Backup von Linux File-Server
Archivbit kann nicht gesetzt werden
Hallo,
mein erster Beitrag hier...
Ich verwalte ein Netzwerk mit (ca 20) Windows 2000 Rechnern.
Als PDC und als File-Server ist ein Linux-Rechner im Einsatz (SUSE Office Server).
Ich möchte nun von einem Windows-Arbeitsplatzrechner aus, regelmäßige Backups (mit Backup Exec Desktop Pro) des Share-Laufwerks auf dem Linux-File-Server durchführen.
Das Problem ist jetzt, dass bei allen Dateien die nicht dem User gehören der das Backup durchführt, das Archivbit nicht verändert wird (ein inkrementelles Backup ist also nicht möglich).
Ich umgehe das Problem z.Z. dadurch, dass ich mich über SSh am Server als Root anmelde und mit chown alle Dateien mir zuweise.
Kann man das auch anders machen?
Gruß Björn
Hallo,
mein erster Beitrag hier...
Ich verwalte ein Netzwerk mit (ca 20) Windows 2000 Rechnern.
Als PDC und als File-Server ist ein Linux-Rechner im Einsatz (SUSE Office Server).
Ich möchte nun von einem Windows-Arbeitsplatzrechner aus, regelmäßige Backups (mit Backup Exec Desktop Pro) des Share-Laufwerks auf dem Linux-File-Server durchführen.
Das Problem ist jetzt, dass bei allen Dateien die nicht dem User gehören der das Backup durchführt, das Archivbit nicht verändert wird (ein inkrementelles Backup ist also nicht möglich).
Ich umgehe das Problem z.Z. dadurch, dass ich mich über SSh am Server als Root anmelde und mit chown alle Dateien mir zuweise.
Kann man das auch anders machen?
Gruß Björn
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1244
Url: https://administrator.de/forum/backup-von-linux-file-server-1244.html
Ausgedruckt am: 05.07.2025 um 21:07 Uhr