
97561
19.11.2012
CISCO RTU Lizenz - notwendig?
Liebe Community,
ein Kunde von mir betreibt eine Cisco UC 560 und ordert nun neue Telefone. Meine Frage ist, ob der Kunde die Telefone mit RTU Lizenz braucht oder nicht.
Er möchte damit telefonieren und nutzt keine Web Oberfläche zum Konfigurieren der Telefone / Adressbücher etc.
Wofür benötigt man konkret eine RTU bzw. ab wann.
Der Kunde hat auf der UC eine 50 Seats Lizenz, hat aber nur 20 Seats im Betrieb.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Philip
ein Kunde von mir betreibt eine Cisco UC 560 und ordert nun neue Telefone. Meine Frage ist, ob der Kunde die Telefone mit RTU Lizenz braucht oder nicht.
Er möchte damit telefonieren und nutzt keine Web Oberfläche zum Konfigurieren der Telefone / Adressbücher etc.
Wofür benötigt man konkret eine RTU bzw. ab wann.
Der Kunde hat auf der UC eine 50 Seats Lizenz, hat aber nur 20 Seats im Betrieb.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Philip
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 194526
Url: https://administrator.de/forum/cisco-rtu-lizenz-notwendig-194526.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 14:04 Uhr
1 Kommentar

Hallo Philip,
IMHO braucht man die RTU nur, wenn man die Configuration Engine Software nutzt, um Konfigurationen auszurollen. Dann hat man die Auswahl - wie bei Windows z.B. - man käuft sich nen 10er, 100er usw. Paket oder mit jedem Endgerät eine.
Das ist aber nur mein Wissensstand, ich hab die Configuration Engine noch nie benutzt, gescheige denn lizensiert!
Grüße
win-dozer
IMHO braucht man die RTU nur, wenn man die Configuration Engine Software nutzt, um Konfigurationen auszurollen. Dann hat man die Auswahl - wie bei Windows z.B. - man käuft sich nen 10er, 100er usw. Paket oder mit jedem Endgerät eine.
Das ist aber nur mein Wissensstand, ich hab die Configuration Engine noch nie benutzt, gescheige denn lizensiert!
Grüße
win-dozer