bei Anmeldung Datei an Client übergeben
Hallo zusammen,
um den Internetzugriff einzuschränken möchte ich gerne eine modifizierte C:\i386\hosts Datei an die Clients übergeben.
Wie kann ich das am leichtesten machen?
Vielen Dank für Tips
um den Internetzugriff einzuschränken möchte ich gerne eine modifizierte C:\i386\hosts Datei an die Clients übergeben.
Wie kann ich das am leichtesten machen?
Vielen Dank für Tips
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 90709
Url: https://administrator.de/forum/bei-anmeldung-datei-an-client-uebergeben-90709.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 18:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Ohja, heute ist Donnerstag....
Hallo nachtfuchs,
die Verwendung der hosts ist sicher die suboptimalste Lösung für Dein Problem. Die Standardlösung hat Dani schon angedeutet. Um weitere Lösungsansätze, auch was den optimalen Proxyserver betrifft, machen zu könnten, solltest du uns mal einen Eindruck des Systems vermitteln.
Aber unabhängig davon: nachdem ich mir deine Beiträge so angesehen habe, frage ich mich zwischenzeit ersthaft, welche Funktion du in dieser 20-Client-Domain eigentlich bekleidest. Könntest du bitte auch dazu mal was sagen?
geTuemII
Hallo nachtfuchs,
die Verwendung der hosts ist sicher die suboptimalste Lösung für Dein Problem. Die Standardlösung hat Dani schon angedeutet. Um weitere Lösungsansätze, auch was den optimalen Proxyserver betrifft, machen zu könnten, solltest du uns mal einen Eindruck des Systems vermitteln.
Aber unabhängig davon: nachdem ich mir deine Beiträge so angesehen habe, frage ich mich zwischenzeit ersthaft, welche Funktion du in dieser 20-Client-Domain eigentlich bekleidest. Könntest du bitte auch dazu mal was sagen?
geTuemII

Servus,
bei den meisten Windows Systemen - die ich kenne - ist der Ordner i386 eine Kopie des gleichnamigen Ordners der Installations CD.
Von daher mußt du die doch nur dort einmalig ändern und dann die Rechner installieren
Proxyserver - googel dich mal schlau und mach es richtig & ordentlich.
bei den meisten Windows Systemen - die ich kenne - ist der Ordner i386 eine Kopie des gleichnamigen Ordners der Installations CD.
Von daher mußt du die doch nur dort einmalig ändern und dann die Rechner installieren
Proxyserver - googel dich mal schlau und mach es richtig & ordentlich.

Servus,
Dieser Dienstleister kann aber nicht Dani sein, denn Dani hat auf eine Hardwarelösung hingewiesen, die (logischerweise) eine Spezielle Software zum arbeiten braucht.
Gebastelt könnte man vielleicht auch einen Proxy auf dem 2TB Server installieren, aber daß weiß dein IT Dienstleister bestimmt besser, als wir.
Wie bereits geschrieben:
Squid offizielle Seite Wikipedia Artikel
Gruß & bevor du zu (un)recht sauer wirst - du hast einen Beitrag im Forum Administrator geschrieben.
Hier wird jedem geholfen, und zwar so, wie jeder es für richtig erachtet - in "seinem" Betrieb machen würde/ macht.
Wir haben natürlich einen IT-Dienstleister aber der verweist bei dieser Sache auf die Anschaffung von speziellen Programmen.
Dieser Dienstleister kann aber nicht Dani sein, denn Dani hat auf eine Hardwarelösung hingewiesen, die (logischerweise) eine Spezielle Software zum arbeiten braucht.
Gebastelt könnte man vielleicht auch einen Proxy auf dem 2TB Server installieren, aber daß weiß dein IT Dienstleister bestimmt besser, als wir.
Wie bereits geschrieben:
Der Ordner i386 ist eine Kopie des gleichnamigen Ordners der Installations CD.
Von daher mußt du die doch nur dort einmalig ändern und dann die Rechner installieren.
Von daher mußt du die doch nur dort einmalig ändern und dann die Rechner installieren.
Squid offizielle Seite Wikipedia Artikel
Gruß & bevor du zu (un)recht sauer wirst - du hast einen Beitrag im Forum Administrator geschrieben.
Hier wird jedem geholfen, und zwar so, wie jeder es für richtig erachtet - in "seinem" Betrieb machen würde/ macht.
Und was hindert dich jetzt an einem Proxy wie zb. Jana?
Sieh doch mal das Forum durch, da gibt es einige Hinweise:
[Edit] Damit keine Mißverständnisse aufkommen: ein Proxy kann ein Stück Hardware und/oder Software sein. Informationen findest du bei Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Proxy_%28Rechnernetz%29 [/Edit]
geTuemII
Sieh doch mal das Forum durch, da gibt es einige Hinweise:
[Edit] Damit keine Mißverständnisse aufkommen: ein Proxy kann ein Stück Hardware und/oder Software sein. Informationen findest du bei Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Proxy_%28Rechnernetz%29 [/Edit]
geTuemII