77282

Beim Anmelden an Windows 7 erscheint Folgender Fehler:Es konnte keine Verbindung mit dem Dienst "Benachrichtigungsdienst für Systemereignisse hergestellt werden"

Hallo, folgendes Problem tritt aktuell an unseren Windows 7 PCs auf:

Beim anmelden erscheint:

Es konnte keine Verbindung mit dem Dienst "Benachrichtigungsdienst für Systemereignisse hergestellt werden" Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator

An dieser Stelle bleibt der PC hängen.

Dieses Problem erscheint aktuell augenscheinlich "nur" bei normalen Benutzern, bei Admins ist es bisher noch nicht aufgefallen.
Helfen tut nur ein hartes ausschalten und ein Neustarten.


Kennt einer diesen Fehler und hat vielleicht eine Lösung?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 360422

Url: https://administrator.de/forum/beim-anmelden-an-windows-7-erscheint-folgender-fehler-es-konnte-keine-verbindung-mit-dem-dienst-360422.html

Ausgedruckt am: 18.07.2025 um 08:07 Uhr

aqui
aqui 09.01.2018 um 10:31:31 Uhr
Guckst du hier:
bfy.tw/Fwjg
Penny.Cilin
Penny.Cilin 09.01.2018 um 10:46:46 Uhr
Zitat von @aqui:

Guckst du hier:
bfy.tw/Fwjg
@aqui:
Warum Linkverkürzer und nicht den richtigen Link.
Ich finde die Nutzung von Linkverkürzern nicht grade vertrauenserweckend.
Dazu gab es in der Vergangenheit schon mehrfach Diskussionen drüber.

Gruss Penny
77282
77282 09.01.2018 um 11:16:11 Uhr
@Penny.Cilin : Sehe ich genauso!

@aqui: Was willst du mir damit sagen? Ich kann keine Lösung bei Google finden.

Das auf:
pctipp.ch/tipps-tricks/kummerkasten/windows-7/artikel/windows-7- ...
angesprochen Hotfix habe ich gesehen.

Nur muss der Fehler ja irgendwo herkommen. Ich Tippe auf einen Fehler in irgend einem Microsoft Patch.
Penny.Cilin
Penny.Cilin 09.01.2018 um 13:23:25 Uhr
Zitat von @77282:

@Penny.Cilin : Sehe ich genauso!
OK, @aqui meinte Let me google that for you.

@aqui: Was willst du mir damit sagen? Ich kann keine Lösung bei Google finden.
Das Internet bietet jede Menge Ergebnisse bei der richtigen Suche. Dann musst Du Dir diese halt alle anschauen. Gegebenenfalls die Suche auf Englisch durchführen, dann gibt es mehr und bessere Ergenisse.

Das ist aber nur eine gefundene Stelle. Es gibt mehrere. Diese werden auch bei der Googlesuche angezeigt.

Nur muss der Fehler ja irgendwo herkommen. Ich Tippe auf einen Fehler in irgend einem Microsoft Patch.
Mutmaßungen helfen nicht weiter. Außerdem hast Du mal in der Ereignisanzeige nachgeschaut?
Wenn nein, warum nicht? Das ist IMMER die erste Anlaufstelle.
hast Du anschließend auch bei den Diensten nachgeschaut? Es existieren Abhängigkeiten von Diensten. Also schaue nach.

Tritt das Problem bei ALLEN Windows 7 PCs auf?
Tritt das Problem bei ALLEN Anwendern der betroffenen PCs auf, oder nur bei bestimmten Benutzer(konten)
Sind diese in einer Domäne oder in einer Arbeitsgruppe?

Die Windows Updates sind seit längerer zeit nur noch kummulative Sammelpatches. Nicht mehr wie früher einzelne Updates.
Was ergibt die Ausführung von
sfc /scannow
ein einer Eingabeaufforderung mit administrativer Berechtigung?

Gruss Penny
sabines
sabines 09.01.2018 um 14:25:39 Uhr
Moin,

zusätzlich zu meinen Vorrednern:
Die wenigen Tipps bei Google abarbeiten, ggfs. den Patch bei MS anfordern.
Hilft das alles nicht: neu aufsetzen

Gruss
77282
77282 31.10.2018 um 20:12:16 Uhr
Hallo zusammen, also das Problem tritt wieder an einem meiner PCs auf, hat mittlerweile einer eine Lösung ausser eine Neuinstallation?
77282
77282 31.10.2018 um 21:05:28 Uhr
Es ist einfach erstaunlich, ich habe jetzt in 12 Foren ca. 30 Artikel von Leuten gelesen, die das selbe Problem haben und nicht eine Lösung habe ich gefunden. Es scheint aktuell ausser neu aufsetzten wirklich keine Lösung zu geben.
77282
77282 01.11.2018 um 11:34:36 Uhr
Auch ich habe die betreoffenen PCs jetzt neu aufgesetzt.
Wenn einer eine wirklich funktionierende Lösung findet und diese Postet wäre ich dennoch sehr dankbar.
Habe wie gesagt hunderte Einträge von Leuten mit den selben Problemen gefunden, aber in keinem stand am ende etwas erfolgreiches.
fuggii
fuggii 27.03.2020 um 18:43:17 Uhr
Hallo,
bei mir ist dieses Problem seit einem Update von Kaspersky Internet Security vor wenigen Tagen aufgetreten. Auch einige andere Benutzer berichten bspw. auf Giga, dass es mit einem Antiviren-Programm wie Kaspersky zusammenhängt und nach dessen Deinstallation wieder funktioniert.

Da ich jedoch Kaspersky nicht deinstallieren wollte, habe ich lediglich in den Einstellungen unter "Leistung" die Option "Infektion während eines Neustarts verhindern" deaktiviert. Danach trat der Fehler nicht mehr auf.

Viele Grüße
fuggii