Benutzerkennwörter - Zurücksetzung für User ermöglichen
Hallo Zusammen,
im Moment weiß ich keinen wirklichen Namen für das "Vorhaben".
Bei mir in der Uni gibt es ein System mit dem ich jederzeit selbst mein Kennwort neu setzen kann, wenn es abgelaufen ist oder ich es vergessen habe.
Dazu wird u.a. die Matrikelnummer und eine PIN, die man per Post zugestellt bekommen hat, angeben muss.
Nun würde ich gerne wissen, ob es so ein System, welches sich ohne großen Aufwand, irgendwo gibt zur freien Benutzung oder auch gegen eine gewisse Gebühr?
An die Schulbetreuer:
Haben bei euch Schüler individuelle Accounts?
Um wieviele Schüler handelt es sich im Schnitt?
Wie regelt ihr das mit dem neu-setzen von Kennwörtern?
VG & Thx
im Moment weiß ich keinen wirklichen Namen für das "Vorhaben".
Bei mir in der Uni gibt es ein System mit dem ich jederzeit selbst mein Kennwort neu setzen kann, wenn es abgelaufen ist oder ich es vergessen habe.
Dazu wird u.a. die Matrikelnummer und eine PIN, die man per Post zugestellt bekommen hat, angeben muss.
Nun würde ich gerne wissen, ob es so ein System, welches sich ohne großen Aufwand, irgendwo gibt zur freien Benutzung oder auch gegen eine gewisse Gebühr?
An die Schulbetreuer:
Haben bei euch Schüler individuelle Accounts?
Um wieviele Schüler handelt es sich im Schnitt?
Wie regelt ihr das mit dem neu-setzen von Kennwörtern?
VG & Thx
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 172991
Url: https://administrator.de/forum/benutzerkennwoerter-zuruecksetzung-fuer-user-ermoeglichen-172991.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 05:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Naja, an so einem Skript ist nicht viel dran.
Die Matrikelnummer kann man bei AD in das
Dann braucht man noch einen Benutzer, der bei allen anderen Konten das Kennwort ändern darf, fertig.
Die Matrikelnummer kann man bei AD in das
employeeID
-Feld schreiben und für die PIN braucht man entweder eine Schemaerweiterung oder man nimmt eine kleine zusätzliche Datenbank.Dann braucht man noch einen Benutzer, der bei allen anderen Konten das Kennwort ändern darf, fertig.
aber wohl dann nicht via PHP umsetzbar.
So wie das aussieht öffnet das auch nur einen Internet Explorer mit einer Webseite.
Dazu muss man dann auf dem Client einen CredentialProvider hinzufügen:
http://blogs.msdn.com/b/securitytools/archive/2009/07/30/how-to-build-c ...
http://blogs.msdn.com/b/davbosch/archive/2006/06/30/651959.aspx
Speziell das Usage-Szenario
CPUS_CHANGE_PASSWORD
evtl. zusammen mit ICredentialProviderFilter