Bildschirm-Ausgabe einer Befehlszeile ausgeführt über eine Verknüpfung unterscheidet sich.
Die erste ausgeführte Befehlszeile wird nicht in CMD angezeigt. Diese ist im wörtlichen Sinne zwar keine Ausgabe, dennoch wird sie benötig - beim Ausführen einer Batch-Datei wird sie im Gegensatz immer angezeigt.
Hallo,
wenn ich in einer Verknüpfung folgendes in Ziel hineinschreibe
dann ist nach der Ausführen der Verknüpfung die Ausgabe im CMD wie folgt:
Wie kann ich so eine Bildschirm-Ausgabe, wie diese beim Ausführen der Code-Zeilen von einer Batch-Datei aus im CMD gewöhnlich angezeigt wird, realisieren?
ECHO ON hilft hier so wie es aussieht nicht. Meine Anzahl an möglichen Kombinationen und Versuche ist erreicht ;) und bin umso mehr nun gespannt, wie ihr das lösen werdet.
Vielen Dank für die Hilfe und fürs Mitmachen
Gruß
evinben
Hallo,
wenn ich in einer Verknüpfung folgendes in Ziel hineinschreibe
%windir%\System32\cmd.exe /c "echo on & dir /? & Pause >nul"
Listet die Dateien und Unterverzeichnisse eines Verzeichnisses auf.
… usw.
C:\windows\system32>C:\windows\System32\cmd.exe /c "echo on & dir /? & Pause >nul"
Listet die Dateien und Unterverzeichnisse eines Verzeichnisses auf.
… usw.
ECHO ON hilft hier so wie es aussieht nicht. Meine Anzahl an möglichen Kombinationen und Versuche ist erreicht ;) und bin umso mehr nun gespannt, wie ihr das lösen werdet.
Vielen Dank für die Hilfe und fürs Mitmachen
Gruß
evinben
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 187534
Url: https://administrator.de/forum/bildschirm-ausgabe-einer-befehlszeile-ausgefuehrt-ueber-eine-verknuepfung-unterscheidet-sich-187534.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 18:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
mit anderen Worten: Du möchtest das die ausgeführte Befehlszeile vor dem eigentlich Ausführen nochmals ausgegeben wird, ja? Ich glaube nicht das das ausshalb einer Batch Datei funktioniert.
Du könntest Dir evtl eine Batch mit dem Inhalt
basteln, dann kannst Du die per Verknüpfung und mit dem eigentl. Befehl als Argument aufrufen
In deinem Falls also
lg,
Slainte
P.S: alles ungetestet
mit anderen Worten: Du möchtest das die ausgeführte Befehlszeile vor dem eigentlich Ausführen nochmals ausgegeben wird, ja? Ich glaube nicht das das ausshalb einer Batch Datei funktioniert.
Du könntest Dir evtl eine Batch mit dem Inhalt
%0
In deinem Falls also
batch.cmd %windir%\System32\cmd.exe /c "echo on & dir /? & Pause >nul"
lg,
Slainte
P.S: alles ungetestet
moin evinben,
was hat denn dies mit der ersten Befehlszeile zu tun? Es ist ja für die CMD-Line und nur eine Befehlszeile.
Das was Du selbst grad als Befehl geschrieben hast siehst Du ja. Ein Batch läuft ein klitze wing Andreas ab.
Als weitere Kombi:
Gruß Phil
was hat denn dies mit der ersten Befehlszeile zu tun? Es ist ja für die CMD-Line und nur eine Befehlszeile.
Das was Du selbst grad als Befehl geschrieben hast siehst Du ja. Ein Batch läuft ein klitze wing Andreas ab.
Als weitere Kombi:
C:\Windows\System32\cmd.exe /c "prompt $g && (for %i in (1) do dir /? & echo In der Schleife ist das Echo schon am Anfang.) & (for %i in (2) do echo Nochmal als einziges in der Schleife.) & echo Diese Ausgabe ohne Echo des Echo. & pause"
Gruß Phil