sliman

Per Batch o.ä. Ordnernamen auf Dateien übernehmen

Hi alle zusammen.

Ich habe eine Serie, wo die Ordnernamen den Titel der jeweiligen Folge enthalten.
Jetzt möchte ich diese auf die Videodatei übernehmen.

Habe es auch schon mit dem totalcmd schematisch gemacht (sowohl Ordner als auch Dateien).

Wie kann ich jetzt die Ordnernamen auf die Dateien übertragen?

Format ist folgendes:
Dateinamen: "Dragonball - Exxx - .avi" (bzw. auch mkv, xxx steht für Episodennummer)
Ordnernamen: "Dragonball - Exxx - Titel"

Habe auch eine Liste der Ordnernamen, falls das hilft.

Liebe Grüße
Sliman

PS: Die Dateien befinden sich nicht in den Ordnern mit den Titeln, sondern die Dateien sind in D:\Videos\Dragonball und die Ordner in D:\Downloads
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen
Kommentar vom Moderator Biber am 11.10.2011 um 17:38:50 Uhr
Na, das wird sicher mit einer FOR/F "tokens=1-3 delims=-" -Abweisung abgefuckelt.
Dann verschiebe ich den Krams mal von "Windows oder so was buntes jedenfalls" nach "Batches from Hell"

Content-ID: 174490

Url: https://administrator.de/forum/per-batch-o-ae-ordnernamen-auf-dateien-uebernehmen-174490.html

Ausgedruckt am: 09.07.2025 um 00:07 Uhr

60730
60730 11.10.2011 um 20:42:42 Uhr
Kommentar von Moderator Biber am 11.10.2011 um 17.38.50 Uhr
Na, das wird sicher mit einer FOR/F "tokens=1-3 delims=-" -Abweisung abgefuckelt.
Dann verschiebe ich den Krams mal von "Windows oder so was buntes jedenfalls" nach "Batches from Hell"
Salü,
[OT]
@ Biber - ich hab ja zuerst versucht, das extra wegen dir anders zu lösen, aber was solls...
[/OT]

E:\>for /l %a in (10,1,20) do md "E:\test\umbennen\Dragonball - E%a - Titel%a"

E:\>md "E:\test\umbennen\Dragonball - E10 - Titel10"

E:\>md "E:\test\umbennen\Dragonball - E11 - Titel11"

E:\>md "E:\test\umbennen\Dragonball - E12 - Titel12"

E:\>md "E:\test\umbennen\Dragonball - E13 - Titel13"

E:\>md "E:\test\umbennen\Dragonball - E14 - Titel14"

E:\>md "E:\test\umbennen\Dragonball - E15 - Titel15"

E:\>md "E:\test\umbennen\Dragonball - E16 - Titel16"

E:\>md "E:\test\umbennen\Dragonball - E17 - Titel17"

E:\>md "E:\test\umbennen\Dragonball - E18 - Titel18"

E:\>md "E:\test\umbennen\Dragonball - E19 - Titel19"

E:\>md "E:\test\umbennen\Dragonball - E20 - Titel20"

E:\>for /l %a in (10,1,20) do echo .>"E:\test\umbennen\Dragonball - E%a.avi"

E:\>echo . 1>"E:\test\umbennen\Dragonball - E10.avi"

E:\>echo . 1>"E:\test\umbennen\Dragonball - E11.avi"

E:\>echo . 1>"E:\test\umbennen\Dragonball - E12.avi"

E:\>echo . 1>"E:\test\umbennen\Dragonball - E13.avi"

E:\>echo . 1>"E:\test\umbennen\Dragonball - E14.avi"

E:\>echo . 1>"E:\test\umbennen\Dragonball - E15.avi"

E:\>echo . 1>"E:\test\umbennen\Dragonball - E16.avi"

E:\>echo . 1>"E:\test\umbennen\Dragonball - E17.avi"

E:\>echo . 1>"E:\test\umbennen\Dragonball - E18.avi"

E:\>echo . 1>"E:\test\umbennen\Dragonball - E19.avi"

E:\>echo . 1>"E:\test\umbennen\Dragonball - E20.avi"

E:\>for /f "tokens=1-3 delims=- " %a in ('"dir /AD /b E:\test\umbennen\"') do re
n "E:\test\umbennen\%a - %b*.avi" "%a - %b -%c.avi"

E:\>ren "E:\test\umbennen\Dragonball - E10*.avi" "Dragonball - E10 -Titel10.avi"


E:\>ren "E:\test\umbennen\Dragonball - E11*.avi" "Dragonball - E11 -Titel11.avi"


E:\>ren "E:\test\umbennen\Dragonball - E12*.avi" "Dragonball - E12 -Titel12.avi"


E:\>ren "E:\test\umbennen\Dragonball - E13*.avi" "Dragonball - E13 -Titel13.avi"


E:\>ren "E:\test\umbennen\Dragonball - E14*.avi" "Dragonball - E14 -Titel14.avi"


E:\>ren "E:\test\umbennen\Dragonball - E15*.avi" "Dragonball - E15 -Titel15.avi"


E:\>ren "E:\test\umbennen\Dragonball - E16*.avi" "Dragonball - E16 -Titel16.avi"


E:\>ren "E:\test\umbennen\Dragonball - E17*.avi" "Dragonball - E17 -Titel17.avi"


E:\>ren "E:\test\umbennen\Dragonball - E18*.avi" "Dragonball - E18 -Titel18.avi"


E:\>ren "E:\test\umbennen\Dragonball - E19*.avi" "Dragonball - E19 -Titel19.avi"


E:\>ren "E:\test\umbennen\Dragonball - E20*.avi" "Dragonball - E20 -Titel20.avi"

E:\>
jetzt müsste man nur noch wissen, wie man das gleiche für mkv Dateien lösen könnte. Aber sehr wahrscheinlich hab ich die Spur zum umbennen schon gelegt

Gruß
pieh-ejdsch
pieh-ejdsch 11.10.2011 um 20:49:09 Uhr
moin Slima,

wenn Du die Liste nimmst müsste es so gehen
@echo off
setlocal
set "Datei=D:\Die Datei mit den Ordnernamen.txt"  
for /r "D:\Videos" %%i in ("Dragonball - E*") do for /f "tokens=4*" %%j in (' ^<"%Datei%" findstr /c:"%%~ni" ') do @echo ren "%%i" "%%k%%~xi"  

Zum Testen ist @echo vor dem ren
zum Tun ist das @echo vor dem ren zu entfernen

[Edit]
Achso der KomletteName Plus EpiNummer sollte ...
for /r "D:\Videos" %%i in ("Dragonball - E*") do for /f "delims=" %%j in (' ^<"%Datei%" findstr /c:"%%~ni" ') do @echo ren "%%i" "%%j%%~xi"  
[/Edit]

Gruß Phil