Client von OPNsense über VPN ins Internet
Hallo
Ich habe eine OPNsense am laufen und einen VPN Anbieter hinzugefügt per Wireguard. Verbindung steht bzw läuft scheinbar per Status. Nun würd ich gern einen Client (Windows PC) oder FireTV stick (Für Serien in USA) dauerhaft über den VPN Tunnel laufen lassen das er die IP von USA im Netz hat.
Gibt es da eine Anleitung / oder schon Beiträge? Bisher kann ich dazu nicht viel findes wie es genau einzustellen geht.
Gruß Snupy
Ich habe eine OPNsense am laufen und einen VPN Anbieter hinzugefügt per Wireguard. Verbindung steht bzw läuft scheinbar per Status. Nun würd ich gern einen Client (Windows PC) oder FireTV stick (Für Serien in USA) dauerhaft über den VPN Tunnel laufen lassen das er die IP von USA im Netz hat.
Gibt es da eine Anleitung / oder schon Beiträge? Bisher kann ich dazu nicht viel findes wie es genau einzustellen geht.
Gruß Snupy
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 671405
Url: https://administrator.de/forum/client-von-opnsense-ueber-vpn-ins-internet-671405.html
Ausgedruckt am: 19.02.2025 um 21:02 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
- Gateway Objekt für das VPN anlegen
- Firewall Alias für RFC1918 mit den Adressen 10.0.0.0/8, 192.168.0.0/16, 172.16.0.0/12 anlegen
- Firewall-Regel anlegen mit Quell-IP von dem Client und als Ziel den angelegten Alias RFC1918(negiert! aktivieren) auswählen, Gateway-Objekt in der Regel auswählen und die Regel ganz nach oben schieben.
- Outbound NAT mit Masquerade auf die WG Interface-Adresse aktivieren, wenn es ein öffentlicher Schnüffel-VPN Anbieter ist.
Gabs hier auch schon x mal, auch mit Klicki-Bunti Bildchen:
- OPNsense - Host über bestimmtes Gateway
- OpenSense mit 2 WAN und 2 LAN, Gateway festlegen
- Opnsense Firewall Regel nur Internet freigeben
Gruß m.
Rest steht im Wireguard Tutorial. 