turnschuh-sysop

Benutzer und Clients GPOs aus zwei unterschiedlichen Domänen beziehen

Hallo zusammen,

wir sind mitten in einer Domänen Migration und sind an einem Punkt angelangt indem unsere Clients in einer anderen Domäne sind als unsere Benutzer.

Bei einem gpupdate/Neuanmeldung/Neustart werden aktuell nur die Computer Richtlinien verarbeitet und die Benutzer Richtlinien nicht berücksichtigt.


Domäne A: Benutzer | Domäne B: Computer
Zwischen den Domänen besteht ein Trust in der beide Domänen ohne Probleme Kommunizieren können. Es handelt sich hier aber nicht um eine Subdomäne.

Wenn nun ein Benutzer aus Domäne A sich an einem Client aus Domäne B einloggt, werden hier nur die Computer Richtlinien aus Domäne B verarbeitet die Benutzer Richtlinien bleiben auf der Strecke.


Gibt es die Möglichkeit für die Verarbeitung der GPOs eine Domäne/Domänen Controller zuzuweisen ?

Benutzer --> Domäne A
Computer --> Domäne B

Danke im Voraus.

Freundliche Grüße,
Turnschuh-Sysop | Andreas
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 667459

Url: https://administrator.de/forum/benutzer-und-clients-gpos-aus-zwei-unterschiedlichen-domaenen-beziehen-667459.html

Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 12:05 Uhr

GrueneSosseMitSpeck
GrueneSosseMitSpeck 09.06.2021 um 21:43:39 Uhr
Goto Top
bitte versprich mir:
a) du lernst Englisch
b) du benutzt eine Suchmaschine.

7. Treffer im Google

http://www.frickelsoft.net/blog/?p=284

da wird ein Weg über einen übergeordneten Forest beschrieben mit dem das wohl gehen könnte.
Stichwort "Loopback" Methode für GPO Verarbeitung
Turnschuh-Sysop
Turnschuh-Sysop 09.06.2021 um 21:57:41 Uhr
Goto Top
Danke für die Hilfe.
Ich werde es testen und Rückmeldung geben.