Bekomme immer die gleiche öffentliche IP Adresse angezeigt
Hallo,
wenn ich auf wieistmeineip.de gehe oder auch über eigene-ip.de, bekomme ich seit Monaten immer die gleiche IP-Adresse angezeit. Eine 109.47.247.8x schaue ich aber auf den Router selbst, hat dieser eine andere Adresse. Eine 10.24.xx.xx
Die 109.47.247.8x scheint auf einer gesperrten Liste zu sein.
Kann sich das jemand erklären?
Danke und viele Grüße
wenn ich auf wieistmeineip.de gehe oder auch über eigene-ip.de, bekomme ich seit Monaten immer die gleiche IP-Adresse angezeit. Eine 109.47.247.8x schaue ich aber auf den Router selbst, hat dieser eine andere Adresse. Eine 10.24.xx.xx
Die 109.47.247.8x scheint auf einer gesperrten Liste zu sein.
Kann sich das jemand erklären?
Danke und viele Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 190910
Url: https://administrator.de/forum/bekomme-immer-die-gleiche-oeffentliche-ip-adresse-angezeigt-190910.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 12:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Nö - die ist nicht gesperrt... Aber du hast scheinbar nen Provider der nen NAT macht oder nen Proxy (ggf. auch transparent). Denn deine 10er IP ist eine IP aus dem nicht-öffentlichen / privaten Bereich ähnlich wie die 192.168.x.x-er. Würdest du damit versuchen ins Internet zu kommen würde der erste Router dich raustreten (diese IPs sind NUR für den internen Gebrauch da!).
Es gibt aber Provider die das eben an die Kunden rausgeben und dann irgendwo bei sich die Umsetzung auf ne öffentliche IP machen (im Endeffekt nichts anderes als was dein Router mit deinen internen Geräten macht - nur in Groß). Damit verhindern die z.B. auch effektiv das du interne Server verwendest und zum Teil sogar Filesharing da du da nur begrenzte Möglichkeiten hast...
Es gibt aber Provider die das eben an die Kunden rausgeben und dann irgendwo bei sich die Umsetzung auf ne öffentliche IP machen (im Endeffekt nichts anderes als was dein Router mit deinen internen Geräten macht - nur in Groß). Damit verhindern die z.B. auch effektiv das du interne Server verwendest und zum Teil sogar Filesharing da du da nur begrenzte Möglichkeiten hast...
Moin,
Ganz einfach:
Du gehts vermutlich über Mobilfunk ins Netz und bekommst deswegen eine RFC1918-Adresse verpaßt
Da mit dieser im Internet nicht viel Anzufangen ist, wirst Du über einen NAT-Router des providers geroutet.
An deinem Router siehst Du als die RFC1918-Adresse deines Providers und wi-ist-meine-ip sieht die Adresse des NAT-Gateways vom Provider.
deswegen ändert die sich auch nicht seit monaten.
lks
PS: Falls Du anders angebunden bist, dann hat Dein Provider vermutlich irgendqwann auf RFC1918 umgestellt, weil ihm die Adressen ausgehen.
Ganz einfach:
Du gehts vermutlich über Mobilfunk ins Netz und bekommst deswegen eine RFC1918-Adresse verpaßt
Da mit dieser im Internet nicht viel Anzufangen ist, wirst Du über einen NAT-Router des providers geroutet.
An deinem Router siehst Du als die RFC1918-Adresse deines Providers und wi-ist-meine-ip sieht die Adresse des NAT-Gateways vom Provider.
deswegen ändert die sich auch nicht seit monaten.
lks
PS: Falls Du anders angebunden bist, dann hat Dein Provider vermutlich irgendqwann auf RFC1918 umgestellt, weil ihm die Adressen ausgehen.
Tja - du wirst feststellen das du noch öfters solche Probleme haben wirst - weil sich zuviele Leute von derselben IP versuchen anzumelden und das gerne als Angriff interpretiert wird. Denn auch andere die bei dem Provider sind werden DIESE IP haben...
Lösung wäre entweder einen anonymisierungsdienst zu verwenden (TOR) - was aber das Surfen verlangsamt und auch z.T. geblockt wird oder einen Proxy im Web zu nutzen (den du aber erstmal haben musst). Als letzte Option wäre nen Providerwechsel drin...
@lks: Was meinst - wenn jemand sich wundert das er mit ner 10er IP nicht ins WEB kommt - wie hoch ist die Chance das derjenige etwas mit "RFC1918-Adresse" anfangen kann? Die KUNST in der IT ist es nicht so viele Fachwörter wie möglich zu verwenden um gebildet zu klingen - sondern etwas so zu erklären das es auch ein Anfänger verstehen kann...
Lösung wäre entweder einen anonymisierungsdienst zu verwenden (TOR) - was aber das Surfen verlangsamt und auch z.T. geblockt wird oder einen Proxy im Web zu nutzen (den du aber erstmal haben musst). Als letzte Option wäre nen Providerwechsel drin...
@lks: Was meinst - wenn jemand sich wundert das er mit ner 10er IP nicht ins WEB kommt - wie hoch ist die Chance das derjenige etwas mit "RFC1918-Adresse" anfangen kann? Die KUNST in der IT ist es nicht so viele Fachwörter wie möglich zu verwenden um gebildet zu klingen - sondern etwas so zu erklären das es auch ein Anfänger verstehen kann...
@lks: Was meinst - wenn jemand sich wundert das er mit ner 10er IP nicht ins WEB kommt - wie hoch ist die Chance das derjenige
etwas mit "RFC1918-Adresse" anfangen kann? Die KUNST in der IT ist es nicht so viele Fachwörter wie möglich zu
verwenden um gebildet zu klingen - sondern etwas so zu erklären das es auch ein Anfänger verstehen kann...
etwas mit "RFC1918-Adresse" anfangen kann? Die KUNST in der IT ist es nicht so viele Fachwörter wie möglich zu
verwenden um gebildet zu klingen - sondern etwas so zu erklären das es auch ein Anfänger verstehen kann...
Moin,
Ich gehe davon aus, daß die Leute die in dieses Forum finden, zumindest so einen begriff in die Suchmaske Ihres Browsers eintippen können (auch wenn viele das nicht machen, wenn sie erst mal hier sind und dann nicht einmal die Suchfunktion dieses Forums finden.)
Außerdem gehe ich davon aus, daß dieses Forum für Leute gedacht ist, die von sich aus "weiterbuddeln", wenn man ihnen einen Hinweis gibt in welche Richtung sie buddeln müssen. Ist ja nicht jeder so vie z.B. aktuell Compi.
Und wenn jemand höflich nachhakt, bin ich ja auch gerne bereit mehr zu sagen.Nur finde ich es kontraproduktiv jedesmal bei Adam und Eva anfangen zu müssen.
lks
Zitat von @Akcent:
Warum ich
aber seit Monaten und auch nach einem Reset immer wieder die gleiche IP bekomme wird am Montag in der Technik geklärt.
Warum ich
aber seit Monaten und auch nach einem Reset immer wieder die gleiche IP bekomme wird am Montag in der Technik geklärt.
Was muß denn da noch geklärt werden? So wie Du es schilderst, ist die IP die sich "seit Monaten" nicht mehr ändert, die des Proxies. Und da erwarte ich kaum, daß die sich jeden Tag ändert. Und die 10-erAdresse dürfte sich vermutlich regelmäßig ändern.
lks