batch über Task-Scheduler verursacht Fehler
Hallo Admins!
Ich habe auf einem Windows Server 2008 ein batch das ein 2. batch aufruft. Das 2. batch komprimiert ein Datenbankfile mit 7zip. Wenn ich das erste batch von Hand starte funktioniert alles problemlos (inkl. Start des 2. batch und Komprimierung). Das Ganze sollte aber über den Task-Scheduler gestartet werden. Wenn der Aufruf über den Task-Scheduler erfolgt gibt 7zip die Fehlermeldung 9009 zurück und es wird nichts durchgeführt. Diese Fehlermeldung gibt es meines Wissenes offiziell gar nicht. Alles läuft lokal auf dem Server. Der Benutzer der den Task startet ist der gleiche mit dem ich beim Test angemeldet bin (Administrationsrechte).
Hat mir jemand einen Tipp woran es hier haken könnte?
Danke für eure Hilfe.
Gruß Joni
Ich habe auf einem Windows Server 2008 ein batch das ein 2. batch aufruft. Das 2. batch komprimiert ein Datenbankfile mit 7zip. Wenn ich das erste batch von Hand starte funktioniert alles problemlos (inkl. Start des 2. batch und Komprimierung). Das Ganze sollte aber über den Task-Scheduler gestartet werden. Wenn der Aufruf über den Task-Scheduler erfolgt gibt 7zip die Fehlermeldung 9009 zurück und es wird nichts durchgeführt. Diese Fehlermeldung gibt es meines Wissenes offiziell gar nicht. Alles läuft lokal auf dem Server. Der Benutzer der den Task startet ist der gleiche mit dem ich beim Test angemeldet bin (Administrationsrechte).
Hat mir jemand einen Tipp woran es hier haken könnte?
Danke für eure Hilfe.
Gruß Joni
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 123829
Url: https://administrator.de/forum/batch-ueber-task-scheduler-verursacht-fehler-123829.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 21:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi,
Hat mir jemand einen Tipp woran es hier haken könnte?
in den meisten Fällen liegt das an unvollständigen oder fehlerhaften Pfadangaben oder Parametern.
Doch. kann es. Der Eintrag im Taskscheduler benötigt auch beides.
Ich weiß ja nicht, wie man bei einer Google Suche mit 7zip 9009 bzw Batch 9009 nicht über die Erläuterung stolpern kann, aber 9009 bedeutet, daß Windows den Befehl nicht finden konnte.
=> Also falsche Pfadangaben oder unvollständige. Wie greypeter geschrieben hat.
Und ja, es liegt am Pfad/Path. Beim Task-Scheduler wird schließlich nicht jeder Autostart-Dreck ausgeführt wie bei einer interaktiven Anmeldung. Damit sind möglicherweise nicht alle Einstellungen so, wie bei einer interaktiven Anmeldung.
=> Also falsche Pfadangaben oder unvollständige. Wie greypeter geschrieben hat.
Und ja, es liegt am Pfad/Path. Beim Task-Scheduler wird schließlich nicht jeder Autostart-Dreck ausgeführt wie bei einer interaktiven Anmeldung. Damit sind möglicherweise nicht alle Einstellungen so, wie bei einer interaktiven Anmeldung.
Moin joni200de,
die von greypeter vermuteten "fehlerhaften Pfadangaben" können dennoch gegeben sein, wenn
Anmerkung zum vermeintlich nicht existenten Fehlercode 9009 bei WinZip:
Ich bin ja kein 7zip-Programmierer, aber wenn ich einer wäre, würde ich "eigene" Errorcodes dann zurückliefern, wenn es Probleme im "meinem" 7-zip-Code gäbe.
Und ich würde bei fremdprogrammen/DLLs/API-Aufrufen alle Fehlercodes, die ich selbst nicht behandelt kann ungefiltert weitergeben.
Wenn die Jungs & Mäadels das genauso handhaben, dann ist 9009 ein Windows-Errorcode:
Grüße
Biber
die von greypeter vermuteten "fehlerhaften Pfadangaben" können dennoch gegeben sein, wenn
- sich entweder der beim manuellen Batch-Starten angemeldete benutzer von dem Benutzer des taskgesteuerten Skripts unterscheidet
- und/oder ein teil der Netzwerklaufwerke nicht eistiert7gemapt ist für diesen Benutzer.
Anmerkung zum vermeintlich nicht existenten Fehlercode 9009 bei WinZip:
Ich bin ja kein 7zip-Programmierer, aber wenn ich einer wäre, würde ich "eigene" Errorcodes dann zurückliefern, wenn es Probleme im "meinem" 7-zip-Code gäbe.
Und ich würde bei fremdprogrammen/DLLs/API-Aufrufen alle Fehlercodes, die ich selbst nicht behandelt kann ungefiltert weitergeben.
Wenn die Jungs & Mäadels das genauso handhaben, dann ist 9009 ein Windows-Errorcode:
9009 DNS server not authoritative for zone.
Also ein nicht massgeblicher, nicht verbindlicher DNS-Server für diese Zone--> eventuell wird die 7z.exe als nicht vertrauenswürdig eingestuft, weil der Server nicht in der (Intranet)-Zone aufgenommen ist.Grüße
Biber