Benutzerkonto/Profil versehentlich geändert
Hallo
Ich habe mein beim ersten Einloggen generiertes lokales Benutzerprofil und evtl. auch die Ordner "Dokumente und Einstellungen\Default User" und "Dokumente und Einstellungen\All Users" versehentlich geändert.
Laut Systeminformationen /Verlauf sind folgende Einstellungen geändert:
Systeminformationsbericht
Systemname: NAME-7340A84D73
[Softwareumgebung]
GEÄNDERT C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE Eigenschaft "User" wurde von "NT-AUTORITÄT\SYSTEM" auf ".DEFAULT" geändert.
Autostart-Programme
GEÄNDERT C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE Eigenschaft "Location" wurde von "HKU\S-1-5-18\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run" auf "HKU\.DEFAULT\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run" geändert.
Autostart-Programme
GEÄNDERT C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE Eigenschaft "User" wurde von "NT-AUTORITÄT\LOKALER DIENST" auf "NT-AUTORITÄT\SYSTEM" geändert.
Autostart-Programme
GEÄNDERT C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE Eigenschaft "Location" wurde von "HKU\S-1-5-19\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run" auf "HKU\S-1-5-18\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run" geändert.
Autostart-Programme
GEÄNDERT C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE Eigenschaft "User" wurde von "NT-AUTORITÄT\NETZWERKDIENST" auf "NT-AUTORITÄT\LOKALER DIENST" geändert.
Autostart-Programme
GEÄNDERT C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE Eigenschaft "Location" wurde von "HKU\S-1-5-20\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run" auf "HKU\S-1-5-19\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run" geändert.
Autostart-Programme
GEÄNDERT desktop.ini Eigenschaft "User" wurde von ".DEFAULT" auf "All Users" geändert.
Autostart-Programme
GEÄNDERT desktop.ini Eigenschaft "Location" wurde von "Startup" auf "Common Startup" geändert.
Autostart-Programme
GEÄNDERT desktop.ini Eigenschaft "User" wurde von "NAME-7340A84D73\Pius" auf ".DEFAULT" geändert.
Autostart-Programme
GEÄNDERT desktop.ini Eigenschaft "User" wurde von "NT-AUTORITÄT\SYSTEM" auf "NAME-7340A84D73\Pius" geändert.
Wie kann ich diese Änderungen in der Registry bzw. evtl. mit cmd-Befehle wieder rückgängig machen?
Es wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte!
Piusjosef
Betriebssystemname: Microsoft Windows XP Home Edition
Version: 5.1.2600 Service Pack 2 Build 2600
Betriebssystemhersteller: Microsoft Corporation
Systemname: NAME-7340A84D73
Benutzername:NAME-7340A84D73\Pius
Ich habe mein beim ersten Einloggen generiertes lokales Benutzerprofil und evtl. auch die Ordner "Dokumente und Einstellungen\Default User" und "Dokumente und Einstellungen\All Users" versehentlich geändert.
Laut Systeminformationen /Verlauf sind folgende Einstellungen geändert:
Systeminformationsbericht
Systemname: NAME-7340A84D73
[Softwareumgebung]
GEÄNDERT C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE Eigenschaft "User" wurde von "NT-AUTORITÄT\SYSTEM" auf ".DEFAULT" geändert.
Autostart-Programme
GEÄNDERT C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE Eigenschaft "Location" wurde von "HKU\S-1-5-18\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run" auf "HKU\.DEFAULT\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run" geändert.
Autostart-Programme
GEÄNDERT C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE Eigenschaft "User" wurde von "NT-AUTORITÄT\LOKALER DIENST" auf "NT-AUTORITÄT\SYSTEM" geändert.
Autostart-Programme
GEÄNDERT C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE Eigenschaft "Location" wurde von "HKU\S-1-5-19\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run" auf "HKU\S-1-5-18\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run" geändert.
Autostart-Programme
GEÄNDERT C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE Eigenschaft "User" wurde von "NT-AUTORITÄT\NETZWERKDIENST" auf "NT-AUTORITÄT\LOKALER DIENST" geändert.
