Browser-Rückverfolgung
Hallo,
ich habe eine Frage im Bezug auf IT-Sicherheit:
Wenn jemand auf einer Webseite einen Link anklickt um auf eine andere Website auf einem
anderen Server zuzugreifen, kann der Admin der anderen Seite bekanntlich nachvollziehen,
von welcher Seite der User kommt bzw. welche Seite er sich zuvor angesehen hat.
Nun meine Frage: Ist dies auch der Fall, wenn der User sich lediglich auf Webseite A
befindet und die URL von Webseite B quasi "per Hand" in der Eingabezeile seines
Browserfensters eingibt?
Gruß,
R.
ich habe eine Frage im Bezug auf IT-Sicherheit:
Wenn jemand auf einer Webseite einen Link anklickt um auf eine andere Website auf einem
anderen Server zuzugreifen, kann der Admin der anderen Seite bekanntlich nachvollziehen,
von welcher Seite der User kommt bzw. welche Seite er sich zuvor angesehen hat.
Nun meine Frage: Ist dies auch der Fall, wenn der User sich lediglich auf Webseite A
befindet und die URL von Webseite B quasi "per Hand" in der Eingabezeile seines
Browserfensters eingibt?
Gruß,
R.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 79663
Url: https://administrator.de/forum/browser-rueckverfolgung-79663.html
Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 15:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Nein.
Bzw. sagen wir es so: Ein Browser Programmierer könnte natürlich seinen Browser so programmieren, daß er das tut, aber das wäre nicht mehr RFC 2616 konform und warum sollte er es tun?
Wenn das rauskommen würde, wäre der Browser auf ewig verbrannt.
Also: Ein Browser, der normal programmiert ist, tut das nicht.
Bzw. sagen wir es so: Ein Browser Programmierer könnte natürlich seinen Browser so programmieren, daß er das tut, aber das wäre nicht mehr RFC 2616 konform und warum sollte er es tun?
Wenn das rauskommen würde, wäre der Browser auf ewig verbrannt.
Also: Ein Browser, der normal programmiert ist, tut das nicht.
Wenn der jenige auf einen Link klickt kann man das festellen es teilen die meisten Browser mit (in einigen kann man es per Hand deaktiveren z.B. in FireFox).
Das nennt man Referrer (http://de.wikipedia.org/wiki/Referrer).
Wenn man eine Adresse "per Hand" eingibt oder per Bookmark kann man das nicht erkennen!
Das nennt man Referrer (http://de.wikipedia.org/wiki/Referrer).
Wenn man eine Adresse "per Hand" eingibt oder per Bookmark kann man das nicht erkennen!