mediaimprove

Backboneswitch für 5 Clientswitche

Hallo,

wir wollen bei uns in der Firma die Netzwerkstruktur erneuern/hochrüsten.

Wir haben fünf Etagenverteiler mit jeweils einem HP ProCurve 1800 Switch.
Diese Switche sollen an einem zentralen Switch zusammengeschlossen werden -
2x per Glasfaser (da schon vorhanden) und 3x per Kupfer, jeweils 1GBit.
Meine Frage ist nun welcher Switch für den zentralen Verteilerswitch
geeignet ist? Kann ich ebenfalls einen ProCurve 1800 verwenden? Gibt es
hierdurch Performance Probleme da die 3 per Kupfer angeschlossenen Switche
nicht auf einem Uplink Port liegen, sondern auf einem normalen Port?

Vielen Dank für eure Tipps und Anregungen
Daniel
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 66991

Url: https://administrator.de/forum/backboneswitch-fuer-5-clientswitche-66991.html

Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 19:04 Uhr

aqui
aqui 24.08.2007 um 17:40:21 Uhr
Goto Top
Nein, das spielt keine Rolle !! Ein sog. Uplink hat nur verdrehte RX und TX Pins ist aber völlig baugleich mit allen anderen Ports.

Wenn du keine Segmentierung in VLANs vorhast und dein Netz ganz einfach dumm und flach also rein Layer 2 ist dann tut es so ein Switch wie der von dir angesprochene problemlos.

Wenn das Netz allerdings größer ist und du mit VLANs arbeiten willst im neuen Netz um zu Segmentieren unm die Broadcastlast gering zu halten und das Netzwerk performant auszulegen, macht ein Layer 3 fähiger also Routing fähiger Switch dann erheblich mehr Sinn, zumal er nur geringfügig teurer ist also auch eine Investition in die Zukunft ist.
Das ProCurve Portfolio ist entsprechend groß das du dir dort einen aussuchen kannst nur Layer 3 sollte er dann können face-wink