Autostart-Programme
GEÄNDERT C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE Eigenschaft "Location" wurde von "HKU\S-1-5-20\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run" auf "HKU\S-1-5-19\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run" geändert.
Autostart-Programme
GEÄNDERT desktop.ini Eigenschaft "User" wurde von ".DEFAULT" auf "All Users" geändert.
Autostart-Programme
GEÄNDERT desktop.ini Eigenschaft "Location" wurde von "Startup" auf "Common Startup" geändert.
Autostart-Programme
GEÄNDERT desktop.ini Eigenschaft "User" wurde von "NAME-7340A84D73\Pius" auf ".DEFAULT" geändert.
Autostart-Programme
GEÄNDERT desktop.ini Eigenschaft "User" wurde von "NT-AUTORITÄT\SYSTEM" auf "NAME-7340A84D73\Pius" geändert.
Wie kann ich diese Änderungen in der Registry bzw. evtl. mit cmd-Befehle wieder rückgängig machen?
Es wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte!
Piusjosef
Betriebssystemname: Microsoft Windows XP Home Edition
Version: 5.1.2600 Service Pack 2 Build 2600
Betriebssystemhersteller: Microsoft Corporation
Systemname: NAME-7340A84D73
Benutzername:NAME-7340A84D73\Pius
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 26880
Url: https://administrator.de/forum/benutzerkonto-profil-versehentlich-geaendert-26880.html
Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 06:05 Uhr
21 Kommentare
Neuester Kommentar
1. Das Problem entstand dadurch, dass ich
über ein Cleaning-Tool die
temporären Internetfiles einschl.
Ordner gelöscht hatte. Als Folge davon
wurde der Verlauf im Internetexplorer nicht
mehr angezeigt, sondern nur noch der Ordner
History.IE5 bzw. index.dat.
über ein Cleaning-Tool die
temporären Internetfiles einschl.
Ordner gelöscht hatte. Als Folge davon
wurde der Verlauf im Internetexplorer nicht
mehr angezeigt, sondern nur noch der Ordner
History.IE5 bzw. index.dat.
Der Ordner History.IE5 liegt nicht im Ordner Temporary Internet Filies, sonder im Verlaufsordner. Verwechselt du vielleicht versehentlich was?
Der Ordner für die temporären Dateien wird normalerweise automatisch wieder erstellt, entweder nach einem Restart oder nach erneutem Internetaufruf.
3. Nachdem der cmd-Befehl die Datei
Temporary Internet Files anzuzeigen nichts
anzeigte → C:\Dokumente und
Einstellungen\Pius>dir
?%USERPROFILE%Lokale Einstellungen\Temporary
Internet Files
Datei nicht gefunden
Temporary Internet Files anzuzeigen nichts
anzeigte → C:\Dokumente und
Einstellungen\Pius>dir
?%USERPROFILE%Lokale Einstellungen\Temporary
Internet Files
Datei nicht gefunden
ist nachvollziehbar. Da du den Ordner ja gelöscht hast, kann Windows ihn auch nicht finden.
versuchte ich als nächstes ich mein
Benutzerprofil ?Pius? zu überschreiben,
- dass das nicht geht, weis ich jetzt-
Benutzerprofil ?Pius? zu überschreiben,
- dass das nicht geht, weis ich jetzt-
LOL (nicht falsch verstehen, die Erfahrung machen fast alle früher oder später)
6.Fazit
Der Windowsstart erfolgt nicht unter
Anmeldenamen ?Pius? sondern jetzt mit
Vollständiger Benutzername ?Pius
Reinhart?
Der Windowsstart erfolgt nicht unter
Anmeldenamen ?Pius? sondern jetzt mit
Vollständiger Benutzername ?Pius
Reinhart?
was passiert denn, wenn du dich mit "Pius" anmelden willst?
mit der Folge, dass nach wie vor
die temporären Internet Files im IE
nicht angezeigt werden, da ja der aktuelle
Ort dafür nach wie vor ist:
C:\Dokumente und Einstellungen\Pius\Lokale
Einstellungen\Temporary Internet Files\
ist.
die temporären Internet Files im IE
nicht angezeigt werden, da ja der aktuelle
Ort dafür nach wie vor ist:
C:\Dokumente und Einstellungen\Pius\Lokale
Einstellungen\Temporary Internet Files\
ist.
