Benutzer mit unterschidlichen Netzlaufwerken
Hallo,
ersteinmal möchte ich mich bei euch für diese tolle Comunity bedanken...bis jetzt habe ich für jedes meiner Probleme ein Antwort erhalten - vorallem habt ihr mir viel Zeit und Arbeit erspart...D A N K E
nun zu meinem Problem...Ich habe in meinem Netzwerk 25 User angelegt. Alle User sollen per Loginscript das Laufwerk N: als gemeinsames Netzlaufwerk zugewiesen bekommen. Zwei User sollen aber noch das Laufwerk M: bzw. O. zugewiesen bekommen.
Das ganze habe ich in die login.bat geschrieben, was dann folgender Maßen ausieht...
Leider bekommen aber alle User die Laufwerke M: und O: gemappt. Wo könnte der Fehler liegen?
Viele Grüße und Dank im Vorraus
Pelikan-DD
ersteinmal möchte ich mich bei euch für diese tolle Comunity bedanken...bis jetzt habe ich für jedes meiner Probleme ein Antwort erhalten - vorallem habt ihr mir viel Zeit und Arbeit erspart...D A N K E
nun zu meinem Problem...Ich habe in meinem Netzwerk 25 User angelegt. Alle User sollen per Loginscript das Laufwerk N: als gemeinsames Netzlaufwerk zugewiesen bekommen. Zwei User sollen aber noch das Laufwerk M: bzw. O. zugewiesen bekommen.
Das ganze habe ich in die login.bat geschrieben, was dann folgender Maßen ausieht...
@echo off
net use N: /delete
net use M: /delete
net use O: /delete
net use N: \\Server\Dokumente /persistent:no
if /i %username%==Wendisch goto Wendisch
if /i %username%==Herkert goto Herkert
:Wendisch
net use M: \\Server\Money /persistent:no
net use O: \\Server\VHU_Verein /persistent:no
goto End
:Herkert
net use M: \\Server\Money /persistent:no
goto End
:End
Leider bekommen aber alle User die Laufwerke M: und O: gemappt. Wo könnte der Fehler liegen?
Viele Grüße und Dank im Vorraus
Pelikan-DD
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 131393
Url: https://administrator.de/forum/benutzer-mit-unterschidlichen-netzlaufwerken-131393.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 08:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
das wird doch nix (kurzes)...
Wobei man "eigentlich" das ganze - eher mit Gruppen macht...
Gruß
das wird doch nix (kurzes)...
09.if /i %username%==Wendisch goto Wendisch
.
.
.
25. f /i %username%==Babisch goto Babisch
isse nixxe ....
.
.
25. f /i %username%==Babisch goto Babisch
09. goto %username%
10. goto end
10. goto end
Wobei man "eigentlich" das ganze - eher mit Gruppen macht...
Gruß