deimos

Bei Sysprep automatisch Laufwerksbuchstabe ändern via Skript

Hallo,

ich möchte gerne ein Script laufen lassen, welches beim/direkt nach Sysprep von Windows 10 den Laufwerksbuchstaben einer zweiten Festplatte von D:\ auf einen anderen Laufwerksbuchstaben ändert.
Dazu habe ich im Netz folgendes Skript gefunden und wollte einen Experten fragen, ob das so funktioniert oder ob es möglicherweise noch eine einfachere Lösung gibt

Skript:
function set-driveletter {            
[CmdletBinding()]            
param (            
 [string]$computer=".",              
             
 [parameter(Mandatory=$true)]            
 [string]            
 [ValidatePattern("^[D]:$")]              
 $olddrive,            
             
 [parameter(Mandatory=$true)]            
 [string]            
 [ValidatePattern("^[E]:$")]              
 $newdrive            
              
)            
            
Get-WmiObject -Class Win32_Volume -ComputerName $computer -Filter "DriveLetter='$olddrive'" |               
Set-WmiInstance -Arguments @{DriveLetter=$newdrive}

Leider wird unter anderem auch diese Einstellung zurückgesetzt nach einem Sysprep.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 400604

Url: https://administrator.de/forum/bei-sysprep-automatisch-laufwerksbuchstabe-aendern-via-skript-400604.html

Ausgedruckt am: 21.05.2025 um 19:05 Uhr

emeriks
emeriks 06.02.2019 um 10:41:31 Uhr
Goto Top
Hi,
die Laufwerksbuchstaben werden nicht nach dem Sysprep zurückgesetzt, sondern beim Setup während des Wiederhochfahrens vollkommen neu vergeben. Deshalb müsste dieses Script erst nach dem Setup ausgeführt werden und nicht schon gleich nach dem Sysprep.

E.
Deimos
Deimos 06.02.2019 um 10:47:04 Uhr
Goto Top
Alles klar. Das Skript kommt in den Ordner Setup/Skripts!

Danke
138721
138721 06.02.2019 aktualisiert um 11:59:47 Uhr
Goto Top
Skript einfach in der Specialize Phase oder als RunOnce-Registry-Eintrag ausführen lassen.