
32717
20.07.2006, aktualisiert um 13:15:39 Uhr
Brauche einen Bootmanager (Linux/Windows)
Hallo
Ich habe Fedora Core 5 installiert und benötige nun einen guten Bootloader/Bootmanager. Leider musste ich den MBR mit Windows dann wieder überschreiben, weil etwas nicht geklappt hatte. Nun kann ich auch kein Linux mehr booten. Kann mir jemand erklären, was ich genau machen muss??? achja: Ich bin noch ein Linux-Anfänger....
Ich habe Fedora Core 5 installiert und benötige nun einen guten Bootloader/Bootmanager. Leider musste ich den MBR mit Windows dann wieder überschreiben, weil etwas nicht geklappt hatte. Nun kann ich auch kein Linux mehr booten. Kann mir jemand erklären, was ich genau machen muss??? achja: Ich bin noch ein Linux-Anfänger....
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 36374
Url: https://administrator.de/forum/brauche-einen-bootmanager-linux-windows-36374.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 17:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
probiers mal hiermit
http://www.boot-us.de/
http://www.boot-us.de/
sorry,
da bin ich auch leider ueberfragt. so der linux-checker bin ich auch nicht und ich selber hab auch nur suse linux.
schau mal hier.
http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=105375
da bin ich auch leider ueberfragt. so der linux-checker bin ich auch nicht und ich selber hab auch nur suse linux.
schau mal hier.
http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=105375
Richtig edel, stabil und im Zweifelsfall von der CD bootbar ist der Acronis OS Selector. Erkennt auch die wildesten OS und bringt sie automatisch als Bootoption.
Wenn es Dir nur darum geht, hin und wieder in Linux zu booten, würde ich Dir eine LILO-Boot-Diskette empfehlen und für die Windowss deren Bootschema zu lassen. Ansonsten macht Du mit o.a. AOS nix falsch.
Wenn es Dir nur darum geht, hin und wieder in Linux zu booten, würde ich Dir eine LILO-Boot-Diskette empfehlen und für die Windowss deren Bootschema zu lassen. Ansonsten macht Du mit o.a. AOS nix falsch.