Certificate Probleme mit Exchange 2007
Hi @ All
Ich wollte nur kurz mich bei allen vorstellen, da dies mein erster Beitrag ist in diesem Forum.
Ich heisse Stephan, komme aus Bern (Schweiz) und bin ein Junior EMC Consultant.
Deshalb bin ich nicht so ein Exchange Crack und brauche bei folgendem Problem eure Hilfe!
Hi Leute,
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe bei einem Kunden (klein Betrieb ca. 10 Leute) das Problem, dass Certificate vom Exchange abgelaufen ist und diese Meldung ca. alle 10-15 Minuten bei nur einem Rechner auftaucht!
Ich habe leider mit "Trail and Error" nicht herausgefunden wo ich das Zertifikat erneuern könnte oder was mir lieber wäre ganz zu entfernen, da es in diesem Betrieb nicht notwenig ist.
Komisch finde ich auch, dass es nur auf einem PC von 8 zu diesem Fehler kommt und die anderen diese Meldung nie kriegen.
Gerne gebe ich euch mehr Infos, weiss aber leider nicht genau auf was das ich schauen muss da ich ein Exchange "noob" bin.
Danke schon im Vorraus für Eure Hilfe!
Mit freundlichen Grüssen
Stephan
Ich wollte nur kurz mich bei allen vorstellen, da dies mein erster Beitrag ist in diesem Forum.
Ich heisse Stephan, komme aus Bern (Schweiz) und bin ein Junior EMC Consultant.
Deshalb bin ich nicht so ein Exchange Crack und brauche bei folgendem Problem eure Hilfe!
Hi Leute,
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe bei einem Kunden (klein Betrieb ca. 10 Leute) das Problem, dass Certificate vom Exchange abgelaufen ist und diese Meldung ca. alle 10-15 Minuten bei nur einem Rechner auftaucht!
Ich habe leider mit "Trail and Error" nicht herausgefunden wo ich das Zertifikat erneuern könnte oder was mir lieber wäre ganz zu entfernen, da es in diesem Betrieb nicht notwenig ist.
Komisch finde ich auch, dass es nur auf einem PC von 8 zu diesem Fehler kommt und die anderen diese Meldung nie kriegen.
Gerne gebe ich euch mehr Infos, weiss aber leider nicht genau auf was das ich schauen muss da ich ein Exchange "noob" bin.
Danke schon im Vorraus für Eure Hilfe!
Mit freundlichen Grüssen
Stephan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 167750
Url: https://administrator.de/forum/certificate-probleme-mit-exchange-2007-167750.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 13:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Grüzi Stephan und ein Willkommen hier im Board 
Bei deinem Exchange-Zertifikat-Problem wäre noch schön zu wissen, welche Clients eingesetzt werden (wohl Outlook 2007/2010).
Hast du diese Hinweise schon gelesen?
http://support.microsoft.com/kb/555842 -> hier gefunden.
Bei deinem Exchange-Zertifikat-Problem wäre noch schön zu wissen, welche Clients eingesetzt werden (wohl Outlook 2007/2010).
Hast du diese Hinweise schon gelesen?
http://support.microsoft.com/kb/555842 -> hier gefunden.
Hallo Stephan,
alsu du musst wohl oder übel ein neues Zertifikat erstellen, bin mir nicht sicher ob es überhaupt ohne geht
Geh mal auf deinen Exchangeserver
Start-Verwaltung-ISS-Standartwebsite rechte maustate - Verzeichnissicherheit und Zertifikat anzeigen ist dieses abgelaufen?
Falls ja, musst du ein neues Zertifkat anfordern .. (Button drüber) die datei anschileßend bei deiner Zertifizierungstelle einreichen
https://zertifizierungstellenserver/certsrv
und das Zertifikat spielst du dann ein und damit sollte das problem erledigt sein ..
alsu du musst wohl oder übel ein neues Zertifikat erstellen, bin mir nicht sicher ob es überhaupt ohne geht
Geh mal auf deinen Exchangeserver
Start-Verwaltung-ISS-Standartwebsite rechte maustate - Verzeichnissicherheit und Zertifikat anzeigen ist dieses abgelaufen?
Falls ja, musst du ein neues Zertifkat anfordern .. (Button drüber) die datei anschileßend bei deiner Zertifizierungstelle einreichen
https://zertifizierungstellenserver/certsrv
und das Zertifikat spielst du dann ein und damit sollte das problem erledigt sein ..
Also ein abgelaufens Zertifikat lässt sich leider nicht verlängern, dies musste ich auch erst feststellen 
Du musst ein neues erstellen, am besten mit den selben namen wie das alte. das musst du bei verzeichnsicherheit auf serverzertifikat und dann auf neues erstellen dann gbist du die daten ein und anschileßen wird eine datei erstellt diese speicherst du ab.. öffnest dann die website https://deinsername/certsrv und gehst auf ein Ein Zertifikat anfordern -oder senden Sie eine erweiterte Zertifikatanforderung ein Reichen Sie eine Zertifikatanforderung ein, die eine Base64-codierte CMD- oder PKCS10-Datei verwendet, oder eine Erneuerungsanforderung, die eine Base64-codierte PKCS7-Datei verwendet, ein. da kopierst du dann den inhalt der textdatei die vorher erstellt wurde rein und anschileßend kannst du dir das zertifikat runterladen .. und bei verzeichnissicherheit einspielen
Du musst ein neues erstellen, am besten mit den selben namen wie das alte. das musst du bei verzeichnsicherheit auf serverzertifikat und dann auf neues erstellen dann gbist du die daten ein und anschileßen wird eine datei erstellt diese speicherst du ab.. öffnest dann die website https://deinsername/certsrv und gehst auf ein Ein Zertifikat anfordern -oder senden Sie eine erweiterte Zertifikatanforderung ein Reichen Sie eine Zertifikatanforderung ein, die eine Base64-codierte CMD- oder PKCS10-Datei verwendet, oder eine Erneuerungsanforderung, die eine Base64-codierte PKCS7-Datei verwendet, ein. da kopierst du dann den inhalt der textdatei die vorher erstellt wurde rein und anschileßend kannst du dir das zertifikat runterladen .. und bei verzeichnissicherheit einspielen