tobinho123
Goto Top

Batch Datei auf Windows Server 2003

Hallo Leute,

ich habe auf einen Windows Server 03 eine Batch-Datei erstellt.

Diese besitzt eine Schleife und soll jede 10 min ein bestimmtes programm starten.

Diese Batch-Datei funktioniert einwandfrei.

NUR: Sobald ich die Remote-Verbindung zum Server mit X beende oder nur minimiere, so
wird das zu startente Programm nicht richtig (nur grauer hintergrund) gestartet.

Wisst Ihr was?

Vielen Dank für eure Antwort

Content-ID: 129200

Url: https://administrator.de/forum/batch-datei-auf-windows-server-2003-129200.html

Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 15:04 Uhr

Komabaer
Komabaer 12.11.2009 um 10:17:48 Uhr
Goto Top
Hallo,

öffnest du die Konsole mit dem Zusatz "-console"?

Microsoft beschreibt das am besten:

http://support.microsoft.com/kb/278845
-ricardo-
-ricardo- 12.11.2009 um 10:27:13 Uhr
Goto Top
Hallo tobinho123,

wieso machst du das denn nicht über einen Task... ???
Dürfte weniger Resourcen fressen als so eine Batch mit einer Schleife...


Gruß
-Ricardo-
tobinho123
tobinho123 12.11.2009 um 10:48:09 Uhr
Goto Top
Mit einem geplanten Task habe ich es schon probiert - aber dieser läuft nur im Hintergrund in den Prozessen
und das Programm wird deswegen nicht im vordergrund geöffnet
-ricardo-
-ricardo- 12.11.2009 um 11:02:27 Uhr
Goto Top
Was ist das denn für ein Programm, wenn ich fragen darf...
tobinho123
tobinho123 12.11.2009 um 11:06:55 Uhr
Goto Top
Dynamics NAV - das ist ein Warenwirtschaftssystem...
-ricardo-
-ricardo- 12.11.2009 um 11:36:53 Uhr
Goto Top
Spontane, nicht ganz Saubere und auch nicht getestet Lösung:
Per Task dann ein *.bat öffnen die das Programm öffnet... da der Programmaufruf aus der Batch ja anscheinen funktiniert...

Ich habe es aber eben auf meinen Server getestet (natürlich nicht mit deinem Programm) ... bei mir gehen die Programme über einen Taskaufruf im Vordergrund auf.
Ist der User der den Task ausführt auch der User der Angemeldet ist?