Bei einem Servergespeicherten Profil funktioniert Outlook nicht mehr
Hallo zusammen,
betreue seit einiger Zeit das Netzwerk einer Firma die als Server (Mircosoft Windows Server 2003 R2 Standard Edition SP1) einsetzt. Auf dem Server sind unter F:\HOMES 38 servergespeicherte Profile abgelegt. Ein User kann wenn er an seinem Profil angemeldet ist Outlook nicht mehr starten. Alles andere funktioniert noch. Die Firma hat einen Exchange Server im Einsatz. Bei dem User war voher das Problem, dass er unzählige Spammails erhalten hat. Das war auch nur bei dem User so. Sie setzten auch Backup Exec 11d ein. Das Problem besteht laut User ca. seit 2 Wochen. Habe das Profil von einer älteren Sicherung wiederhergestellt, hat sich aber nichts geändert. Seit der Wiederherstellung befindet sich unter dem Profil unter den Eigenschaften\Sicherheit bei den Gruppen und Benutzernamen ein Unbekanntes Konto. Wenn ich den User zu der Gruppe Domain-Admins hinzufüge, bekomme ich wohl mehrere Fehlermeldung das der Pfad zu seinem gemappten Laufwerk wohl nicht gefunden wird, aber das Outlook lässt sich öffnen und die E-Mails,Kontakte usw. sind sichtbar. Was kann ich tun?Kann ich Outlook in dem Profil reparieren, oder muss ich das Profil komplett neu anlegen? Wäre schön von euch Hilfe zu bekommen, da der Kunde langsam Druck macht.
Danke im voraus.
Nogomi
betreue seit einiger Zeit das Netzwerk einer Firma die als Server (Mircosoft Windows Server 2003 R2 Standard Edition SP1) einsetzt. Auf dem Server sind unter F:\HOMES 38 servergespeicherte Profile abgelegt. Ein User kann wenn er an seinem Profil angemeldet ist Outlook nicht mehr starten. Alles andere funktioniert noch. Die Firma hat einen Exchange Server im Einsatz. Bei dem User war voher das Problem, dass er unzählige Spammails erhalten hat. Das war auch nur bei dem User so. Sie setzten auch Backup Exec 11d ein. Das Problem besteht laut User ca. seit 2 Wochen. Habe das Profil von einer älteren Sicherung wiederhergestellt, hat sich aber nichts geändert. Seit der Wiederherstellung befindet sich unter dem Profil unter den Eigenschaften\Sicherheit bei den Gruppen und Benutzernamen ein Unbekanntes Konto. Wenn ich den User zu der Gruppe Domain-Admins hinzufüge, bekomme ich wohl mehrere Fehlermeldung das der Pfad zu seinem gemappten Laufwerk wohl nicht gefunden wird, aber das Outlook lässt sich öffnen und die E-Mails,Kontakte usw. sind sichtbar. Was kann ich tun?Kann ich Outlook in dem Profil reparieren, oder muss ich das Profil komplett neu anlegen? Wäre schön von euch Hilfe zu bekommen, da der Kunde langsam Druck macht.
Danke im voraus.
Nogomi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 94487
Url: https://administrator.de/forum/bei-einem-servergespeicherten-profil-funktioniert-outlook-nicht-mehr-94487.html
Ausgedruckt am: 06.05.2025 um 02:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Morgen,
Hast du die Berechtigungen schon mal wieder "glatt gezogen" nach dem Recover? Also, das der User Besitzer des Ordners ist und aller Dateien darunter?
Das unbekannte Konto... wird dir da nur eine SID angezeigt?
Wo werden die Mails gespeichert? Werden die Mails alleine in der lokalen PST gespeichert und vom Server gelöscht, oder arbeiten die User mit Onlinekonten?
Wenn die Mails nicht alleine in der PST gespeichert werden, dann kannste doch einfach ein neues Profil erstellen lassen, Daten aus dem alten Profil zurückspielen (falls vorhanden) und gut ist, oder?
Seit der Wiederherstellung befindet sich unter dem Profil unter den Eigenschaften\Sicherheit bei den Gruppen und Benutzernamen ein Unbekanntes Konto.
Hast du die Berechtigungen schon mal wieder "glatt gezogen" nach dem Recover? Also, das der User Besitzer des Ordners ist und aller Dateien darunter?
Das unbekannte Konto... wird dir da nur eine SID angezeigt?
Wo werden die Mails gespeichert? Werden die Mails alleine in der lokalen PST gespeichert und vom Server gelöscht, oder arbeiten die User mit Onlinekonten?
Wenn die Mails nicht alleine in der PST gespeichert werden, dann kannste doch einfach ein neues Profil erstellen lassen, Daten aus dem alten Profil zurückspielen (falls vorhanden) und gut ist, oder?