goaskin
Goto Top

Cisco-ISDN Router fragt plötzlich nach Benutzernamen

Hallo,

ich habe hier einen gebrauchten Cisco 800 ISDN-Router herumstehen und wollte auf diesem gerade eine ISDN-Einwahlverbindung konfigurieren.

Wenn man sich auf dem Router mit TELNET einloggte, wurde ich lediglich nach dem Passwort gefragt. (cisco/ ena: cisco). Nachdem ich nun die Zugangsdaten des ISP über die Konsole eingetragen habe und gespeichert, werde ich plötzlich beim TELNET-Login auf dem Router nach einem Benutzernamen gefragt und habe überhaupt keinen blassen Schimmer, wie eingerichtete Benutzer einrichten können.

Der Zugangsname des Internet-Providers ist es nicht. Das Terminal-Fenster mit dem vorigen Telnet-Ablauf habe ich noch offen und kann darin keine Änderungen am Autentifizierungssystem feststellen. Die beiden normalen Passwörter habe ich wie beschrieben. Wie kann ich mich nun wieder auf dem Router einloggen?

Content-ID: 7665

Url: https://administrator.de/forum/cisco-isdn-router-fragt-ploetzlich-nach-benutzernamen-7665.html

Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 09:04 Uhr

meinereiner
meinereiner 03.03.2005 um 16:02:02 Uhr
Goto Top
probier es doch mal direkt über die Console.

wenn du die Config noch nicht weggeschrieben hast kannst du auch den Router einfach booten um wieder an den Ausgangspunkt zu kommen.

Was da nun eingestellt ist, kann ich dir natürlich nicht sagen..
GoaSkin
GoaSkin 03.03.2005 um 16:12:48 Uhr
Goto Top
Das ist das Problem...

die Konfiguration ist gespeichert und der Server hat schon neu gebootet.

Sonst loggte ich mich immer mit dem Passwort cisco ein und für ena wurde ebenfalls cisco verwendet. Nun werde ich nach einem Benutzernamen gefragt. Gibt es vielleicht irgend einen Default-Benutzernamen, auf dem das Passwort passen müsste?

Ich habe das Terminal-Fenster noch offen, jedoch ohne Verbindung, lediglich den Log.
meinereiner
meinereiner 03.03.2005 um 16:25:07 Uhr
Goto Top
und über die Console kommst du auch nicht mehr rein??

nein, den gibt es meines Wissend nach nicht. Aber ich würde mich auch nicht unbedingt als Cisco Experten bezeichnen.. face-wink


poste doch mal das log..aber mach das Passwort und so unkentlich...
GoaSkin
GoaSkin 03.03.2005 um 16:57:08 Uhr
Goto Top
  1. Achtung: lang!

heimdal:~ pleiadian$ telnet loki
Trying 192.168.1.13...
Connected to loki.
Escape character is '^]'.


User Access Verification

Password: Kerberos: No default realm defined for Kerberos!

LOKI>ena
Password:
LOKI#config
Configuring from terminal, memory, or network [terminal]?
Enter configuration commands, one per line. End with CNTL/Z.
LOKI(config)#clock timezone MET 1
LOKI(config)#ip subnet-zero
LOKI(config)#no ip finger
LOKI(config)#isdn switch-type basic-net3
LOKI(config)#no ip domain-lookup

LOKI(config)#interface Ethernet0
LOKI(config-if)#ip nat inside
LOKI(config-if)#load-interval 30
LOKI(config-if)#no ip directed-broadcast
LOKI(config-if)#no ip proxy-arp
LOKI(config-if)#no shutdown
LOKI(config-if)#interface BRI0
LOKI(config-if)#no ip address
LOKI(config-if)#encapsulation ppp
LOKI(config-if)#no ip directed-broadcast
LOKI(config-if)#load-interval 30
LOKI(config-if)#dialer pool-member 1
LOKI(config-if)#isdn switch-type basic-net3
LOKI(config-if)#no cdp enable
LOKI(config-if)#no shutdown

LOKI(config)#interface Dialer 1
LOKI(config-if)#description freier Internet-Provider
LOKI(config-if)#ip address negotiated
LOKI(config-if)#ip nat outside
LOKI(config-if)#encapsulation ppp
LOKI(config-if)#ip tcp header-compression
LOKI(config-if)#ip tcp compression-connections 64
LOKI(config-if)#no ip route-cache
LOKI(config-if)#no ip directed-broadcast
LOKI(config-if)#no ip proxy-arp
LOKI(config-if)#dialer pool 1
LOKI(config-if)#dialer idle-timeout 120 either
LOKI(config-if)#dialer load-threshold 80 either
LOKI(config-if)#dialer string 019285802
LOKI(config-if)#dialer-group 1
LOKI(config-if)#ppp authentication chap pap callin
LOKI(config-if)#ppp chap hostname user
LOKI(config-if)#ppp chap password passwort
LOKI(config-if)#ppp pap sent-username user password passwort
LOKI(config-if)#ppp multilink
LOKI(config-if)#ip nat inside source list 101 interface Dialer 1 overload

