Brocade-Router: SNMP-ACL
Hallo,
wir haben zwei Brocade 6610 Router, die wir per CLI administrieren. Ich bin in dem Bereich nur "angelernt".
Wir monitoren die beiden mit PRTG, der Server hat eine feste IP.
Mit
snmp-server community xyz ro 10
wurde "damals" der Community-String übergeben, mit
snmp-client 123.123.123.123
habe ich seitdem mehrmals die zugelassene IP übergeben.
Ich muss nun eine neue/geänderte IP bekanntmachen, erhalte aber nun:
Error - can't add the client entry, 123.123.123.123, the client table is full.
Ich dachte, mit dem Kommando habe ich jeweils die eine zulässige IP genannt.
Offenbar habe ich mit dem Kommando aber immer eine Tabelle erweitert und nun ist sie voll?
Wie kann ich den Inhalt dieser Tabelle einsehen/editieren/löschen?
Oder bin ich hier gedanklich völlig auf dem falschen Gleis?
btw: ich habe natürlich die Dokus bei Brocade und Ruckus vorher untersucht, aber hierzu nichts gefunden, vielleicht auch nur übersehen.
Danke für jeden Tipp
Fred
wir haben zwei Brocade 6610 Router, die wir per CLI administrieren. Ich bin in dem Bereich nur "angelernt".
Wir monitoren die beiden mit PRTG, der Server hat eine feste IP.
Mit
snmp-server community xyz ro 10
wurde "damals" der Community-String übergeben, mit
snmp-client 123.123.123.123
habe ich seitdem mehrmals die zugelassene IP übergeben.
Ich muss nun eine neue/geänderte IP bekanntmachen, erhalte aber nun:
Error - can't add the client entry, 123.123.123.123, the client table is full.
Ich dachte, mit dem Kommando habe ich jeweils die eine zulässige IP genannt.
Offenbar habe ich mit dem Kommando aber immer eine Tabelle erweitert und nun ist sie voll?
Wie kann ich den Inhalt dieser Tabelle einsehen/editieren/löschen?
Oder bin ich hier gedanklich völlig auf dem falschen Gleis?
btw: ich habe natürlich die Dokus bei Brocade und Ruckus vorher untersucht, aber hierzu nichts gefunden, vielleicht auch nur übersehen.
Danke für jeden Tipp
Fred
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 650171
Url: https://administrator.de/forum/brocade-router-snmp-acl-650171.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 11:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich dachte, mit dem Kommando habe ich jeweils die eine zulässige IP genannt.
Nein die "10" am Ende referenziert auf eine Standard Accessliste mit der Nummer 10. Dort wird dann definiert wer darf und wer nicht.http://docs.ruckuswireless.com/fastiron/08.0.60/fastiron-08060-security ...
Lade dir den Ruckus FastIron Security Configuration Guide herunter als PDF, dort ist das haarklein beschrieben.
Hast vermutlich an der falschen Stelle gesucht.
Hier mal ein Beispiel:
!
telnet access-group 23
telnet server enable vlan 1
!
snmp-server community public ro 23
snmp-server contact Hr. Dehmel, Tel.: 123
snmp-server location Rechenzentrum
!
ip access-list standard 23
sequence 10 permit 192.168.10.0 0.0.0.255
sequence 20 permit 10.1.1.161 255.255.255.255
!
Das lässt Telnet und SNMP Zugang auf den Switch nur über VLAN 1 und nur aus dem 192.168.10er Netz und vom Host 10.1.1.161 zu.
!
telnet access-group 23
telnet server enable vlan 1
!
snmp-server community public ro 23
snmp-server contact Hr. Dehmel, Tel.: 123
snmp-server location Rechenzentrum
!
ip access-list standard 23
sequence 10 permit 192.168.10.0 0.0.0.255
sequence 20 permit 10.1.1.161 255.255.255.255
!
Das lässt Telnet und SNMP Zugang auf den Switch nur über VLAN 1 und nur aus dem 192.168.10er Netz und vom Host 10.1.1.161 zu.
Hallo Fred !
Nein, leigt natürlich nicht an der Firmware man müsste die ACL nur anders aufbauen da es sich ja um eine Hostadresse handelt. Das ist dann permit host xyz
Habs eben mal auf einem ICX 7150 mit einer 8.0.9er Firmware getestet und klappt fehlerfrei.
Ob man das bei nur einem SNMP Host dann über die ACL oder das client Kommando löst ist eher eine kosmetische Frage.
Hauptsache es klappt !
Wenn's das denn war bitte
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !
Nein, leigt natürlich nicht an der Firmware man müsste die ACL nur anders aufbauen da es sich ja um eine Hostadresse handelt. Das ist dann permit host xyz
Habs eben mal auf einem ICX 7150 mit einer 8.0.9er Firmware getestet und klappt fehlerfrei.
Ob man das bei nur einem SNMP Host dann über die ACL oder das client Kommando löst ist eher eine kosmetische Frage.
Hauptsache es klappt !
Wenn's das denn war bitte
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !