beim Booten erscheint immer eine Fehlermeldung "Ereignisskennung:26"
Hallo allerseits
Also ich habe folgendes Problem und zwar habe ich einige Dienste verändert und seitdem bekomme ich immer beim booten folgende Fehlermeldung
Ereigniskennung:26
Anwendungspopup: svchost.exe - Fehler in Anwendung: Die Anweisung in "0x7c928fea" verweist auf Speicher in "0x00000010". Der Vorgang
"written" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden.
Klicken Sie auf "OK", um das Programm zu beenden.
Klicken Sie auf "Abbrechen", um das Programm zu debuggen.
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Die Fehlermeldung kommt immer direkt bevor der Anmeldebildschirm erscheint mit einem Piepton. Man kann dann mit OK bestätigen oder debuggen mit abbrechen.
Auswirkungen auf den PC Betrieb habe ich noch nicht feststellen können, aber das ständige bestätigen nervt einfach.
Ich habe auch schon versucht über die Systemwiederherstellung das ganze rückgängig zu machen aber ohne Erfolg. Ein Virus oder Wurm kann es auch nciht sein das habe ich schon gescheckt.
Ich bin mir sicher das es irgendwas mit den Diensten zu tun hat die ich verändert habe ich weiss nur leider nicht mehr welche das waren.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Also ich habe folgendes Problem und zwar habe ich einige Dienste verändert und seitdem bekomme ich immer beim booten folgende Fehlermeldung
Ereigniskennung:26
Anwendungspopup: svchost.exe - Fehler in Anwendung: Die Anweisung in "0x7c928fea" verweist auf Speicher in "0x00000010". Der Vorgang
"written" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden.
Klicken Sie auf "OK", um das Programm zu beenden.
Klicken Sie auf "Abbrechen", um das Programm zu debuggen.
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Die Fehlermeldung kommt immer direkt bevor der Anmeldebildschirm erscheint mit einem Piepton. Man kann dann mit OK bestätigen oder debuggen mit abbrechen.
Auswirkungen auf den PC Betrieb habe ich noch nicht feststellen können, aber das ständige bestätigen nervt einfach.
Ich habe auch schon versucht über die Systemwiederherstellung das ganze rückgängig zu machen aber ohne Erfolg. Ein Virus oder Wurm kann es auch nciht sein das habe ich schon gescheckt.
Ich bin mir sicher das es irgendwas mit den Diensten zu tun hat die ich verändert habe ich weiss nur leider nicht mehr welche das waren.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 40298
Url: https://administrator.de/forum/beim-booten-erscheint-immer-eine-fehlermeldung-ereignisskennung-26-40298.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 23:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich hatte den gleichen Fehler.
Nachdem ich das Autologon rausgenommen hatte, erkannte ich,
daß der Fehler vor der Benutzeranmeldung erscheint.
Möglicherweise ist das der Grund warum die Fehlermeldung nichts genaueres aussagt.
Endlich fand ich eine einfache Lösung.
Ich versuchte, alle Dienste die automatisch starten sollen,
aber nicht gestartet sind, per Klick zu starten.
Diejenigen Dienste, die eine Fehlermeldung bringen,
stelle ich dann auf manuell oder deaktivierte sie.
Das Problem war anschleißen gelöst.
Nachdem ich das Autologon rausgenommen hatte, erkannte ich,
daß der Fehler vor der Benutzeranmeldung erscheint.
Möglicherweise ist das der Grund warum die Fehlermeldung nichts genaueres aussagt.
Endlich fand ich eine einfache Lösung.
Ich versuchte, alle Dienste die automatisch starten sollen,
aber nicht gestartet sind, per Klick zu starten.
Diejenigen Dienste, die eine Fehlermeldung bringen,
stelle ich dann auf manuell oder deaktivierte sie.
Das Problem war anschleißen gelöst.