Bintec IP Routing 2
Hallo! Tolles Board soweit. Habe hier schon einige sehr gute Hilfestellungen gefunden. Jetzt stehe ich jedoch vor einem Problem, dass mich ein wenig verzweifeln lässt.
Folgendes:
Ich soll in einem Netzwerk mit Internetzugang über einen Bintec-Router (VPN25) einen weiteren Router für ein abgesetztes Netzwerk integrieren. An diesem 2. Router (Bintec X1200) sollen 1 oder 2 Rechner laufen, die über den ersten Internetzugang erhalten sollen.
Das Ganze sieht dann in etwa so aus:
Hauptnetz:
192.168.0.0
Bintec VPN25 - 192.168.0.100
abgesetztes Netz:
192.168.1.0
Bintec X1200 - en3:192.168.0.247 ; en1: 192.168.1.100
Ich habe nun auf dem X1200 eine Default-Route eingetragen :
0.0.0.0 Gateway:192.168.0.100, Source-Interface: en3, Source-IP: 192.168.0.247
Ausserdem habe ich auf en3 NAT aktiviert.
mit diesem Eintrag kann ich das Hauptnetz erfolgreich erreichen.
Für den Internet-Zugang des abgesetzten Netzes habe ich nun folgende Rück-Route im VPN25 eingetragen:
Destination: 192.168.1.0, 255.255.255.0 ; Gateway: 192.168.0.247 ; Source-IP: 192.168.0.100, 255.255.255.255
Leider erhalte ich damit für das einser-Netz keinen Internet-Zugang.
Da ein Ping vom X1200 per Telnet-Sitzung auf z.B. google schon nicht geht, vermute ich, dass der Haken irgendwo an meiner Route vom VPN25 hängt.
Ich habe jedoch keine Ideen mehr, was ich noch versuchen könnte, bzw erschliesst sich mir keine Einstellung die mein Problem lösen könnte.
Vielleicht weiss jmd Rat!?
Viele Grüße, Sebastian
Folgendes:
Ich soll in einem Netzwerk mit Internetzugang über einen Bintec-Router (VPN25) einen weiteren Router für ein abgesetztes Netzwerk integrieren. An diesem 2. Router (Bintec X1200) sollen 1 oder 2 Rechner laufen, die über den ersten Internetzugang erhalten sollen.
Das Ganze sieht dann in etwa so aus:
Hauptnetz:
192.168.0.0
Bintec VPN25 - 192.168.0.100
abgesetztes Netz:
192.168.1.0
Bintec X1200 - en3:192.168.0.247 ; en1: 192.168.1.100
Ich habe nun auf dem X1200 eine Default-Route eingetragen :
0.0.0.0 Gateway:192.168.0.100, Source-Interface: en3, Source-IP: 192.168.0.247
Ausserdem habe ich auf en3 NAT aktiviert.
mit diesem Eintrag kann ich das Hauptnetz erfolgreich erreichen.
Für den Internet-Zugang des abgesetzten Netzes habe ich nun folgende Rück-Route im VPN25 eingetragen:
Destination: 192.168.1.0, 255.255.255.0 ; Gateway: 192.168.0.247 ; Source-IP: 192.168.0.100, 255.255.255.255
Leider erhalte ich damit für das einser-Netz keinen Internet-Zugang.
Da ein Ping vom X1200 per Telnet-Sitzung auf z.B. google schon nicht geht, vermute ich, dass der Haken irgendwo an meiner Route vom VPN25 hängt.
Ich habe jedoch keine Ideen mehr, was ich noch versuchen könnte, bzw erschliesst sich mir keine Einstellung die mein Problem lösen könnte.
Vielleicht weiss jmd Rat!?
Viele Grüße, Sebastian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 97357
Url: https://administrator.de/forum/bintec-ip-routing-2-97357.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 01:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo Sebastian,
NAT auf dem X1200 ausschalten, dann klappt der Zugriff aus dem Hauptnetz. Um die Zugriffe zu beschränken, solltest du die integrierte SIF (Stateful Inspection Firewall) nutzen.
Das Szenario ist eigentlich sehr simpel, vielleicht liest du ein wenig in den FAQs auf der Funkwerk-Seite.
Grüße, Steffen
NAT auf dem X1200 ausschalten, dann klappt der Zugriff aus dem Hauptnetz. Um die Zugriffe zu beschränken, solltest du die integrierte SIF (Stateful Inspection Firewall) nutzen.
Das Szenario ist eigentlich sehr simpel, vielleicht liest du ein wenig in den FAQs auf der Funkwerk-Seite.
Grüße, Steffen

Hallo,
ist auch ein Address Pool angelegt?
Grüße, Steffen
ist auch ein Address Pool angelegt?
Grüße, Steffen