Batch befehl dir unter xp sucht er und unter win7 kopiert er wieso das?
Hi zusammen,
Mein Problemm ist ich habe ein script was ne datei sucht und wenn es sie gefunden hat startet was auch super geht unter XP aber nun sollte es ein freund bei sich testen auf einen win7 rechner und die datei wird nicht nur gesucht sonder auch kopiert wieso das denn bitte oder versteh ich da was falsch?
Mfg
no0Nobody0on
Mein Problemm ist ich habe ein script was ne datei sucht und wenn es sie gefunden hat startet was auch super geht unter XP aber nun sollte es ein freund bei sich testen auf einen win7 rechner und die datei wird nicht nur gesucht sonder auch kopiert wieso das denn bitte oder versteh ich da was falsch?
@echo on
SET /p "dieZuSuchende=Suche:"
echo Die %dieZuSuchende% wird gesucht und gestartet bitte warten....
IF not defined PfadGefunden FOR /F "delims=" %%i in ('dir /b /s "c:\%dieZuSuchende%" ^2^>Nul') do Set "PfadGefunden=%%~dpi"
If not defined Pfadgefunden (
echo Datei "%dieZusuchende%" nicht gefunden.
) ELSE (
Echo Datei "%dieZusuchende%" im Pfad "%PfadGefunden%" gefunden.
)
start %PfadGefunden%%dieZusuchende%
Mfg
no0Nobody0on
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 165158
Url: https://administrator.de/forum/batch-befehl-dir-unter-xp-sucht-er-und-unter-win7-kopiert-er-wieso-das-165158.html
Ausgedruckt am: 21.05.2025 um 18:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi,
Windows 7 kopiert nur dann, wenn man z. B. eine Batchdatei mit einem COPY-Befehl gesucht hat oder vielleicht einen Pfad mit einem Leerzeichen erwischt hat, der eigentlich erfordert dass er in Anführungszeichen übergeben wird. Dann benötigt start evtl. auch noch ein mindestens einen zusätlichen Parameter für den Fenstertitel..
Setz in Zeile 16 mal vor start ein @echo und in die Zeile dahinter pause, dann sieht man auch, welcher Befehl ausgeführt wurde.
Gruß
Windows 7 kopiert nur dann, wenn man z. B. eine Batchdatei mit einem COPY-Befehl gesucht hat oder vielleicht einen Pfad mit einem Leerzeichen erwischt hat, der eigentlich erfordert dass er in Anführungszeichen übergeben wird. Dann benötigt start evtl. auch noch ein mindestens einen zusätlichen Parameter für den Fenstertitel..
Setz in Zeile 16 mal vor start ein @echo und in die Zeile dahinter pause, dann sieht man auch, welcher Befehl ausgeführt wurde.
Gruß

Hi,
das Ausführen eines Befehls verhindern kannst du nur, indem du die Batchdatei oder das Programm so anpasst bzw. anpassen lässt (in dem Fall Patch.exe), dass er nur bedingt kopiert. Ein Ausführungsbefehl wird auch ausgeführt, das ist ja der Sinn der Sache.
Gruß
das Ausführen eines Befehls verhindern kannst du nur, indem du die Batchdatei oder das Programm so anpasst bzw. anpassen lässt (in dem Fall Patch.exe), dass er nur bedingt kopiert. Ein Ausführungsbefehl wird auch ausgeführt, das ist ja der Sinn der Sache.
Gruß