CA Threat Manager r12 ohne SQL Server bzw. an vorhandenen SQLEXPRESS anbinden
Hallo Admins 
Folgendes Problem:
Ich versuche den CA Threat Manager r12 auf einem Windows 2008 Server zu installieren, was mir jedoch nicht gelingt. Das Problem ist, dass auf dem System schon von einer anderen Software ein SQLEXPRESS 2005 installiert wurde, und ich darauf nicht zugreifen kann.
Ich benötige lediglich einen Anti-Virus auf dem Server und sehe nicht ganz ein, wozu ich dafür eine eigene Datenbank benötige. Kann man den Threat Manager so installieren, dass er ohne SQL Server läuft? Mit der Vorgängerversion ging das noch...
Oder vielleicht hat mir jemand einen Tipp, wie ich auf den bereits installierten SQLEXPRESS zugreifen kann.
Bei der Installation des Threat Manager verwende ich den instanznamen SQLEXPRESS und meinen Windows Administrator-Login, was er jedoch nicht akzeptiert (Server Login failed - check user name and password). Mit dem (nachträglich installierten) SQL Server Management Studio Express komme ich drauf. Kann ich dort keinen Datenbankbenutzer anlegen?? bin leider nur MySQL gewohnt und hab von MS SQL (beinahe) keine Ahnung
Kann mir jemand einen Tipp geben, der mich in die richtige Richtung bringt?
Schönen Tag noch!
Folgendes Problem:
Ich versuche den CA Threat Manager r12 auf einem Windows 2008 Server zu installieren, was mir jedoch nicht gelingt. Das Problem ist, dass auf dem System schon von einer anderen Software ein SQLEXPRESS 2005 installiert wurde, und ich darauf nicht zugreifen kann.
Ich benötige lediglich einen Anti-Virus auf dem Server und sehe nicht ganz ein, wozu ich dafür eine eigene Datenbank benötige. Kann man den Threat Manager so installieren, dass er ohne SQL Server läuft? Mit der Vorgängerversion ging das noch...
Oder vielleicht hat mir jemand einen Tipp, wie ich auf den bereits installierten SQLEXPRESS zugreifen kann.
Bei der Installation des Threat Manager verwende ich den instanznamen SQLEXPRESS und meinen Windows Administrator-Login, was er jedoch nicht akzeptiert (Server Login failed - check user name and password). Mit dem (nachträglich installierten) SQL Server Management Studio Express komme ich drauf. Kann ich dort keinen Datenbankbenutzer anlegen?? bin leider nur MySQL gewohnt und hab von MS SQL (beinahe) keine Ahnung
Kann mir jemand einen Tipp geben, der mich in die richtige Richtung bringt?
Schönen Tag noch!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 166312
Url: https://administrator.de/forum/ca-threat-manager-r12-ohne-sql-server-bzw-an-vorhandenen-sqlexpress-anbinden-166312.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 22:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
ich habe das gleiche Problem. Habe schon versucht mich an der Standard Datenbank als Administratoir hin zu zu fügen. Leider konnte CA Threat Manager r12 sich dann immer noch nicht anmelden. Ich werde versuchen den Support von CA zu erreichen. Aber eigentlich muss ich heute eine Lösung haben.
Über Info's würde ich mich freuen. Werde hier auch eine Lösung eintragen sobald ich sie habe.
Mfg, RLAddi
ich habe das gleiche Problem. Habe schon versucht mich an der Standard Datenbank als Administratoir hin zu zu fügen. Leider konnte CA Threat Manager r12 sich dann immer noch nicht anmelden. Ich werde versuchen den Support von CA zu erreichen. Aber eigentlich muss ich heute eine Lösung haben.
Über Info's würde ich mich freuen. Werde hier auch eine Lösung eintragen sobald ich sie habe.
Mfg, RLAddi