Bildnamen mit Bild Ordner vergleichen
Guten Abend
Ich habe noch nicht so vielen Erfahrung.
Ich wollte fragen?
Ich habe Excel mit cs. 1500 Namen und einen Ordner mit ca. 2200 Bilder
Wie kann ich es machen dass nur die erhältlichen 1500 Bilder in einen anderen Ordner Kopiert werden
Beispiel
Haupt Ordner mit 2200 Bilder
C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer.PRIVAT-ABA7C8AA\Eigene Dateien\2011
Meine Exel Lieste nur eine Spalte mit Bildnamen
Spalte A = 1500 Bildernamen
C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer.PRIVAT-ABA7C8AA\Desktop\2011.xlsx
Zeil Ordner für Kopierte Bilder
C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer.PRIVAT-ABA7C8AA\Eigene Dateien\2011 OK
Bitte um schnelle Hilfe
Danke im Voraus
Gruss Pipeer
Ich habe noch nicht so vielen Erfahrung.
Ich wollte fragen?
Ich habe Excel mit cs. 1500 Namen und einen Ordner mit ca. 2200 Bilder
Wie kann ich es machen dass nur die erhältlichen 1500 Bilder in einen anderen Ordner Kopiert werden
Beispiel
Haupt Ordner mit 2200 Bilder
C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer.PRIVAT-ABA7C8AA\Eigene Dateien\2011
Meine Exel Lieste nur eine Spalte mit Bildnamen
Spalte A = 1500 Bildernamen
C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer.PRIVAT-ABA7C8AA\Desktop\2011.xlsx
Zeil Ordner für Kopierte Bilder
C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer.PRIVAT-ABA7C8AA\Eigene Dateien\2011 OK
Bitte um schnelle Hilfe
Danke im Voraus
Gruss Pipeer
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 163315
Url: https://administrator.de/forum/bildnamen-mit-bild-ordner-vergleichen-163315.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 10:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Pipeer,
willkommen im Forum.
Das Einfachste wäre es -wenn es denn eine einmalige Aktion ist - diese eine Spalte in eine normale xyz.txt-datei zu kopieren
(ja, kopieren im Sinne von Strg-C/Strg-V, den ganz einfachen Guttenberg, kein Csv-Export oder Firlefanz) .
Diese txt-Datei kannst du als Input für einen Halbzeiler vom CMD-Prompt nehmen,
der mit einer FOR/F-Anweisung einen MOVE von hü nach hott macht.
--> ES SEI DENN
... du willst diese Excel-Datei zur Dauerpflege verwenden, d.h. es kommen in der xlsx neue (mögliche) Bilder dazu,
und du brauchst die Info, welche Dateien du schon "verschoben" hast etc.
???
Das müssten wir vorher klären, ob es eine EINmalige Aktion ist oder alle paar Tage quasi mit Zu- und Abgängen laufen soll.
Grüße
BIber
[OT]
Das frag ich mich auch oft?.
[/OT]
willkommen im Forum.
Das Einfachste wäre es -wenn es denn eine einmalige Aktion ist - diese eine Spalte in eine normale xyz.txt-datei zu kopieren
(ja, kopieren im Sinne von Strg-C/Strg-V, den ganz einfachen Guttenberg, kein Csv-Export oder Firlefanz) .
Diese txt-Datei kannst du als Input für einen Halbzeiler vom CMD-Prompt nehmen,
der mit einer FOR/F-Anweisung einen MOVE von hü nach hott macht.
--> ES SEI DENN
... du willst diese Excel-Datei zur Dauerpflege verwenden, d.h. es kommen in der xlsx neue (mögliche) Bilder dazu,
und du brauchst die Info, welche Dateien du schon "verschoben" hast etc.
???
Das müssten wir vorher klären, ob es eine EINmalige Aktion ist oder alle paar Tage quasi mit Zu- und Abgängen laufen soll.
Grüße
BIber
[OT]
Das frag ich mich auch oft?.
[/OT]

moin und auch ein willkomen...
Spalte A = 1500 Bildernamen
C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer.PRIVAT-ABA7C8AA\Desktop\2011.xlsx
Zeiel Ordner für Kopierte Bilder
C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer.PRIVAT-ABA7C8AA\Eigene Dateien\2011 OK
Bitte um schnelle Hilfe
Danke im Voraus
Gruss Pipeer
Gruß
Zitat von @pipeer:
Ich habe Excel mit cs. 1500 Namen und einen Ordner mit ca. 2200 Bilder
Wie kann ich es machen dass nur die erhältlichen 1500 Bilder in einen anderen Ordner Kopiert werden
Beispiel
Haupt Ordner mit 2200 Bilder
C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer.PRIVAT-ABA7C8AA\Eigene Dateien\2011
Meine Excel Lieste nur eine Spalte mit Bildnamen
Ich habe Excel mit cs. 1500 Namen und einen Ordner mit ca. 2200 Bilder
Wie kann ich es machen dass nur die erhältlichen 1500 Bilder in einen anderen Ordner Kopiert werden
Beispiel
Haupt Ordner mit 2200 Bilder
C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer.PRIVAT-ABA7C8AA\Eigene Dateien\2011
Meine Excel Li
- gibts unterordner - wo die drin sein könnten, oder liegen alle flach in einem Ordner?
Spalte A = 1500 Bildernamen
C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer.PRIVAT-ABA7C8AA\Desktop\2011.xlsx
Z
C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer.PRIVAT-ABA7C8AA\Eigene Dateien\2011 OK
Bitte um schnelle Hilfe
- Die Zeile mag ich eigentlich garnicht lesen
- vermeide sowas bitte...