Ergo...ist der Ordner wieder da.
Alle bisherigen Versuche hatten
eigentlich nur den Zweck, die besuchten
Internetseiten im Verlauf des IE wieder
anzuzeigen.
eigentlich nur den Zweck, die besuchten
Internetseiten im Verlauf des IE wieder
anzuzeigen.
Der Verlauf hat nur bedingt was mit den temporären Internetdateien zu tun. Der Verlauf hat einen eigenen Ordner und dieser muss natürlich auch vorhanden sein bzw. muss auch gewählt sein, dass Windows den Verlauf mitloggt (standartmäßig).
So wie ich es sehe, hast du dich da mit den Konten "verhaspelt", Windows hat anscheinend da was verwechselt. Bevor ich dir aber zu irgendwas falschem Rat, warte ich mal auf deine Antwort. Solltest du dich mit Pius anmelden können, so hat dir Windows das 2. Konto nicht gelöscht.
Mfg
Mitchell
MfG
Piusjosef
Hi Pius,
Irgendwas ist da schief gelaufen, kann aber nicht sagen, was. Aber ok, wenns dicht nicht stört....mich würde es stören
Wenn wir das mit dem Konto mal weglassen, soll es auch so sein. Der Ordner ist standartmäßig dort, wo er jetzt ist. Willst du ihn woanders hin haben, musst du deinem IE sagen, wo er nun die temporären Internet Dateien speichern soll, mehr dazu weiter unten
Da könntest du recht haben. Windows legt, wie schonmal gesagt, dies Ordner normalerweise wieder dort an, wo sie vorher waren. Da ja aber irgendwas mit deinem Konto war, hat sich Windows hier evtl. etwas im Ordner geirrt.
Warum? Du hast doch den Ordner "Temorary Internet Files" dort, wo er sein soll. Was du vorhast, macht nur Sinn, wenn du deinem IE vorgeben willst, dass er die temporären Dateien in einem anderen Ordner speichern soll. Ich würde dies beispielsweise machen, wenn ich mehrere Partitionen hätte und eine davon nur für solche Zwecke (Temp. Dateien) verwenden will.
The same as above. Der Ordner Cookies ist standartmäßig hier.
siehe Punkt 1 bzw. 2
Das kannst du ruhigen Gewissens machen, da die Ordner hier nichts zu suchen haben (es sein denn, du hast es so eingestellt). Allerdings kann es sein, dass Windows diese beim nächsten Neustart bzw. Internetaufruf neu anlegt. Wo speichert der IE denn momentan deinen Verlauf und deine temporären Internetdateien?
jetzt wären wir schon zum 3. mal bei Punkt 1
.
Ich sage mal ...Jein....wir warten ab, was du antwortest. Eventuelle Erklärungen folgen dann
Da du unter diesen Satz deinen Punkt 1 geschrieben hast, nochmal zur Erläuterung:
Der Verlauf hat nichts mit dem Ordner Temporary Internet Files zu tun. Hier werden nur Dateien von schon besuchten Dateien gespeichert (.gif,.php....), um diese ggf. schneller anzuzeigen. Die besuchten Internetseiten stehen im Ordner Verlauf
Mfg
Mitchell
Unter Systemeigenschaften
→ Erweitert→
Benutzerprofile→ Einstellungen
ist nach wie vor das Profil:
NAME-7340A84D73\Pius Typ Lokal gespeichert.
→ Erweitert→
Benutzerprofile→ Einstellungen
ist nach wie vor das Profil:
NAME-7340A84D73\Pius Typ Lokal gespeichert.
Irgendwas ist da schief gelaufen, kann aber nicht sagen, was. Aber ok, wenns dicht nicht stört....mich würde es stören
Beim Internet-Explorer wird bei Extras
→ Internetoptionen →
Einstellungen wird für die
temporären Internetdateien als
aktueller Ort: C:\Dokumente und
Einstellungen\Pius\Lokale
Einstellungen\Temporary Internet Files\
angezeigt.
