
116651
17.11.2015
Bildschirm schwarz nach RDP
Hallo zusammen
Wir haben ein kleines Problem, bei dem wir irgendwie nicht auf die Lösung kommen. Wir haben drei User die jeh zwei Arbeitsplätze haben. Beim zweiten Arbeitsplatz (all in one Monitor) wird lediglich ein RDP auf den ersten gemacht, damit sie nahtlos weiterarbeiten können.
Nun kommt es sporadisch vor, dass nach einer längeren RDP Verbindung der Bildschirm des ersten PCs schwarz wird. Möchte nun der Benutzer an diesem PC weiterarbeiten passiert nichts mehr, das Bild bleibt schwarz. Es bleibt einem nur noch den PC abzuwürgen und neu zu starten. Dies ist erst so seit wir die drei PCs in 64bit Maschinen ausgetauscht haben.
Es ist auch kein Energiesparmodus eingestellt, einzig der Bildschirmschoner wird via GPO verteilt und sperrt den PC nach 15min.
Hat jemand dieses Problem bereits gehabt oder weiss woran es liegen könnte?
Danke und Gruss
Jabberwocky
Wir haben ein kleines Problem, bei dem wir irgendwie nicht auf die Lösung kommen. Wir haben drei User die jeh zwei Arbeitsplätze haben. Beim zweiten Arbeitsplatz (all in one Monitor) wird lediglich ein RDP auf den ersten gemacht, damit sie nahtlos weiterarbeiten können.
Nun kommt es sporadisch vor, dass nach einer längeren RDP Verbindung der Bildschirm des ersten PCs schwarz wird. Möchte nun der Benutzer an diesem PC weiterarbeiten passiert nichts mehr, das Bild bleibt schwarz. Es bleibt einem nur noch den PC abzuwürgen und neu zu starten. Dies ist erst so seit wir die drei PCs in 64bit Maschinen ausgetauscht haben.
Es ist auch kein Energiesparmodus eingestellt, einzig der Bildschirmschoner wird via GPO verteilt und sperrt den PC nach 15min.
Hat jemand dieses Problem bereits gehabt oder weiss woran es liegen könnte?
Danke und Gruss
Jabberwocky
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 288564
Url: https://administrator.de/forum/bildschirm-schwarz-nach-rdp-288564.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 05:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @116651:
@freenode
das Problem ist ich kann mich am 1.PC, auf welchem die RDP Verbindung steht nicht mehr einloggen, nur noch ein Neustart (abwürgen) des PCs ist möglich.
@freenode
das Problem ist ich kann mich am 1.PC, auf welchem die RDP Verbindung steht nicht mehr einloggen, nur noch ein Neustart (abwürgen) des PCs ist möglich.
Aber Du kannst doch bestimmt von irgendwo auf den "schwarzen" PC eine RDP Sitzung machen, und Dich da dann mit einem Admin Account anmelden, oder? RDP-Sitzungen nimmt er ja laut Deiner Aussage noch entgegen:
Zitat von @116651:
Ich kann darauf auch die RDP Verbindung trennen, erneut einloggen etc. ohne irgendwelche Probleme. Nur auf dem ersten PC ist ein Weiterarbeiten nicht möglich.
Ich kann darauf auch die RDP Verbindung trennen, erneut einloggen etc. ohne irgendwelche Probleme. Nur auf dem ersten PC ist ein Weiterarbeiten nicht möglich.
Also als Admin drauf anmelden und schauen, ob sich die Remotesession verhackt hat.
Gruß, freenode.
Zitat von @116651:
Ich habe mir nun die Connections mit qwinsta anzeigen lassen.
Ich habe mir nun die Connections mit qwinsta anzeigen lassen.
Wenn Du auf dem Hostrechner angemeldet bist, kannst Du das auch einfach mit taskmgr.exe und dann oben auf Benutzer anschauen.
Zitat von @116651:
Der getrennte User wird immer noch aufgelistet jedoch als getrennt deklariert. Kann ich das nun als hangengebliebene Verbindung betrachten? Gibt es eine Möglichkeit diese zu entfernen?
Der getrennte User wird immer noch aufgelistet jedoch als getrennt deklariert. Kann ich das nun als hangengebliebene Verbindung betrachten? Gibt es eine Möglichkeit diese zu entfernen?
Zumindest hatte ich genau dieses Szenario schon bei mir im Netz beobachtet. Ich kann nicht mit Sicherheit sagen, ob es bei Dir genau so ist - aber einen Versuch wäre es wert. Entfernen kannst Du die Session ebenfalls im Taskmanager.
Gruß, freenode.