loatrabs
Goto Top

Dell SCSI 6 iR - Festplatte(n) austauschen und vergrößern

Hallo,

Wir haben einen Dell Server PowerEdge T 105 mit windows server 2003 SBS
Darin ist ein Hardware RAID Controller SCSI 6/iR mit zwei SATA Festplatten 500 GB im RAID 1. Die Festplatten und der Controller sind nicht hotplug-fähig.

Jetzt scheint eine der Festplatten den Geist aufzugeben. Daher möchte ich diese ersetzen und in diesem Zuge gleich die Kapazität auf 1 TB erhöhen.

1. Wenn ich das Handbuch richtig verstanden habe, muss ich den Server herunterfahren, dann die Festplatte wechseln und den Server wieder hochfahren. Die Synchronisation müsste dann automatisch passieren.
Ist das so richtig? Was muss ich noch beachten?

2. Da die 500 GB inzwischen etwas zu wenig sind, würde ich in diesem Zuge gern eine größere Platte einbauen. Ich habe mir vorgestellt, erst die kaputte Platte durch eine größere zu ersetzen, Synchronisieren, und danach die andere Festplatte ebenfalls durch eine größere ersetzen.
Allerdings habe ich nichts im Handbuch bzw. im Netz gefunden, ob und wie ich dann die Partitionen der Platten anpassen kann.

Ich habe wenig Ahnung im Serverbereich, muss aber aus Kostengründen in unserer kleinen Firma als Administrator auftreten und hoffe auf Hilfe face-wink


viele Grüße

Lothar

Content-ID: 188602

Url: https://administrator.de/forum/dell-scsi-6-ir-festplatten-austauschen-und-vergroessern-188602.html

Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 14:04 Uhr

wiesi200
wiesi200 25.07.2012 um 16:42:05 Uhr
Goto Top
Hallo,

ne vernünftige Lösung währe z.b.

1. Mach ein "offline" Image mit z.b. mit einer Acronis BootCD oder BartPE
2. Zieh beide Platten "offline" raus und bau die neuen rein
3. erstelle ein neues RAID
4. spiele das RAID wieder zurück und ändere in dem Zug gleich die Partitionen.

zumindest würd's ich so machen.
loatrabs
loatrabs 26.07.2012 um 15:38:24 Uhr
Goto Top
Hall und vielen Dank schon mal für die Antwort

Zitat von @wiesi200:
1. Mach ein "offline" Image mit z.b. mit einer Acronis BootCD oder BartPE

Was heißt offline? Netzkabel ziehen oder?
Acronis Backup... + Disk Director kosten über 1.000 Euro, was gibt es da noch?

BartPE macht doch keine Images? Dafür würde ich Drive SnapShot nehmen?


4. spiele das RAID wieder zurück und ändere in dem Zug gleich die Partitionen.

D. h. ich spiele das Image wieder zurück?

Viele Grüße

Lothar
wiesi200
wiesi200 26.07.2012 um 15:58:30 Uhr
Goto Top
Offline, also nicht wenn das eigentliche OS läuft sondern eben mit einer acronis Boot CD wo auch die Home Variante reicht oder mit einer BartPE CD wo z.B Ghost wider was auch immer drauf ist Läuft.