Berechtigung bei Programmordner
Hallo Gemeinde,
Ich habe ein Problem bei allen Windows Vista & - Server 2008 sowie Windows 7 umgebungen.
Wenn ich Beispielsweise im Programmordner "c:\Programme\" Dateien ändern oder hinzufügen will (z.b. Eigenentwicklungen unter Outlook)
kann ich dies nicht, weil ich nicht über die benötigten berechtigungen verfüge.
auch wenn ich diese setzen will, geht das nicht.
Besitz übernehmen kann ich auch nicht.
Bin Lokal an dem PC habe administratorrechte und bin nicht in der Domäne.
Wer kann mir da Helfen?
gruß
Ich habe ein Problem bei allen Windows Vista & - Server 2008 sowie Windows 7 umgebungen.
Wenn ich Beispielsweise im Programmordner "c:\Programme\" Dateien ändern oder hinzufügen will (z.b. Eigenentwicklungen unter Outlook)
kann ich dies nicht, weil ich nicht über die benötigten berechtigungen verfüge.
auch wenn ich diese setzen will, geht das nicht.
Besitz übernehmen kann ich auch nicht.
Bin Lokal an dem PC habe administratorrechte und bin nicht in der Domäne.
Wer kann mir da Helfen?
gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 134936
Url: https://administrator.de/forum/berechtigung-bei-programmordner-134936.html
Ausgedruckt am: 06.05.2025 um 20:05 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo sunics!
Ist unter <Computerverwaltung>Lokale Benutzer und Gruppen><Benutzer><Admin Konto Verwaltung> das Häkchen "Konto ist deaktiviert" entfernt und bist Du unter diesem Admin angemeldet?
Wenn ja, dann mit <Ordner><Eigenschaften><Sicherheit Erweitert><Besitzer Bearbeiten><Auswahl Admin OK> Besitzer festlegen.
Gruß Dieter
Ist unter <Computerverwaltung>Lokale Benutzer und Gruppen><Benutzer><Admin Konto Verwaltung> das Häkchen "Konto ist deaktiviert" entfernt und bist Du unter diesem Admin angemeldet?
Wenn ja, dann mit <Ordner><Eigenschaften><Sicherheit Erweitert><Besitzer Bearbeiten><Auswahl Admin OK> Besitzer festlegen.
Gruß Dieter

Hallo sunics!
Sorry, Windows Vista habe ich noch nie benutzt, nur XP und Windows 7.
Gruß Dieter
Sorry, Windows Vista habe ich noch nie benutzt, nur XP und Windows 7.
Gruß Dieter
Hi sunics,
Da bei der Home-Versionen keine lokale Benutzerverwaltung vorhanden ist, muss eine Kommandozeile (Eingabeaufforderung) mit Adminrechten gestartet werden um den Administrator zu aktivieren:
Start -> Programme -> Zubehör -> r. Maustaste auf die Eingabeaufforderung -> Als Administrator ausführen -> Fortsetzen? -> OK. Gebe dort folgendes ein:
net user Administrator /active
Zum Deaktivieren gebe folgendes ein:
net user Administrator /active:no
Potshock
Da bei der Home-Versionen keine lokale Benutzerverwaltung vorhanden ist, muss eine Kommandozeile (Eingabeaufforderung) mit Adminrechten gestartet werden um den Administrator zu aktivieren:
Start -> Programme -> Zubehör -> r. Maustaste auf die Eingabeaufforderung -> Als Administrator ausführen -> Fortsetzen? -> OK. Gebe dort folgendes ein:
net user Administrator /active
Zum Deaktivieren gebe folgendes ein:
net user Administrator /active:no
Potshock

Hallo sunics!
Wenn das mit der Admin-Aktivierung, wie von potshock vorgegeben, soweit funktioniert hat, dann müsstest Du die Sache mit der Besitzübernahme noch mal probieren?
Gruß Dieter
Wenn das mit der Admin-Aktivierung, wie von potshock vorgegeben, soweit funktioniert hat, dann müsstest Du die Sache mit der Besitzübernahme noch mal probieren?
Gruß Dieter
Hi sunics,
au Backe, da schreibe ich selbst "Home-Versionen", aber wenn man das selbst nie zu Gesicht bekommt. Na wie dem auch sei
.
Dir steht mit der "Home-Versionen" das Register "Sicherheit" in den Datei- und Ordnereigenschaften nur im Abgesicherten Modus als Administrator zur Verfügung.
Beim Booten F8 drücken.
Es gibt da wohl auch Möglichkeiten eine Home Version ein wenig aufzubohren, aber ob das wirklich empfehlenswert ist?
http://www.winsupportforum.de/forum/windows-xp-tipps-und-tricks/6-regis ...
Zumal in einem Domänennetzwerk soweiso nur Professional laufen sollten.
Potshock
au Backe, da schreibe ich selbst "Home-Versionen", aber wenn man das selbst nie zu Gesicht bekommt. Na wie dem auch sei
Dir steht mit der "Home-Versionen" das Register "Sicherheit" in den Datei- und Ordnereigenschaften nur im Abgesicherten Modus als Administrator zur Verfügung.
Beim Booten F8 drücken.
Es gibt da wohl auch Möglichkeiten eine Home Version ein wenig aufzubohren, aber ob das wirklich empfehlenswert ist?
http://www.winsupportforum.de/forum/windows-xp-tipps-und-tricks/6-regis ...
Zumal in einem Domänennetzwerk soweiso nur Professional laufen sollten.
Potshock