Bitte dringend um eure Hilfe !!!
mein Bios erkennt die neue Festplatte nicht
Ich benutze ein Asus Board (A7N8X-E Deluxe)
Der Verkäufer hat mir gleich noch eine neue Festplatte angedreht die gerade mit dem Board super schnell wäre ( ne Samsung 160 GB).
Das Ding kann man nirgendwo auf Master oder Slave jumpern mein Bios findet die neue Festplatte einfach nicht, ich kann es nicht verstehen und bin schon voll am verzweifeln .
Bitte helft mir
Ich benutze ein Asus Board (A7N8X-E Deluxe)
Der Verkäufer hat mir gleich noch eine neue Festplatte angedreht die gerade mit dem Board super schnell wäre ( ne Samsung 160 GB).
Das Ding kann man nirgendwo auf Master oder Slave jumpern mein Bios findet die neue Festplatte einfach nicht, ich kann es nicht verstehen und bin schon voll am verzweifeln .
Bitte helft mir
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 5335
Url: https://administrator.de/forum/bitte-dringend-um-eure-hilfe-5335.html
Ausgedruckt am: 20.05.2025 um 16:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Zuerstmal zu den Fakten:
1. Dein Board ist nicht unbedingt ein HighEnd Board, sondern eher ein Consumerprodukt und gehört nicht zu den schnellsten seiner Art. Hier waren zu dieser Verkaufszeit beispielsweise P4C800-E von ASUS die schnellen Boards.
2. Die Frage ist nun, welche Schnittstelle deine Samsung hat.... S-ATA oder IDE/ATA..... bei S-ATA gibt es keine Jumper hierfür, allerdings kann es sein, daß du bei dem Board den Raidmodus abschalten mußt, damit eine einzelne erkannt wird.
Bei IDE gibt es normalerweise 3 Einstellmöglichkeiten, Cable Select, Slave und Master. Kannst du mal posten, wie die Platte genau heißt.
Weiterhin kann es sein, daß dein BIOS ein PRoblem hat, mit Platten die größer sind als 120 GB, hier kann es sein, daß du ein BIOS upate benötigst oder eine bestimmte Einstellung getroffen werden muß. Teile bitte mit, welche BIOS Version du hast.
Wenn deine Platte als zusätzliche Platte eingebunden werden sollte, dann muß dies in der Registry eingetragen werden, damit vollen 160 GB verwendet werden können, bei erstinstallationen ist sowas etwas schwieriger....
siehe hierzu auch: http://www.windowspage.com/frame.php?http://www.windowspage.de/windowsx ...
http://www.48bitlba.com/enablebiglba.htm
1. Dein Board ist nicht unbedingt ein HighEnd Board, sondern eher ein Consumerprodukt und gehört nicht zu den schnellsten seiner Art. Hier waren zu dieser Verkaufszeit beispielsweise P4C800-E von ASUS die schnellen Boards.
2. Die Frage ist nun, welche Schnittstelle deine Samsung hat.... S-ATA oder IDE/ATA..... bei S-ATA gibt es keine Jumper hierfür, allerdings kann es sein, daß du bei dem Board den Raidmodus abschalten mußt, damit eine einzelne erkannt wird.
Bei IDE gibt es normalerweise 3 Einstellmöglichkeiten, Cable Select, Slave und Master. Kannst du mal posten, wie die Platte genau heißt.
Weiterhin kann es sein, daß dein BIOS ein PRoblem hat, mit Platten die größer sind als 120 GB, hier kann es sein, daß du ein BIOS upate benötigst oder eine bestimmte Einstellung getroffen werden muß. Teile bitte mit, welche BIOS Version du hast.
Wenn deine Platte als zusätzliche Platte eingebunden werden sollte, dann muß dies in der Registry eingetragen werden, damit vollen 160 GB verwendet werden können, bei erstinstallationen ist sowas etwas schwieriger....
siehe hierzu auch: http://www.windowspage.com/frame.php?http://www.windowspage.de/windowsx ...
http://www.48bitlba.com/enablebiglba.htm

... bitte mehr infos: läuft die Platte an - hat also Strom - ist im Bios die Bootreihenfolge (ATA, S-ATA) richtig ?
Übrigens: die S-ATA-Schnittstelle muss natürlich enabeled sein !
wenn sie dann im BIOS erkennt wird,- sind die Treiber installiert (Arbetisplatz, Eigenschaften, Gerätemanager..
Gruß aus dem Saarland
Übrigens: die S-ATA-Schnittstelle muss natürlich enabeled sein !
wenn sie dann im BIOS erkennt wird,- sind die Treiber installiert (Arbetisplatz, Eigenschaften, Gerätemanager..
Gruß aus dem Saarland