Backup von Raid 1 wiederherstellen
Hallo Profis...
ich bin leider noch ein Frischling.. und habe folgende Problem... Vielen dank schon jetzt für eure Antworten. ..
Es geht um eine Server 2003 SBS System.
System war auf zwei Festplatten mit Raid1 Funktion...
Raidcontroller steckt am Mainboard.
Die beiden Festplatten sind beschädigt disk 0 und 1 je 500gb.
Leider ist der Raidcontroller auch defekt und das hat dazu geführt dass die platten auch beschädigt sind. Rebuild bricht immer ab. Gleiche Raidcontroller ist nicht lieferbar!
Ich habe aber Gott sei Dank jeder Nacht eine Sicherung über einen Backupserver erstellt.
Das Programm Snapshot hat Snapshot-Dateien erzeugt... von mein Server System auf eine externe Festplatte ca. 66gb groß.
Ich möchte theoretisch ohne Raid Funktion das Backup auf eine neue Festplatte uber snapshot wieder herstellen und an den Server direkt an Mainboard Sata Anschluss anschließen also keine Raidcontroller und Raid1 Funktion.
Ich habe jeweils eine .sna und .hsh Images vorhanden.
Ich muss zuerst eine Zeit ca.3 bis 4 Wochen überbrücken.
Im der Praxis bootet mein System aber nicht hoch... kann mir da jemand vlt. behilflich sein?
Schönen Gruß
ich bin leider noch ein Frischling.. und habe folgende Problem... Vielen dank schon jetzt für eure Antworten. ..
Es geht um eine Server 2003 SBS System.
System war auf zwei Festplatten mit Raid1 Funktion...
Raidcontroller steckt am Mainboard.
Die beiden Festplatten sind beschädigt disk 0 und 1 je 500gb.
Leider ist der Raidcontroller auch defekt und das hat dazu geführt dass die platten auch beschädigt sind. Rebuild bricht immer ab. Gleiche Raidcontroller ist nicht lieferbar!
Ich habe aber Gott sei Dank jeder Nacht eine Sicherung über einen Backupserver erstellt.
Das Programm Snapshot hat Snapshot-Dateien erzeugt... von mein Server System auf eine externe Festplatte ca. 66gb groß.
Ich möchte theoretisch ohne Raid Funktion das Backup auf eine neue Festplatte uber snapshot wieder herstellen und an den Server direkt an Mainboard Sata Anschluss anschließen also keine Raidcontroller und Raid1 Funktion.
Ich habe jeweils eine .sna und .hsh Images vorhanden.
Ich muss zuerst eine Zeit ca.3 bis 4 Wochen überbrücken.
Im der Praxis bootet mein System aber nicht hoch... kann mir da jemand vlt. behilflich sein?
Schönen Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 225879
Url: https://administrator.de/forum/backup-von-raid-1-wiederherstellen-225879.html
Ausgedruckt am: 03.05.2025 um 19:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo rapciceza, Willkommen im Forum!
Du hast wahrscheinlich vergessen nach dem zurückspielen wenn es nur ein Partitions-Image war, den MBR der Platte zu schreiben:
eventuell musst du dann, wenn das System wegen den Raid-Treibern im System nicht bootet oder mit einem Bluescreen(0x0000007B) stehen bleibt im abgesicherten Modus starten und den Treiber entfernen, oder via offline Registry-Edit z.B. mit einer Windows PE CD oder USB-Stick den Raid-Treiber In der Registry am Start hindern, und die Standard MS Treiber aktivieren (MergeIDE).
Grüße Uwe
Du hast wahrscheinlich vergessen nach dem zurückspielen wenn es nur ein Partitions-Image war, den MBR der Platte zu schreiben:
bootsect /nt52 sys
Grüße Uwe
Zitat von @rapciceza:
Also zuerst vielen dank, weil ihre antwort schon mal verständlich ist...
Es ist schon mal richtig das der backup file bzw. Snapshot nur ein partition image ist.
und logischerweise fehlt mir mbr bzw. Bootloader.
Du bootest z.B. mit einer Windows PE-CD auf dieser ist der Befehl bootsect bereits enthalten, dort führst du obigen Befehl aus und bootest dann neu.Also zuerst vielen dank, weil ihre antwort schon mal verständlich ist...
Es ist schon mal richtig das der backup file bzw. Snapshot nur ein partition image ist.
und logischerweise fehlt mir mbr bzw. Bootloader.
Wie kann ich aber einen bootloader oder mbr von SBS2003 generieren oder erstellen? --> bitte vlt. Genauer erklären. ..
weil noch frischling
s.o. mit bootsect /nt52 sys wird genauer gesagt der MBR-Bootcode für XP/2003 Systeme neu geschrieben.weil noch frischling
Achtung es kann dumm klingen.. oder kann ich diese datei kopieren und einfügen? Da ich mit dem snapshottool in den image
rein schauen kann...
vergess das, das ist schwachs.nnrein schauen kann...
wäre es interessant wenn ich wusste wo das bootloader zu finden ist... vorausgesetzt jeder bootloader sieht gleich aus...
oder wie ich es entsprechend bearbeiten kann?
den musst du nicht finden sondern dieser wird mit obigem Befehl in den ersten Sektor der Festplatte geschrieben.oder wie ich es entsprechend bearbeiten kann?
Du kannst den MBR aber einfacher auch direkt mit DriveSnapshot schreiben, alle Schritte dafür sind auch hier nochmal schön aufgelistet:
Restore mit dem GUI von DriveSnapShot (z.B mit einer Windows PE CD)
http://www.drivesnapshot.de/de/rest1.htm
Restore via DOS:
http://www.drivesnapshot.de/de/restdos.htm
DOS-Bootdisk erstellen:
http://www.drivesnapshot.de/de/makebootdisk.htm
MBR mit DriveSnapshot restaurieren(MBR der ersten Fesplatte im System neu schreiben/ Pfad zum Image anpassen)
snapshot.exe restore HD1 MBR x:\backupimage.sna