→ Internetoptionen →
Einstellungen wird für die
temporären Internetdateien als
aktueller Ort: C:\Dokumente und
Einstellungen\Pius\Lokale
Einstellungen\Temporary Internet Files\
angezeigt.
Wenn wir das mit dem Konto mal weglassen, soll es auch so sein. Der Ordner ist standartmäßig dort, wo er jetzt ist. Willst du ihn woanders hin haben, musst du deinem IE sagen, wo er nun die temporären Internet Dateien speichern soll, mehr dazu weiter unten
Aufgrund Deiner Hinweise habe ich die
Ordnerstruktur geprüft und musste
feststellen dass sich Temporary Internet
Files, Cookies und Verlaufsordner auch im
Temp-Ordner befinden. Ich nehme an, dass der
Internet Explorer aufgrund der
?Löschaktion? die index.dat-Dateien
nicht mehr lesen oder im Standardordner
nicht mehr finden konnte (C:\Dokumente und
Einstellungen\Pius\Lokale Einstellungen) und
deshalb neue Ordner unterhalb des Temp-Ordner
erstellt hat.
Ordnerstruktur geprüft und musste
feststellen dass sich Temporary Internet
Files, Cookies und Verlaufsordner auch im
Temp-Ordner befinden. Ich nehme an, dass der
Internet Explorer aufgrund der
?Löschaktion? die index.dat-Dateien
nicht mehr lesen oder im Standardordner
nicht mehr finden konnte (C:\Dokumente und
Einstellungen\Pius\Lokale Einstellungen) und
deshalb neue Ordner unterhalb des Temp-Ordner
erstellt hat.
Da könntest du recht haben. Windows legt, wie schonmal gesagt, dies Ordner normalerweise wieder dort an, wo sie vorher waren. Da ja aber irgendwas mit deinem Konto war, hat sich Windows hier evtl. etwas im Ordner geirrt.
1. unter Eigenschaften des Internetbrowsers
gehen. Dort unter den "Temporären
Internetdateien "auf
"Einstellungen" und dann auf
"Ordner verschieben" und so einen
neuen Ordner erstellen.,
gehen. Dort unter den "Temporären
Internetdateien "auf
"Einstellungen" und dann auf
"Ordner verschieben" und so einen
neuen Ordner erstellen.,
Warum? Du hast doch den Ordner "Temorary Internet Files" dort, wo er sein soll. Was du vorhast, macht nur Sinn, wenn du deinem IE vorgeben willst, dass er die temporären Dateien in einem anderen Ordner speichern soll. Ich würde dies beispielsweise machen, wenn ich mehrere Partitionen hätte und eine davon nur für solche Zwecke (Temp. Dateien) verwenden will.
2. nach Neustart die alten Ordner
löschen bei
C:\Dokumente und Einstellungen\Pius;
→Ordner Cookies; löschen
löschen bei
C:\Dokumente und Einstellungen\Pius;
→Ordner Cookies; löschen
The same as above. Der Ordner Cookies ist standartmäßig hier.
C:\Dokumente und Einstellungen\Pius\Lokale
Einstellungen; → Ordner Verlauf
und Temporary Internet Files; löschen
Einstellungen; → Ordner Verlauf
und Temporary Internet Files; löschen
siehe Punkt 1 bzw. 2
C:\Dokumente und Einstellungen\Pius\Lokale
Einstellungen\Temp; → Ordner
Verlauf, Cookies und Temporary Internet
Files; löschen.
Einstellungen\Temp; → Ordner
Verlauf, Cookies und Temporary Internet
Files; löschen.
Das kannst du ruhigen Gewissens machen, da die Ordner hier nichts zu suchen haben (es sein denn, du hast es so eingestellt). Allerdings kann es sein, dass Windows diese beim nächsten Neustart bzw. Internetaufruf neu anlegt. Wo speichert der IE denn momentan deinen Verlauf und deine temporären Internetdateien?
3. Neustart > Systemsteuerung ->
Internetoptionen; dann auf
"Einstellungen" und danach auf
"Verschieben" und den Ordner
C:\Dokumente und Einstellungen\Pius\Lokale
Einstellungen angeben.
