Linux-Admin sicherlich ein Kinderspiel, aber ich weiss nicht, wie ich unter KDM einen Autostart-Eintrag anlegen muss und die SSH-Umleitung basteln muss.
Vielen Dank vorab!
Gruß,
Colt
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 296990
Url: https://administrator.de/forum/autostart-von-x11vnc-unter-debian-8-3-mit-kdm-296990.html
Ausgedruckt am: 02.05.2025 um 22:05 Uhr