soederberg

CAT6 Dosen mit Patchkabel verbinden

Habe BuschJaeger CAT6 Dose mit Telegaertner CAT6 Dose verbinden wollen. An beiden Enden Belegung B entsprechend einer anderen Verbindung dieser Art im Haus. Trotz richtiger Verklemmung (Kontakte gemessen) funktioniert die Verbindung PC-Patch-CAT Dose- Patch - CAT Dose - DSL Router nicht. Was kann ich da evtl falsch gemacht haben? Wie komme ich weiter?
Habe vorher 2 BuschJaeger miteinander verbunden ohne Probleme.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 58873

Url: https://administrator.de/forum/cat6-dosen-mit-patchkabel-verbinden-58873.html

Ausgedruckt am: 19.07.2025 um 03:07 Uhr

36831
36831 12.05.2007 um 22:07:58 Uhr
Moin,

mir fallen so spontan folgende Dinge ein:

1.)
hast du auch gemessen, ob kein Kurzschluss zwischen versch. Kontakten (auch Erdung) besteht?

2.)
Hast du 1 Crossover-Kabel am einen Ende verwendet?

3.)
Hast du bei dem Verbinden der 2 BuschJaeger-Dosen die selben Geräte zum Testen benutzt? (manche Geräte erkennen, wenn die Signale nicht "Crossover" ankommen (z.B. ohne switch dazwischen) und drehen ihre eigene Polung um, andere erkennen es nicht und streiken halt)

MfG,
VW
Soederberg
Soederberg 12.05.2007 um 23:06:21 Uhr
Moin

ich habe wohl beim ersten Mal Mist gemessen. Wie auch immer, jetzt habe ich mir ein Patchkabel durchgeschnitten und en einem Ende (1.DOse) angeschlossen und die 8 Kabel paarweise verdrillt und am anderen Ende (also an der 2. Dose) mit Durchgangsmesser geprüft.
Bei der BJ-BJ Kombi wie zu erwarten alles OK, bei der neuen Kombi ist nicht 1 Paar durchgängig.
Was kann ich bei der Auflegeung alles falsch gemacht haben?
Wie schirme ich korrekt und muss ich erden?
tbw-01
tbw-01 13.05.2007 um 11:00:48 Uhr
Mess mal den Durchgang direkt an der Telegärtner-Dose.
Von der RSA-Klemme zur RJ45-Buchse (Schleifkontakt)
(kannst ja als Mess-Hilfe Dein abgeschnittenes Kabel nehmen)

Ich hatte vor einem halben Jahr einen ganzen Karton AMJ45 Cat6+,
die ein Durchgangsproblem von der RJ45-Buchse zur RSA-Klemme hatten.

Wurden aber Problemlos Umgetauscht.

CU,
TBW