e1ysion
Goto Top

Benötige Hilfe bei der Google und Office365 Kalender-Synchronisierung

Hi liebe Community.

Wir haben diesen Kunden, der darauf besteht, Google Workspace als Kollaborationsplattform zu verwenden, aber wir sind nur O365. Nun möchten alle Mitarbeiter, die an diesem Projekt arbeiten, eine Synchronisierung von Google mit Office365, damit sie sehen können, wann die eingeladenen Personen verfügbar sind, da sie sonst immer einen Abgleich mit dem Google-Kalender vornehmen müssen.


Frage:
Gibt es eine einfache Möglichkeit, beide Kalender zusammenzuführen? Ich habe versucht, Zapier oder andere spezielle Lösungen zu finden, aber die Einrichtung für alle Nutzer ist sehr mühsam.

Jede Hilfe ist sehr willkommen!

Content-ID: 14127011987

Url: https://administrator.de/forum/benoetige-hilfe-bei-der-google-und-office365-kalender-synchronisierung-14127011987.html

Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 13:04 Uhr

Celiko
Lösung Celiko 11.09.2023 aktualisiert um 21:40:16 Uhr
Goto Top
Moin,

wir hatten vor einigen Jahren gelegentlich
https://www.outlookgooglecalendarsync.com
Genutzt bei wenigen Benutzern

Ist ein add in, das die Daten synchronisiert zwischen Outlook und Google.
Ist mittlerweile open source. Früher wollten für X Einträge Geld haben.

Installation könnt ihr verteilen. Einrichtung und Konfiguration müssen die User selber machen.

Gibt aber bestimmt noch andere Methoden.

Vg
kpunkt
Lösung kpunkt 12.09.2023 um 07:27:09 Uhr
Goto Top
Ich kann nur bestätigen, dass OGCS einwandfrei funktioniert. Ich nutz es zwar nur privat (da schon seit Jahren), aber ja, man kanns auch verteilen.

Addendum: Mit einem Firefox-Addin (Provider for Google Calendar) lassen sich dann auch 3 Kalender (Outlook, Google und Firefox) synchron halten.
e1ysion
e1ysion 12.09.2023 um 11:52:52 Uhr
Goto Top
Vielen Dank für euren Input. OGCS habe ich mir bereits angeschaut und in der neuesten Beta scheint es sogar jetzt Profile zu geben. Ich denke, dass ich das Ganze dann einfach auf einer VM aufsetze.