LOKI(config)#no ip http server
LOKI(config)#ip classless
LOKI(config)#ip route 0.0.0.0 0.0.0.0 Dialer 1
LOKI(config)#line con 0

LOKI(config-line)#transport input none
LOKI(config-line)#stopbits 1
LOKI(config-line)#line vty 0 4
LOKI(config-line)#access-class 101 in
LOKI(config-line)#login local
LOKI(config-line)#end

LOKI#config
Configuring from terminal, memory, or network [terminal]?
Enter configuration commands, one per line. End with CNTL/Z.
LOKI(config)#ip dhcp pool Testpool
LOKI(dhcp-config)#network 192.168.1.0 255.255.255.0
LOKI(dhcp-config)#default-router 192.168.1.13
LOKI(config)#end

LOKI#write
Building configuration...

LOKI#exit
Connection closed by foreign host.

heimdal:~ pleiadian$ telnet loki
Trying 192.168.1.13...
Connected to loki.
Escape character is '^]'.


User Access Verification

Username: Kerberos: No default realm defined for Kerberos!

Username:
Username: root
% Login invalid

Username: cisco
% Login invalid

Username: Testpool
% Login invalid
Connection closed by foreign host.
meinereiner
meinereiner 03.03.2005 um 17:18:09 Uhr
Goto Top
LOKI(config)#line con 0

LOKI(config-line)#transport input none
LOKI(config-line)#stopbits 1
LOKI(config-line)#line vty 0 4
LOKI(config-line)#access-class 101 in
LOKI(config-line)#login local
LOKI(config-line)#end


Bin mir nicht ganz sicher..aber "login local" wird dein Problem sein.

Wenn ich das richtig sehe verweist du damit auf die interne Benutzerdatenbank bei deinem Router. Das hast du allerdings nur auf den Telnet Ports gemacht und nicht auf dem Consolen Port. Wobei ich das Commando "transport input none" nicht kenne.


Hast du es mittlerweile mal auf dem Consolenport versucht??
meinereiner
meinereiner 03.03.2005 um 17:19:02 Uhr
Goto Top
hast du vielleicht irgendwo noch die alte config abgespeichert??
GoaSkin
GoaSkin 03.03.2005 um 17:19:59 Uhr
Goto Top
habe keinen Rechner mit serieller Schnittstelle
meinereiner
meinereiner 03.03.2005 um 17:37:06 Uhr
Goto Top
Tja, ich fürchte da hast du schlechte Karten. Selbst für ein Passwort Recovery brauchst du den Consolen Port.
Wenn du die alte Config nicht hast..da müsste zumindest der User drinstehen..überleg dir mal wer das Konfiguriert haben könnte..und frag den..

mehr fällt mir dazu jetzt leider nicht mehr ein..
GoaSkin
GoaSkin 03.03.2005 um 18:27:22 Uhr
Goto Top
Ich habe leider nur das Gerät+Netzteil; keine Kabel und einen Rechner mit nur USB und Firewire.

Falls man wirklich Passwort-Recovery machen müsste, wird es schwierig. Ggf. gibt es aber zum Standard-Passwort, das sonst direkt abgefragt wird auch noch einen default-Usernamen (admin, operator oder sowas in der Art), das würde mich auch weiterbringen.
charles456
charles456 04.03.2005 um 11:29:21 Uhr
Goto Top
Hi

1 Du benötigst ein Console Kabel.
2 Dann musst du das Register ändern wie hier beschrieben http://www.cisco.com/warp/public/474/pswdrec_800.html
3 Jetzt bist du Automatisch Admin
Lade Die Configuration mit copy startup-config running-config
Bearbeite die die Configuration und Speicher sie mit
copy running-config startup-config wieder ab.
4 Starte den Router neu und ändere das Register auf den alten Wert.wie auf der Page beschrieben.

Gruß Scooby
emsel
emsel 28.05.2005 um 09:25:27 Uhr
Goto Top
HI,

laut deiner Config musst du den Username leer lassen und als Passwort cisco eingeben danach solltest du drauf kommen.

Grüße

Emsel