Batch datei soll automatisch installieren wo auswahl (beforzugt) benutzer defination ist..
nach %systemdirXSetup.exe kommt die auswahl wo man selber anklicken muss benutzerdefi oder empfohlen und ich will das alles nach meiner meinung installiert werden soll wie mach ich das !? das der mich nix mehr frägt ???
@echo off
color 0c
:main
cls
echo Datei Installieren ? (ja/nein)
set /p frage1=
if /i %frage1%== nein goto fr1nein
if /i %frage1%== ja goto fr1ja
echo nur mit ja oder nein antworten!
pause > nul
goto main
:fr1nein
cls
echo Installation abgebrochen!
pause > nul
exit
:fr1ja
cls
copy "H:\Setup.exe"
%systemdir%Setup.exe
pause > nul
@echo off
color 0c
:main
cls
echo Datei Installieren ? (ja/nein)
set /p frage1=
if /i %frage1%== nein goto fr1nein
if /i %frage1%== ja goto fr1ja
echo nur mit ja oder nein antworten!
pause > nul
goto main
:fr1nein
cls
echo Installation abgebrochen!
pause > nul
exit
:fr1ja
cls
copy "H:\Setup.exe"
%systemdir%Setup.exe
pause > nul
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 156114
Url: https://administrator.de/forum/batch-datei-soll-automatisch-installieren-wo-auswahl-beforzugt-benutzer-defination-ist-156114.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 10:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Auch dir keine Zeile des Grußes 
das sind 2 offensichtliche Fehler und ein versteckter...
Grußlos zurück
pause
exit >dev0
copy "H:\Setup.exe"
%systemdir%Setup.exe
%systemdir%Setup.exe
das sind 2 offensichtliche Fehler und ein versteckter...
Grußlos zurück
pause
exit >dev0

Und deinen Eltern sagst du auch nie morgen, Hallo oder was anderes überflüssiges - weil die auch kein Batch verstehen??
- ein Copy braucht quelle und Ziel in einer Zeile
- ein Copy braucht für beides einen existierenden Pfad
- Unter und Ober Pfade werden durch \ getrennt
- eine Variable %Systemdir% gibt es nicht
- ein Copy führt nix aus

aber nicht ohne Mithilfe
hi TimoBeil
und der Rest? - hebs dir für die nächste Frage auf
Ich gebe dir ein paar Tipps, die du ganz sicher auch hier oder dort finden kannst:
In einer Dosbox: einen Befehl nach dem anderen eingeben und schauen, was dir vom System zurückgeschrieben wurde:
Dann die Gegenfrage - was genau müsste man deiner Meinung nach in deinem Script eingeben, um zum Punkt fr1ja zu gelangen?
kleines "Lehrstück" am Rande: (Gruß an Bastla & Biber
) Nur die Buchstaben j gefolgt von a und einem Zeilenschalter sind es nicht - eine ganz große Taste müsste da auch hin...
Klar das Script könnte jeder von uns kürzer und besser aufmalen, aber das ist ja nicht das Ziel der Übung.
Gruß
hi TimoBeil
copy zieht mir die datei von einen server (firmenserver) runter und installiert dann
nein und auch nicht so, wie du es geschrieben hast - Tippfehler in irgendeinem Programm sind schlimmer als nicht geschriebene Zeilen.was soll ich stat dessen als Systemdir eingeben
- wohin soll das denn?
- warum soll es lokal kopiert werden?
Ich gebe dir ein paar Tipps, die du ganz sicher auch hier oder dort finden kannst:
In einer Dosbox: einen Befehl nach dem anderen eingeben und schauen, was dir vom System zurückgeschrieben wurde:
SET /?
Set p
Set S
Set T
Set W
Set p
Set S
Set T
Set W
Dann die Gegenfrage - was genau müsste man deiner Meinung nach in deinem Script eingeben, um zum Punkt fr1ja zu gelangen?
kleines "Lehrstück" am Rande: (Gruß an Bastla & Biber
Klar das Script könnte jeder von uns kürzer und besser aufmalen, aber das ist ja nicht das Ziel der Übung.
Gruß
Moin Sharck,
willkommen im Forum.
Moin T-Mo,
manchmal ist es wirklich wie vertrackt... jetzt hast du ihn schon so oft mit der Nase auf den wunden Punkt gestossen - vergeblich.
Manchmal sind Eselsbrücken aber auch ein zweischneidiges Schwert, um mal Bilder blumig an die Wand zu malen.
Der Platz für Sharcks Feedback ist immer genau wie sein sein ratloser Blick völlig leer.Tastet er sich deiner Meinung nach an des Pudels harten Kern heran?
@Sharck
Vielleicht siehst du es, wenn ich im ersten Schritt den gemeinten Tipp/Denkfehler in Codeformatierung zitiere (im Zitat Zeile 08/09)
...und nochmal zur Verdeutlichung die Vergleichswerte beidseits des "==" in Anführungszeichen
Siehst du es jetzt?
Grüße
Biber
willkommen im Forum.
Moin T-Mo,
manchmal ist es wirklich wie vertrackt... jetzt hast du ihn schon so oft mit der Nase auf den wunden Punkt gestossen - vergeblich.
Manchmal sind Eselsbrücken aber auch ein zweischneidiges Schwert, um mal Bilder blumig an die Wand zu malen.
Der Platz für Sharcks Feedback ist immer genau wie sein sein ratloser Blick völlig leer.Tastet er sich deiner Meinung nach an des Pudels harten Kern heran?
@Sharck
Vielleicht siehst du es, wenn ich im ersten Schritt den gemeinten Tipp/Denkfehler in Codeformatierung zitiere (im Zitat Zeile 08/09)
...
:main
cls
echo Datei Installieren ? (ja/nein)
set /p frage1=
if /i %frage1%== nein goto fr1nein
if /i %frage1%== ja goto fr1ja
echo nur mit ja oder nein antworten!
pause > nul
goto main
...und nochmal zur Verdeutlichung die Vergleichswerte beidseits des "==" in Anführungszeichen
...
:main
cls
echo Datei Installieren ? (ja/nein)
set /p frage1=
if /i "%frage1%"==" nein" goto fr1nein
if /i "%frage1%"==" ja" goto fr1ja
echo nur mit ja oder nein antworten!
pause > nul
goto main
Siehst du es jetzt?
Grüße
Biber