
134311
25.09.2018
Cisco mit SSH Tool PAC für Linux verbinden
Hallo zusammen,
habe da ein kleines Problem.
Ich möchte mich gerne mit dem SSH Tool PAC für Linux (es läuft auf einem Raspberry PI) mit einem Cisco Catalyst 2960 verbinden.
Leider kappt das nicht. Bekomme auch keine Fehlermeldung. Nur ein Connecting to....
IP Adresse, Port, VLAN, usw. stimmen. Über das Linux Terminal klappt die Verbindung.
Hat da jemand eine Idee?
Vielen Dank schon mal.
Gruß
habe da ein kleines Problem.
Ich möchte mich gerne mit dem SSH Tool PAC für Linux (es läuft auf einem Raspberry PI) mit einem Cisco Catalyst 2960 verbinden.
Leider kappt das nicht. Bekomme auch keine Fehlermeldung. Nur ein Connecting to....
IP Adresse, Port, VLAN, usw. stimmen. Über das Linux Terminal klappt die Verbindung.
Hat da jemand eine Idee?
Vielen Dank schon mal.
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 387582
Url: https://administrator.de/forum/cisco-mit-ssh-tool-pac-fuer-linux-verbinden-387582.html
Ausgedruckt am: 19.03.2025 um 05:03 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
wenn die SSH Verbindung über das Linux Terminal funktioniert und über diese Software "PAC Manager" nicht, dann hast du entweder eine falsche SSH Konfiguration bei dem Client gemacht und/oder die Software "PAC Manager" hat ein Bug. Wenn da nur dran steht "Connecting to...." und dieser Status ändert sich anschließend nicht, dann läuft wohl vermutlich der Sitzungsaufbau in ein Timeout hinaus und die Anwendung gibt lediglich einfach kein Status bzw. Fehler zurück.
Wie sieht die Einstellungen des Clients aus?
Sind diese identisch mit denen, die du manuell im Linux Terminal mit dem ssh Commando angeben hast?
Ansonsten mal prüfen, was dieser PAC Manager im Hintergrund macht und ob er überhaupt eine SSH Verbindung versucht herzustellen.
P.S: Warum nutzt du nicht einfach das Linux Terminal in Kombination mit einer SSH Config Datei? Ist doch deutlich einfacher und schneller als über ne GUI.
Viele Grüße
Exception
wenn die SSH Verbindung über das Linux Terminal funktioniert und über diese Software "PAC Manager" nicht, dann hast du entweder eine falsche SSH Konfiguration bei dem Client gemacht und/oder die Software "PAC Manager" hat ein Bug. Wenn da nur dran steht "Connecting to...." und dieser Status ändert sich anschließend nicht, dann läuft wohl vermutlich der Sitzungsaufbau in ein Timeout hinaus und die Anwendung gibt lediglich einfach kein Status bzw. Fehler zurück.
Wie sieht die Einstellungen des Clients aus?
Sind diese identisch mit denen, die du manuell im Linux Terminal mit dem ssh Commando angeben hast?
Ansonsten mal prüfen, was dieser PAC Manager im Hintergrund macht und ob er überhaupt eine SSH Verbindung versucht herzustellen.
P.S: Warum nutzt du nicht einfach das Linux Terminal in Kombination mit einer SSH Config Datei? Ist doch deutlich einfacher und schneller als über ne GUI.
Viele Grüße
Exception

Die Einstellungen sind gleich wenn ich mich mit einem Linux Server verbinde klappt das auch.
Ok. Dann scheinen SSH Verbindungen schon mal generell zu funktionieren. Dann starte mal den PAC Manager über das Terminal im Vordergrund. Dann starte die SSH Sitzung und prüf im Linux Terminal die Debugging Ausgabe. Alternativ stelle in den SSH Einstellungen das SSH Logging ein und prüfe anschließend die Logs.
Ist der Thread damit dann gelöst oder warum ist er auf "Gelöst" geklickt ?
Was steht denn im Catalysten im Log ?
Weitere grundlegende Tips zum SSH Zugriff auf und vom Cisco findest du HIER !
Was steht denn im Catalysten im Log ?
Weitere grundlegende Tips zum SSH Zugriff auf und vom Cisco findest du HIER !