Cisco RV082 probleme mit der Dowloadgeschwindigkeit
Hallo,
ich habe zwei 2000er DSL Anschlüsse bei der Versatel, diese möchte ich nun zusammenlegen. Mein Problem besteht darin wenn ich beide Anschlüsse an den RV082 Router angeschlossen habe komme ich nicht mehr über einen Download von 1000 kBit/s. Wird jeder Anschluss einzeln über die Fritzbox angeschlossen wird jeweils ein Download von 2300 kBit/s erreicht.
Der Upload ist bei beiden Versionen konstant bei 638 kBit/s.
Der Cisco Router wurde normal durch den Wizard eingerichtet mit der Option Load Balance.
Wo kann das Problem liegen?
Gruß
Christoph
ich habe zwei 2000er DSL Anschlüsse bei der Versatel, diese möchte ich nun zusammenlegen. Mein Problem besteht darin wenn ich beide Anschlüsse an den RV082 Router angeschlossen habe komme ich nicht mehr über einen Download von 1000 kBit/s. Wird jeder Anschluss einzeln über die Fritzbox angeschlossen wird jeweils ein Download von 2300 kBit/s erreicht.
Der Upload ist bei beiden Versionen konstant bei 638 kBit/s.
Der Cisco Router wurde normal durch den Wizard eingerichtet mit der Option Load Balance.
Wo kann das Problem liegen?
Gruß
Christoph
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 194440
Url: https://administrator.de/forum/cisco-rv082-probleme-mit-der-dowloadgeschwindigkeit-194440.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 23:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Da der Cisco keine internen Modems hat die Frage WIE realisierst du die DSL Verbindung mit einem reinem Modem davor oder einem Router davor ? Hier bist du leider sehr oberflächlich in deiner Schilderung. 
Letzteres wäre natürlich kontraproduktiv, da die Performance dann immer von der Performances dieser Router abhängt logischerweise.
Testweise kannst du ja mal einen anderen Rechner an den WAN Port anschliessen beim Cisco und mit NetIO mal messen was der Cisco netto denn so bringt.
So hast du ja erstmal einen verlässlichen Anhaltspunkt für eine Wertung !
Letzteres wäre natürlich kontraproduktiv, da die Performance dann immer von der Performances dieser Router abhängt logischerweise.
Testweise kannst du ja mal einen anderen Rechner an den WAN Port anschliessen beim Cisco und mit NetIO mal messen was der Cisco netto denn so bringt.
So hast du ja erstmal einen verlässlichen Anhaltspunkt für eine Wertung !
Trotz zweier DSL-Leitungen kann man nicht ganz einfach testen, ob die Geschwindigkeit größer wird, da ein PC / Client nur maximal die Geschwindigkeit einer Leitung bekommt.
Aber der Cisco gibt dir ja Monitoringmöglichkeiten für die Geschwindigkeit. Anonsten muss du mehrere Test parallel machen.
Gruß
Netman
Aber der Cisco gibt dir ja Monitoringmöglichkeiten für die Geschwindigkeit. Anonsten muss du mehrere Test parallel machen.
Gruß
Netman