Internetoptionen; dann auf
"Einstellungen" und danach auf
"Verschieben" und den Ordner
C:\Dokumente und Einstellungen\Pius\Lokale
Einstellungen angeben.
jetzt wären wir schon zum 3. mal bei Punkt 1
Wäre das eine Möglichkeit? Ich
habe es noch nicht probiert, da ich aufgrund
meiner Erfahrungen jetzt vorsichtiger bin.
habe es noch nicht probiert, da ich aufgrund
meiner Erfahrungen jetzt vorsichtiger bin.
Ich sage mal ...Jein....wir warten ab, was du antwortest. Eventuelle Erklärungen folgen dann
Ich möchte daher folgenden Weg versuchen um die besuchten Internetseiten im Internet-> Explorer wieder anzuzeigen
Da du unter diesen Satz deinen Punkt 1 geschrieben hast, nochmal zur Erläuterung:
Der Verlauf hat nichts mit dem Ordner Temporary Internet Files zu tun. Hier werden nur Dateien von schon besuchten Dateien gespeichert (.gif,.php....), um diese ggf. schneller anzuzeigen. Die besuchten Internetseiten stehen im Ordner Verlauf
Mfg
Mitchell
erstmal herzlichen Dank für Deine
Geduld mit mir.
Geduld mit mir.
kein Problem
Als Einsteiger mit 66
verliere ich langsam den Mut
verliere ich langsam den Mut
Oh...Einsteiger und dann so ein Prob...wird schon
Hier ein Listing der ?korrupten?
Ordnerstrukur:
Ordnerstrukur:
hätte ich nicht gebraucht, trotzdem danke *g*. Ich soll dir aber jetzt nicht sagen, wofür welcher Ordner ist, oder?
In den Ordnern ?Verlauf? ist außer
index.dat nichts zu sehen.
index.dat nichts zu sehen.
wenn du noch keinen Verlauf hast bzw. keiner erstellt wird, ist das ganz normal.
Leider habe ich keinen Weg gefunden die
Struktur html anzuzeigen.
Struktur html anzuzeigen.
wie meinst du das? struktur? wo?
Gibt es eine Möglichkeit die lokalen
Standardordner nach löschen
wiederherzustellen?
Standardordner nach löschen
wiederherzustellen?
du meinst die Ordner, die du gelöscht hast? Nein, keine Möglichkeit (außer ein Datenrettungstool, aber ist es dir das Wert für .temp Ordner)?
Oder willst du deinen alten Verlauf unbedingt wiederhaben?
Mfg
Mitchell
ich möchte den alten Verlauf nicht
wiederhaben, sondern dass der Verlauf des
Internet Explorers offline wieder angezeigt
wird. Der IE zeigt unter Verlauf nur den
Ordner History.IE5 bzw. index.dat.( siehe
Re: Piusjosef am 27.02. Ziffer 1 und 6).
Deshalb wollte ich ja die angeführten
Ordner (RE: Piusjosef am 02.03.2006)
löschen, damit
Windows beim Neustart diese Ordner wieder
?jungfräulich? erstellt ? ob es geht,
weiß ich nicht.
wiederhaben, sondern dass der Verlauf des
Internet Explorers offline wieder angezeigt
wird. Der IE zeigt unter Verlauf nur den
Ordner History.IE5 bzw. index.dat.( siehe
Re: Piusjosef am 27.02. Ziffer 1 und 6).
Deshalb wollte ich ja die angeführten
Ordner (RE: Piusjosef am 02.03.2006)
löschen, damit
Windows beim Neustart diese Ordner wieder
?jungfräulich? erstellt ? ob es geht,
weiß ich nicht.
wie gesagt, normalerweise erstellt Windows diese Ordner neu. Löschen dürfte also kein Problem sein.
B.Temp mit Unterordner
1. Cookies: index.dat
2. Temporary Internet Files: Content.IE5,
index.dat,
3. VBE
4. Verlauf: History.IE5, index.dat
1. Cookies: index.dat
2. Temporary Internet Files: Content.IE5,
index.dat,
3. VBE
4. Verlauf: History.IE5, index.dat
Im Ordner Temp werden nur die temporären Daten deines Benutzerkontos abgelegt. Siehe weiter unten...
