
5960
05.06.2005, aktualisiert am 08.01.2009
Citrix Terminalserver als dedizierter Internet-explorer Server
Hallo zusammen,
bin gerade dabei ein wenig über dedizierte internet explorer server zu recherchieren. was isch suche ist folgendes:
wir haben hier eine citrix terminalserverumgebung. nun bin ich auf der suche nach möglichkeiten den internet explorer auf einen dedizierten server auszulagern, so dass er dort mit mehr "features" laufen kann. das heisst: zur zeit sind elemente wie active x etc deaktiviert, was viele user nervt. dass ich nicht den internet explorer auf den terminalservern "auf" machen kann, ist klar. nun empfielt das bsi einen dedizierten server für den internet explorer, kurz gesagt einen terminalserver basierten internet explorer. nun haben wir jedoch schon terminalserver im einsatz, und die frage ist, wie ich den internet explorer auf einen weiteren server auslagern kann, der zb in der dmz sitzt und somit offener mit sicherheitskritischen elementen konfiguriert werden könnte.
jetzt wollte ich mal eure meinung dazu hören, gibt es lösungen, wenn, hat jemand solche umgesetzt oder gar am laufen? würde mich über jegliche tips, anregungen, links, themen-know how freuen...
gruss danijel
bin gerade dabei ein wenig über dedizierte internet explorer server zu recherchieren. was isch suche ist folgendes:
wir haben hier eine citrix terminalserverumgebung. nun bin ich auf der suche nach möglichkeiten den internet explorer auf einen dedizierten server auszulagern, so dass er dort mit mehr "features" laufen kann. das heisst: zur zeit sind elemente wie active x etc deaktiviert, was viele user nervt. dass ich nicht den internet explorer auf den terminalservern "auf" machen kann, ist klar. nun empfielt das bsi einen dedizierten server für den internet explorer, kurz gesagt einen terminalserver basierten internet explorer. nun haben wir jedoch schon terminalserver im einsatz, und die frage ist, wie ich den internet explorer auf einen weiteren server auslagern kann, der zb in der dmz sitzt und somit offener mit sicherheitskritischen elementen konfiguriert werden könnte.
jetzt wollte ich mal eure meinung dazu hören, gibt es lösungen, wenn, hat jemand solche umgesetzt oder gar am laufen? würde mich über jegliche tips, anregungen, links, themen-know how freuen...
gruss danijel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 11495
Url: https://administrator.de/forum/citrix-terminalserver-als-dedizierter-internet-explorer-server-11495.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 00:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo!
Wenn Du eine Published Application für den IE machst und unter Servern nur den einen Server angibst, den Du dafür nutzen möchtest.
Dann wird der User beim Starten des IE auf den Server umgelenkt.
Beachtet werden sollte auch, dass die Content-Redirection nicht eingeschaltet ist (von Server zu Client).
Gruss
Udo
Wenn Du eine Published Application für den IE machst und unter Servern nur den einen Server angibst, den Du dafür nutzen möchtest.
Dann wird der User beim Starten des IE auf den Server umgelenkt.
Beachtet werden sollte auch, dass die Content-Redirection nicht eingeschaltet ist (von Server zu Client).
Gruss
Udo
Ja genau, und das Login incl. Passwort wird durchgereicht (Pass-through-Authentisierung). Gut geeignet ist hier der PNAgent, welche die zugeteilten Programme schön die die Start-Programme-Leiste integriert und der User so alle Programme an ihrem gewohnte Platz hat, ohne dass es ihn interessiert, wo die Programme eigentlich gespeichert sind.