Browserbasierte Web-Clients für MS-Exchange
Hallo,
da ich aktuell noch nicht weiß, ob "Outlook on the web" tatsächlich eine Nur-Browser-Anwendung ist (HTML, CSS, JavaScript), möchte ich zur Vorsicht nachfragen, ob es auch kommerzielle Konkurrenzprodukte gibt ("browserbasierter Web-Client für MS-Exchange").
Grüße
Rudolf
da ich aktuell noch nicht weiß, ob "Outlook on the web" tatsächlich eine Nur-Browser-Anwendung ist (HTML, CSS, JavaScript), möchte ich zur Vorsicht nachfragen, ob es auch kommerzielle Konkurrenzprodukte gibt ("browserbasierter Web-Client für MS-Exchange").
Grüße
Rudolf
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 444235
Url: https://administrator.de/forum/browserbasierte-web-clients-fuer-ms-exchange-444235.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 23:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Rudolf,
ja, das ist eine reine Browservariante.
Schau doch mal hier rein:
Outlook im Web in Exchange Server
Es gibt schon kommerzielle Alternativen.
Die Frage, die sich stellt, ist, ob du einen eigenen Exchange-Server hast oder auf ein Online-Exchange-Konto zugreifen willst.
Bei eigenem Exchange gibt es auch sowas:
MobileWebAccess
ja, das ist eine reine Browservariante.
Schau doch mal hier rein:
Outlook im Web in Exchange Server
Es gibt schon kommerzielle Alternativen.
Die Frage, die sich stellt, ist, ob du einen eigenen Exchange-Server hast oder auf ein Online-Exchange-Konto zugreifen willst.
Bei eigenem Exchange gibt es auch sowas:
MobileWebAccess
Zitat von @RDoerhage:
Hallo,
das ist mir wichtig. Nur Firefox als Client, keine lokalen Mätzchen (Plugins, Registry, etc.).
Weil ich bei MS eben immer das schlimmste befürchte ... dass doch noch irgendein R*** auf den Clients installiert werden muss ... deswegen frage ich nach Drittanbietern.
Das Ganze macht nur Sinn, wenn es pures "HTML, CSS, JavaScript" ist.
Danke Euch für Euer Feedback.
Grüße
Hallo,
das ist mir wichtig. Nur Firefox als Client, keine lokalen Mätzchen (Plugins, Registry, etc.).
Weil ich bei MS eben immer das schlimmste befürchte ... dass doch noch irgendein R*** auf den Clients installiert werden muss ... deswegen frage ich nach Drittanbietern.
Das Ganze macht nur Sinn, wenn es pures "HTML, CSS, JavaScript" ist.
Danke Euch für Euer Feedback.
Grüße
Das ist mit owa kein Thema. Eine genauere Erläuterung hat Kollege@goscho geliefert.
Bei vernünftiger Konfiguration steht dem ganzen nix im Wege und der exchange ist über das Webinterface universal nutzbar.