C. Temporary Internet Files (.gif,.php....),
Content.IE5 fehlt!
Content.IE5 fehlt!
macht meines Wissens auch nichts. Zu der Frage, warum der Ordner fehlt: Du hast Anfangs erwähnt, dass du ein Programm verwendet hast. Wenn das Programm den Ordner unter deinem Konto (mit Adminrechten) gelöscht hat, dann wird dieser ggf. nicht mehr erstellt.
D. Verlauf mit History.IE5, index.dat
stimmt ja
Zu B: meines Erachtens haben in B. Nr.1,2,4
nichts zu suchen.
nichts zu suchen.
richtig
Zu C: hier ist Content.IE5 nicht zu finden;
die besuchten Internetseiten sind
vorhanden.
die besuchten Internetseiten sind
vorhanden.
Siehe oben. Der Ordner wurde einfach nicht mehr erstellt, stattdessen werden die Seiten direkt in Temporary Internet Files gespeichert. Bei mir ist das auch so. Du kannst dies auch ändern, wenn du willst. Einfach den Ordner "Content.IE5" wieder erstellen und dem IE dann sagen, dass er hier die temporären Internetdateien speichern soll (ich persönlich will mich nicht durch so viele Ordner klicken, daher auch kein "Content.IE5
Wenn es nicht anders geht, sollte ich es
vielleicht mit einem neuen Benutzerkonto mit
Administratorrechten versuchen und die
Eigenen Dateien nach Sicherung
überspielen und das alte Profil
löschen.
vielleicht mit einem neuen Benutzerkonto mit
Administratorrechten versuchen und die
Eigenen Dateien nach Sicherung
überspielen und das alte Profil
löschen.
Probiers doch erstmal mit dem löschen der überflüssigen Ordner. Wenn Windows diese dann wieder dort erstellt, wo sie nicht hingehören (in den Temp Ordner), dann liegt das an Einträgen in der Registry.
Ich sage dir aber ehrlich...effizienter (und bequemer ^^) ist es, ein neues Konto zu erstellen. Ich muss nur die Regeinträge suchen, wenn du kein neues Konto erstellen willst.
Mfg
Mitchell
Hi Pius,
das mit dem Verlauf im IE macht mich doch nun etwas stutzig. Wenn du auf das Symbol "Verlauf" (rechts von "Medien") klickst, erscheint also nichts? Im Ordner selbst auch nichts?
Zu den eigenen Dateien und der Sicherung:
Dateien sichern (einfach in einen andren Ordner kopieren) und im neuen Profil wieder einfügen
oder hast du was spezielles vor?
Mfg
Mitchell
das mit dem Verlauf im IE macht mich doch nun etwas stutzig. Wenn du auf das Symbol "Verlauf" (rechts von "Medien") klickst, erscheint also nichts? Im Ordner selbst auch nichts?
Zu den eigenen Dateien und der Sicherung:
Dateien sichern (einfach in einen andren Ordner kopieren) und im neuen Profil wieder einfügen
Mfg
Mitchell
es erscheint nichts, außer:
History.IE5 und nach anklicken der Ordner
MSHist?..und dann index.dat.
History.IE5 und nach anklicken der Ordner
MSHist?..und dann index.dat.
schon komisch, fällt mir momentan leider nichts zu ein.
siehe Bild: jpeg.bild läßt sich
leider nicht einfügen oder wie
könnte ich das machen?
leider nicht einfügen oder wie
könnte ich das machen?
du kannst in Antworten kein Bild einfügen, nur wenn du einen Thread erstellst. Kannst mir das Bild aber gerne schicken, wenn du magst: Mitchell17@arcor.de
ich möchte die Eigenen Dateien nur auf
das neue Benutzerprofil übertragen.
das neue Benutzerprofil übertragen.
kopier' sie doch einfach rüber
Sicherheitsgründen will das
vorhergehende Profil noch beibehalten.
Wenn man ein Profil löscht, kommt die
Frage nach Erhalt der Eigenen Dateien, die
dann auf dem Desktop gespeichert
würden. Kann ich dann mit dem neuen
Profil darauf zugreifen oder was ist damit
gemeint?
vorhergehende Profil noch beibehalten.
