Backup Software für Bandlaufwerk
Hi,
Ich habe gerade ein Bandlaufwerk ersteigert (HP DLT VS80). Jetzt möchte ich soviele Daten wie möglich auf ein Tape packen. Komprimiert werden 80GB unterstützt. Das ganze unter Win2003 standard Server.
- Gibt es Bordeigene mittel von Windows (Womit ich auch 80Gb und nicht nur 40Gb hinbringe)
- Gibt es gratis Tools für das Backup, oder reicht dieses "StorageWorks" von HP?
Dieses Gebiet ist für mich völlig neu, ein paar Inputs würden mich freuen.
Gruss
Ich habe gerade ein Bandlaufwerk ersteigert (HP DLT VS80). Jetzt möchte ich soviele Daten wie möglich auf ein Tape packen. Komprimiert werden 80GB unterstützt. Das ganze unter Win2003 standard Server.
- Gibt es Bordeigene mittel von Windows (Womit ich auch 80Gb und nicht nur 40Gb hinbringe)
- Gibt es gratis Tools für das Backup, oder reicht dieses "StorageWorks" von HP?
Dieses Gebiet ist für mich völlig neu, ein paar Inputs würden mich freuen.
Gruss
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 83216
Url: https://administrator.de/forum/backup-software-fuer-bandlaufwerk-83216.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 01:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
hello gijoe,
nun,
Aber dazu ist die Sache doch zu ernst, oder?
Das hier hilft: http://www.tecchannel.de/storage/backup/454167/
Mein Tipp: Kümmer Dich besonders darum, wie komfortabel Du mit Deiner Wahl der Backup-Software DATEN WIEDERHERSTELLEN KANNST. Also der Recovery. Und spielt die Hardware auch mit?
Auch wichtig: Welche Art Daten/Dateien möchtest Du im Backup erfassen?
Hier im Forum zu suchen bringt auch was. Hat mir auch geholfen.

Gruß
Tigre
nun,
gratis Tools für das Backup
gibt es bestimmt.Aber dazu ist die Sache doch zu ernst, oder?
Das hier hilft: http://www.tecchannel.de/storage/backup/454167/
Mein Tipp: Kümmer Dich besonders darum, wie komfortabel Du mit Deiner Wahl der Backup-Software DATEN WIEDERHERSTELLEN KANNST. Also der Recovery. Und spielt die Hardware auch mit?
Auch wichtig: Welche Art Daten/Dateien möchtest Du im Backup erfassen?
Hier im Forum zu suchen bringt auch was. Hat mir auch geholfen.
Gruß
Tigre
Also StorageWorks hab ich mir noch nie angesehen.
Aber da es sich bei dir um einen einzelnen Rechner handelt kannst du auch die Windows interne Sicherung verwenden. Die ist eigentlich von Veritas und somit nicht schlecht.
Wenn's mehrere währen und du so Sachen wie openfile Sicherung oder Datenbanken hast dann gibt's meiner Meinung nach nur Veritas oder Arcserv
Von Yosemite lese ich in letzter Zeit auch recht viel, hab mir aber noch nie richtig angesehen.
Die Kosten aber.
Ob jetzt die Oberfläche etwas komfortabler würde mich bei einer Backupsoftware nicht interessieren. Da es ja nur für den Notfall ist könnte ich ruhig ne Stunde länger brauchen bis ich die Daten wieder hab. Solange ich sie überhaupt wieder kriege. Das Backup sollte einfach problemlos laufen.
Wie Xerebus schon sage die 80GB sind einfach komprimiert und es ist nicht gesagt ob du denselben Komprimierungsgrad kriegst wie bei den Normversuchen. Die Hardwarekomprimierung der Bandlaufwerke hat nur den Vorteil das rechenlast vom PC genommen wird.
Aber da es sich bei dir um einen einzelnen Rechner handelt kannst du auch die Windows interne Sicherung verwenden. Die ist eigentlich von Veritas und somit nicht schlecht.
Wenn's mehrere währen und du so Sachen wie openfile Sicherung oder Datenbanken hast dann gibt's meiner Meinung nach nur Veritas oder Arcserv
Von Yosemite lese ich in letzter Zeit auch recht viel, hab mir aber noch nie richtig angesehen.
Die Kosten aber.
Ob jetzt die Oberfläche etwas komfortabler würde mich bei einer Backupsoftware nicht interessieren. Da es ja nur für den Notfall ist könnte ich ruhig ne Stunde länger brauchen bis ich die Daten wieder hab. Solange ich sie überhaupt wieder kriege. Das Backup sollte einfach problemlos laufen.
Wie Xerebus schon sage die 80GB sind einfach komprimiert und es ist nicht gesagt ob du denselben Komprimierungsgrad kriegst wie bei den Normversuchen. Die Hardwarekomprimierung der Bandlaufwerke hat nur den Vorteil das rechenlast vom PC genommen wird.
Ja kann es. In der Befehlszeile währ es der Parameter /HC in der Oberfläche kann ich leider nicht genau sagen wo du es findest.
Wie gesagt NT-Backup ist eigentlich von Veritas was meiner Meinung nach zu den zwei führenden Herstellern zählt. Es ist zwar in manchen Funktionen begrenzt die dürften dir aber nicht stark fehlen.
Wie gesagt NT-Backup ist eigentlich von Veritas was meiner Meinung nach zu den zwei führenden Herstellern zählt. Es ist zwar in manchen Funktionen begrenzt die dürften dir aber nicht stark fehlen.