BGH Karlsruhe: Googles Suche darf keine Rufschädigung betreiben
Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe entschied, dass Googles Suchvorschläge nicht beleidigend sein dürfen. Mit der Funktion Autocomplete (automatische Vervollständigung) schlägt die Suchmaschine ihren Nutzern noch während der Eingabe des Suchbegriffs Erweiterungen des gesuchten Themas vor. Diese können, müssen aber nicht in inhaltlichem Zusammenhang zum Suchbegriff stehen.
http://www.gulli.com/news/21524-bgh-karlsruhe-googles-suche-darf-keine- ...
http://www.gulli.com/news/21524-bgh-karlsruhe-googles-suche-darf-keine- ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 206506
Url: https://administrator.de/forum/bgh-karlsruhe-googles-suche-darf-keine-rufschaedigung-betreiben-206506.html
Ausgedruckt am: 02.02.2025 um 00:02 Uhr