Wenn man ein Profil löscht, kommt die
Frage nach Erhalt der Eigenen Dateien, die
dann auf dem Desktop gespeichert
würden. Kann ich dann mit dem neuen
Profil darauf zugreifen oder was ist damit
gemeint?
jep, kannst du. Auf deinem Desktop werden dann die Dateien von dem gelöschten Profil gespeichert.
Mfg
Mitchell
PS: Für diesen Thread solltest du mir 20 Punkte geben
RD /S /Q "C:\Dokumente und
Einstellungen\USER\Lokale
Einstellungen\Temporary Internet
Files"
RD /S /Q "C:\Dokumente und
Einstellungen\USER\Lokale
Einstellungen\Verlauf"
Einstellungen\USER\Lokale
Einstellungen\Temporary Internet
Files"
RD /S /Q "C:\Dokumente und
Einstellungen\USER\Lokale
Einstellungen\Verlauf"
Das selbe wolltest du manuell machen (oder hast du gemacht).
Mit dem Befehl "RD" löschst du Verzeichnisse, in dem Fall also "Temporary Internet Files" und "Verlauf". Die Parameter "S" und "Q" bedeuten, dass auch alle Dateien im Verzeichnis gelöscht werden und das keine Abfrage kommt, ob du wirklich löschen willst.
Verzeichnisse und Index-Dateien automatisch
wieder neu angelegt.
wieder neu angelegt.
genau das hätte bei der manuellen Löschung auch passieren sollen *G*
Der Verlauf im Internet-Explorer wird jetzt
wieder nach Wochen und Tagen angezeigt.
wieder nach Wochen und Tagen angezeigt.
freut mich zu hören, es macht mich nur doch etwas stutzig, warum das vorher nicht geklappt hat. Aber....schön zu hören
Offen in der ganzen Angelegenheit ist jetzt
nur noch, dass der Windowsstart nicht unter
dem Anmeldenamen ?Pius? erfolgt, sondern
weiterhin mit dem vollständigen
Benutzernamen ?Pius Reinhart? - aber das
stört mich nicht besonders.
nur noch, dass der Windowsstart nicht unter
dem Anmeldenamen ?Pius? erfolgt, sondern
weiterhin mit dem vollständigen
Benutzernamen ?Pius Reinhart? - aber das
stört mich nicht besonders.
Sollen wir uns dem Problem nochmal zuwenden? *g*.
Mfg
Mitchell
Lösung...hm...so lala. Ist halt immer etwas knifflig, Fehler nachzuvollziehen, wenn man nicht dabei war/ist, wenn dieser passiert/e.
Du sagtest mal, du hast gemerkt, dass du dein Profil nicht überschreiben kannst. Wie wolltest du es denn überschreiben, was genau hast du da gemacht?
Schau auch mal unter den Benutzerkonten nach:
Start>Ausführen>"control userpasswords2" (ob das bei der XP Home Version funktioniert, weiss ich nicht mehr genau, hab seit längerem keinen mehr mit Home gehabt).
Auf welches Profil speicherst du denn die Dateien (eigene Dateien usw.)? "Pius" oder "Pius2"?
Eins davon muss auf jedenfall weg, du kannst ja nicht ewig mit 2 Konten rumlaufen
Mfg
Mitchell
PS: *g* bedeutet "grinsen"
Du sagtest mal, du hast gemerkt, dass du dein Profil nicht überschreiben kannst. Wie wolltest du es denn überschreiben, was genau hast du da gemacht?
Schau auch mal unter den Benutzerkonten nach:
Start>Ausführen>"control userpasswords2" (ob das bei der XP Home Version funktioniert, weiss ich nicht mehr genau, hab seit längerem keinen mehr mit Home gehabt).
Auf welches Profil speicherst du denn die Dateien (eigene Dateien usw.)? "Pius" oder "Pius2"?
Eins davon muss auf jedenfall weg, du kannst ja nicht ewig mit 2 Konten rumlaufen
Mfg
Mitchell
PS: *g* bedeutet "grinsen"