Berechtigung Ordner Server 2000
Der Abteilungsleiter soll Zugriffe auf den Inhalt aller Ordner der Mitarbeiter erhalten.
Die Freigabe löste ich unter Windows Server 2003 wie folgt:
\\server\freigabe$\mitarbeiter1 > für den Mitarbeiter1
\\server\freigabe$\mitarbeiter2 > für den Mitarbeiter2
etc.
Um den Abteilungleiter Zugriff auf alle Ordner zu geben:
\\server\freigabe$
Benannte der Abteilungsleiter jedoch den Odner mitarbeiter1 um, hatte der Mitarbeiter1 nach einen Neustart den übergeordneten Ordner
\\server\freigabe$ und konnte so die gesamte Ordnerstruktur sehen.
Um dem vorzubeugen gebe ich unter Windows Server 2003 > Sicherheit "Nur dieser Ordner" löschen verweigern ein und der Abteilungsleiter kann den Ordner "mitarbeiterx" nicht mehr umbenenen oder löschen,
jedoch alle Unterodner und Dateien bearbeiten und löschen.
Jetzt sitze ich hier an einem Windows 2000 Server und da funktioniert das ganze nicht.
Was mache ich falsch?
Vielen Dank im Voraus.
Grüße
Die Freigabe löste ich unter Windows Server 2003 wie folgt:
\\server\freigabe$\mitarbeiter1 > für den Mitarbeiter1
\\server\freigabe$\mitarbeiter2 > für den Mitarbeiter2
etc.
Um den Abteilungleiter Zugriff auf alle Ordner zu geben:
\\server\freigabe$
Benannte der Abteilungsleiter jedoch den Odner mitarbeiter1 um, hatte der Mitarbeiter1 nach einen Neustart den übergeordneten Ordner
\\server\freigabe$ und konnte so die gesamte Ordnerstruktur sehen.
Um dem vorzubeugen gebe ich unter Windows Server 2003 > Sicherheit "Nur dieser Ordner" löschen verweigern ein und der Abteilungsleiter kann den Ordner "mitarbeiterx" nicht mehr umbenenen oder löschen,
jedoch alle Unterodner und Dateien bearbeiten und löschen.
Jetzt sitze ich hier an einem Windows 2000 Server und da funktioniert das ganze nicht.
Was mache ich falsch?
Vielen Dank im Voraus.
Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 114197
Url: https://administrator.de/forum/berechtigung-ordner-server-2000-114197.html
Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 14:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Kann ich mir vorstellen, dass das nervt ...
Sicher machst Du auch den einen oder anderen Test. Ich vermute mal, dass Du hierzu von einem Client aus die Verbindung zum W2K-Server aufmachst und dann testest.
Setze mal die Berechtigungen so wie es sein muss, trenne aber vor einem Test die Verbindung \\<servername>\ipc$ und auch alle sonstigen Verbindungen vom Abteilungsleiter zu dem W2K-Server.
Kommandozeile: net use \\<servername>\ipc$ /delete
Ich könnte mir vorstellen, dass die Berechtigungsänderungen nicht sofort greifen, wenn sie gesetzt wurden - ich glaube mich dunkel daran erinnern zu können, dass ich da schon mal über sowas gestolpert bin ...
CU
Sicher machst Du auch den einen oder anderen Test. Ich vermute mal, dass Du hierzu von einem Client aus die Verbindung zum W2K-Server aufmachst und dann testest.
Setze mal die Berechtigungen so wie es sein muss, trenne aber vor einem Test die Verbindung \\<servername>\ipc$ und auch alle sonstigen Verbindungen vom Abteilungsleiter zu dem W2K-Server.
Kommandozeile: net use \\<servername>\ipc$ /delete
Ich könnte mir vorstellen, dass die Berechtigungsänderungen nicht sofort greifen, wenn sie gesetzt wurden - ich glaube mich dunkel daran erinnern zu können, dass ich da schon mal über sowas gestolpert bin ...
CU