Cisco 2600 als Media Gateway
Hallo,
Ich würde gerne mit denn OCS2007 / Lync 2010 VoIP einrichten. Es handelt sich nur um Testversionen. Ich habe ein Standart ISDN Anschluß zuhause mit drau rufnummern, Jetzt würde ich gerne mit einen alten Cisco 2600 der mit einer BRI Karte ausgestattet ist das ISDN Signal auf SIP/TCP umsetzen um dann weiter in denn OCS (Mediatation Gateway natürlich dazwischen^^). Würde dass so gehen.
Eine Konfigurations Anleitung währe ganz nett da ich mich mit IOS und Cisco nicht wircklich sehr gut auskenne.
Desweiteren soll ein Cisco 3600 Router mit ebenfalls BRI genau umgekehrt dass Signal von VoIP auf ISDN zurück setzen für ein altes ISDN-Dect Telefon von Swiss Voice, währe diese Konfiguration so möglich. Als Anrufbeandworter soll dann ein Exchange 2010 zum einsatz kommen.
LG, Herbrich
Ich würde gerne mit denn OCS2007 / Lync 2010 VoIP einrichten. Es handelt sich nur um Testversionen. Ich habe ein Standart ISDN Anschluß zuhause mit drau rufnummern, Jetzt würde ich gerne mit einen alten Cisco 2600 der mit einer BRI Karte ausgestattet ist das ISDN Signal auf SIP/TCP umsetzen um dann weiter in denn OCS (Mediatation Gateway natürlich dazwischen^^). Würde dass so gehen.
Eine Konfigurations Anleitung währe ganz nett da ich mich mit IOS und Cisco nicht wircklich sehr gut auskenne.
Desweiteren soll ein Cisco 3600 Router mit ebenfalls BRI genau umgekehrt dass Signal von VoIP auf ISDN zurück setzen für ein altes ISDN-Dect Telefon von Swiss Voice, währe diese Konfiguration so möglich. Als Anrufbeandworter soll dann ein Exchange 2010 zum einsatz kommen.
LG, Herbrich
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 235171
Url: https://administrator.de/forum/cisco-2600-als-media-gateway-235171.html
Printed on: May 12, 2025 at 17:05 o'clock
3 Comments
Latest comment
Mit Lync ist das zu bezweifeln das das klappt, da MS, wie immer, damit wieder sein eigenes Süppchen kocht. Normales SIP/RTP ist mit Lync nicht kompatibel und damit auch nicht mit den Ciscos.
In einem reinem SIP/RTP Umfeld funktioniert das aber fehlerfrei auch mit NICHT Cisco VoIP Geräten und Voice Gateways wie z.B. dem bekannten Asterisk.
Eine gute Grundlage zur Cisco CLI Syntax findest du hier:
http://www.coufal.info/cisco_ios/index.shtml
Fertige Konfigs dafür sind zuhauf im Netz und bei Cisco in der Knowledgebase.
In einem reinem SIP/RTP Umfeld funktioniert das aber fehlerfrei auch mit NICHT Cisco VoIP Geräten und Voice Gateways wie z.B. dem bekannten Asterisk.
Eine gute Grundlage zur Cisco CLI Syntax findest du hier:
http://www.coufal.info/cisco_ios/index.shtml
Fertige Konfigs dafür sind zuhauf im Netz und bei Cisco in der Knowledgebase.