sinnmensch

AVM Fritz Probleme mit analogen Geräten

Und zwar haben wir einen WIN2K Server mit David SL von Tobit und einer Fritz PCI ISDN Karte zum Faxen. Telefonleitung steht!

Folgendes Problem:

Bis vor kurzem war noch eine AVM PCI Karte der Generation 2.0 im Server, diese hat leider den Geist aufgegeben und nun wurde eine 2.1 von AVM eingebaut. Seit dieser Umstellung können keine Faxe mehr per Tobit oder per Fritz Fax an analoge Geräte gesendet werden. Wir bekommen immer folgende Fehlermeldung in beiden Programmen:

(0x3314) oder (0x3313) oder (0x3315)

Also ein CAPI Problem! Wenn ich direkt auf eine anderes Tobit System ebenfalls mit ISDN Fax, ein Fax schicke, klappt alles einwandfrei. Es scheint mir so das das analoge Signal nicht richtig ankommt. Wenn ich als Beispiel ein Fax auf eine Telefon schicke kommt auch nicht dieses Fax typische Geräusch sondern nur immer 1Ton gefolgt mit gleichen Ton! Kommt mir also so vor das irgendwas mit der Umwandlung nicht stimmt. Mit einem anderen Rechner können wir ganz normal Faxe an analog schicken (ISDN Karte im Notebook ebenfalls mit FritzFax).

Ich befürchte das noch alte Treiber / Daten im System (regedit) gespeichert sind von der alten Karte und dem alten CAPI Treiber, so dass also der neue CAPI Treiber nicht ordnungsgemäß funktioniert!

Gibt es eine Möglichkeit alle AVM CAPI Einträge sauber aus dem System zu entfernen? Ich habe mal gehört es gibt so regedit tool von avm, dass alle Einträge entfernt! Ich möchte nur ungerne per Hand alles aus der Regedit löschen!

Wenn jemand ne Lösung hat, wäre ich sehr dankbar!
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 19834

Url: https://administrator.de/forum/avm-fritz-probleme-mit-analogen-geraeten-19834.html

Ausgedruckt am: 06.05.2025 um 16:05 Uhr

BigWumpus
BigWumpus 16.11.2005 um 22:11:38 Uhr
Goto Top
Ja,

SETUP -R
im Treiberverzeichnis von AVM starten.