Danke im Voraus
Gruss Pipeer
- Tipp 1 - Vermeide diesen "eigene Dateien Quatsch" - bringt nur ärger
- Frage 2: Sind die Dateinamen mit leerzeichen, Umlauten und groß/kleinschreibung? Macht sich im Web und in einzeilern äußerst bescheiden
- Wenn das alles unkritisch ist - der Bibersche Einzeiler sähe ~so aus: - wobei der Einzeiler den Status ungetestet hat und logischerweise an deine Pfade angepasst sein muß und durch das echo vor dem move nur anzeigt, was er machen würde (das müste raus, wenn die Ausgabe "gut" aussieht)
for /f "delims=" %a in (laufwerk:\pfad\excel.csv) do echo move %a ziel\%~na
Gruß
Moin pipeer,
ich sach ma' so.... es gibt gute Nachrichten und schlechte Nachrichten.
...zuerst die guten...
Es ist handwerklich nicht weiter schwierig, wenn die Bildnamen (in der Form "Dateiname.ext") in einer Textdatei "DieseKopieren.txt" stehen.
Dann würde zum Kopieren eine Zeile am CMD-Prompt reichen
[Der Befehl "@ECHO" ist zum gefahrlosen Testen da - der kann entfallen, wenn es vertrauenserweckend aussieht.
Das würde alles als COPY in den Zielpfad schicken, alternativ wäre auch ein MOVE statt COPY möglich.
Jetzt die schlechten Nachrichten...
Ich kann mir den Prozess, also wie du das von "schon in diesem Jahr" bis "nächstes Jahr ist es wohl fertig" abwickeln willst.
Grüße
Biber
ich sach ma' so.... es gibt gute Nachrichten und schlechte Nachrichten.
...zuerst die guten...
Es ist handwerklich nicht weiter schwierig, wenn die Bildnamen (in der Form "Dateiname.ext") in einer Textdatei "DieseKopieren.txt" stehen.
> type DieseKopieren.txt
bild123.jpg
bild456.bmp
bild789.bla
....
...
> FOR /F %i in (DieseKopieren) do @ECHO COPY "<Quellpfad>\%i" "<ZielPfad>\%i"
Das würde alles als COPY in den Zielpfad schicken, alternativ wäre auch ein MOVE statt COPY möglich.
Jetzt die schlechten Nachrichten...
Ich kann mir den Prozess, also wie du das von "schon in diesem Jahr" bis "nächstes Jahr ist es wohl fertig" abwickeln willst.
- Du hast nach dem Kopieren erstmal 1500 Bilder doppelt - in zwei Ordnern. Wozu?
- Wie behältst du im Auge, ob sich die Liste der heute 2200 "denkbaren" Bilder ändern, ob da 10 dazukommen oder 20 entfallen?
- wie bekommst du mit, ob es von bild123.jpg eine neue Version gibt?
- wieviel "Neue CDs" mit Bildern werden denn noch wie oft kommen?
Grüße
Biber

moin,
Wenn du dir meinen und den Biberschen Ansatz genau ansiehst entdeckst du einige klitschkokleine"Unterscheide..
Ich gehe per anno davon aus, das deine Dateinamen mit Pfad und dort leerzeichen vorhanden sind (delims=) Biber davon, dass du nur den Bildernamen hast.
Aber wie so oft nimm dir zwei Eimer Kaffe und den Biberschen Ansatz und versuche das, was er nachgebaut hat
Das ist wirklich einfacher, als Kaffeekochen oder gar Kuchenbacken.
Und wie gesagt, dieser "eigene dateien" quatsch ist gaga^^rnicht gut - nimm vorher ein
subst b: "C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer.PRIVAT-ABA7C8AA\Eigene Dateien\"
und teste das mit b:\ aus, statt dem longdongsilverpfadmitdieleerzeichenfallera
Ps: Es gibt ein wunderbares (bevor es das gab von mir für unbedeutend und für "braucht doch eh keiner" erachtetes) Tutorial zum Thema For schleife.
Such das mal und schau dir das an - jetzt wo es das Tut gibt, wäre es wirklich Scheibenkleister, wenn es keiner liesst und wir alles immer wieder neu usw usf.
Gruß
Wenn du dir meinen und den Biberschen Ansatz genau ansiehst entdeckst du einige klitschkokleine"Unterscheide..
Ich gehe per anno davon aus, das deine Dateinamen mit Pfad und dort leerzeichen vorhanden sind (delims=) Biber davon, dass du nur den Bildernamen hast.
Aber wie so oft nimm dir zwei Eimer Kaffe und den Biberschen Ansatz und versuche das, was er nachgebaut hat
type DieseKopieren.txt und ff.
einfach auf deine Sachen nachzubauen.Das ist wirklich einfacher, als Kaffeekochen oder gar Kuchenbacken.
Und wie gesagt, dieser "eigene dateien" quatsch ist gaga^^rnicht gut - nimm vorher ein
subst b: "C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer.PRIVAT-ABA7C8AA\Eigene Dateien\"
und teste das mit b:\ aus, statt dem longdongsilverpfadmitdieleerzeichenfallera
Ps: Es gibt ein wunderbares (bevor es das gab von mir für unbedeutend und für "braucht doch eh keiner" erachtetes) Tutorial zum Thema For schleife.
Such das mal und schau dir das an - jetzt wo es das Tut gibt, wäre es wirklich Scheibenkleister, wenn es keiner liesst und wir alles immer wieder neu usw usf.
Gruß