Bekomme w2000 Client nicht in w2003 sbs Domäne
Hallo an alle,
ich bin Neuling im Netzwerkbereich, aber die Umstände wollten es, dass ich nun für unser Büronetzwerk verantwortlich bin.
Habe schon viel gesucht und ausprobiert, aber bisher keine Lösung gefunden.
Also hier das Problem.
Ich habe einen windows 2003 Server SBS neu aufgesetzt. Das klappte auch gut.
Nun versuche ich einen Rechner mit Windows 2000 Professional (5.0.2195 Service Pack 4 Build 2195) als client in die Domäne zu bekommen. Aber sowohl über die Systemsteuerung->Netzwerkidentität als auch über das Konfigurationsprogramm funktioniert das nicht.
Ich kann auf dem Client im Konfigurationsprogramm über IE //firmenserver/connectcomputer alle Angaben machen, Benutzer zufügen, Computer zufügen. Dann denktt der Kollege etwas nach und es kommt die Fehlermeldung:
"Beim Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen ist ein Fehler aufgetreten. Wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator."
ping zum server funktioniert sowohl mit IP als auch mit servername.
Auf dem Nachbarrechner läuft windows XP prof. Dort funktionierte das Ganze reibungslos.
Kann jemand helfen?
Viele Grüße, Lothar
ich bin Neuling im Netzwerkbereich, aber die Umstände wollten es, dass ich nun für unser Büronetzwerk verantwortlich bin.
Habe schon viel gesucht und ausprobiert, aber bisher keine Lösung gefunden.
Also hier das Problem.
Ich habe einen windows 2003 Server SBS neu aufgesetzt. Das klappte auch gut.
Nun versuche ich einen Rechner mit Windows 2000 Professional (5.0.2195 Service Pack 4 Build 2195) als client in die Domäne zu bekommen. Aber sowohl über die Systemsteuerung->Netzwerkidentität als auch über das Konfigurationsprogramm funktioniert das nicht.
Ich kann auf dem Client im Konfigurationsprogramm über IE //firmenserver/connectcomputer alle Angaben machen, Benutzer zufügen, Computer zufügen. Dann denktt der Kollege etwas nach und es kommt die Fehlermeldung:
"Beim Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen ist ein Fehler aufgetreten. Wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator."
ping zum server funktioniert sowohl mit IP als auch mit servername.
Auf dem Nachbarrechner läuft windows XP prof. Dort funktionierte das Ganze reibungslos.
Kann jemand helfen?
Viele Grüße, Lothar
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 102214
Url: https://administrator.de/forum/bekomme-w2000-client-nicht-in-w2003-sbs-domaene-102214.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 01:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
@günther
@Lothar
Überprüf mal die TCP/IP-Einstellung der Netzwerkkarte, ist der DNS auch die IP des SBS?
Dann überprüf vielleicht noch mal, ob es den Computer-Account nicht schon im AD gibt, wenn ja löschen und noch mal neu anlegen.
Gruß, Pandora
Vermutlich hat der Rechner 2 Netzwerkkarten.
Wieso vermutest du das?@Lothar
Überprüf mal die TCP/IP-Einstellung der Netzwerkkarte, ist der DNS auch die IP des SBS?
Dann überprüf vielleicht noch mal, ob es den Computer-Account nicht schon im AD gibt, wenn ja löschen und noch mal neu anlegen.
Gruß, Pandora
Hallo zusammen.
@Pandora
Weil ich den "SBS" ganz gut kenne, und die Fehlermeldung des TO typisch ist für 2 Netzwerkkarten
@Lothar
Was passiert denn, wenn du versuchst den Rechner über Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Register Computername -> Netzwerkerkennung an die die Domäne anzubinden?
LG Günther
@Pandora
Vermutlich hat der Rechner 2 Netzwerkkarten.
Wieso vermutest du das?
Wieso vermutest du das?
Weil ich den "SBS" ganz gut kenne, und die Fehlermeldung des TO typisch ist für 2 Netzwerkkarten
@Lothar
Was passiert denn, wenn du versuchst den Rechner über Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Register Computername -> Netzwerkerkennung an die die Domäne anzubinden?
LG Günther