Clients verlieren sporadisch die Verbindung zum Server
Server sbs 2003 mit 2 netzwerkkarten. 5 Clients (1x XP und 4x WK2) und 2 netzwerkkarten.
Hallo Zusammen
Ich habe mit einer Netzwerkumgebung folgendes Problem und leider im Forum diesmal keine Antwort gefunden.
Heute morgen wurden 4 Clients erfolgreich angemeldet. Nach ca 1.1/2 Stunden versuchte Mitarbeiter 5 sich an seinem Computer anzumelden, aber ohne Erfolg. Ping auf die Server-Netzwerkkarte war erfolglos. Die Verbindung zum Server der anderen Clients blieb aufrecht solange nicht abgemeldet wurde.
Kaum hatte man diese Abgemeldet und /oder Neugestartet, konnten auch diese nicht mehr am Server angemelden werden. Ebenfalls kein anpingen mehr möglich.
Nach mehrmaligem Aufstarten der Clients klappte es dann plötzlich wieder. Ping OK, Anmelden OK, Alles OK.
Dies passiert sporadisch und ich habe keine Ahnung warum und wie lange es dann wieder unterbrochen ist.
Ich habe auf allen Clients als DNS die Adresse der Server-Netzwerkkarte gesetzt und Ip-Adresse als Automatisch beziehen eingestellt. Ist dies Richtig?
Oder muss ich auf den Clients eine Feste IP-Adresse und als Gateway die Adresse der Server-Netzwerkkarte eingeben?
Oder kennt jemand dieses Problem und es liegt ganz woanders?
Danke für Eure Hilfe und Gruss
Angi
Hallo Zusammen
Ich habe mit einer Netzwerkumgebung folgendes Problem und leider im Forum diesmal keine Antwort gefunden.
Heute morgen wurden 4 Clients erfolgreich angemeldet. Nach ca 1.1/2 Stunden versuchte Mitarbeiter 5 sich an seinem Computer anzumelden, aber ohne Erfolg. Ping auf die Server-Netzwerkkarte war erfolglos. Die Verbindung zum Server der anderen Clients blieb aufrecht solange nicht abgemeldet wurde.
Kaum hatte man diese Abgemeldet und /oder Neugestartet, konnten auch diese nicht mehr am Server angemelden werden. Ebenfalls kein anpingen mehr möglich.
Nach mehrmaligem Aufstarten der Clients klappte es dann plötzlich wieder. Ping OK, Anmelden OK, Alles OK.
Dies passiert sporadisch und ich habe keine Ahnung warum und wie lange es dann wieder unterbrochen ist.
Ich habe auf allen Clients als DNS die Adresse der Server-Netzwerkkarte gesetzt und Ip-Adresse als Automatisch beziehen eingestellt. Ist dies Richtig?
Oder muss ich auf den Clients eine Feste IP-Adresse und als Gateway die Adresse der Server-Netzwerkkarte eingeben?
Oder kennt jemand dieses Problem und es liegt ganz woanders?
Danke für Eure Hilfe und Gruss
Angi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 39853
Url: https://administrator.de/forum/clients-verlieren-sporadisch-die-verbindung-zum-server-39853.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 14:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallöchen Angi,
versuch doch erstmal ob du mit festen IP Adressen klar kommst. Dabei muss du bei den DNS Server die IP adresse vom Server eingeben.
Damit kanst du erstmal ausschliessen, das du ein DHCP Problem hast und kannst testen ob der Switch funktioniert.
Du kannst die IP Adrees vom Server im Gateway angeben, hat aber zur anmeldung ins Netzwerk kein einfluss. Der DNS Eintrag schon.
Ich schätze, das du wahrscheinlich ein Switch Problem hast.
Gruß
Steffi
versuch doch erstmal ob du mit festen IP Adressen klar kommst. Dabei muss du bei den DNS Server die IP adresse vom Server eingeben.
Damit kanst du erstmal ausschliessen, das du ein DHCP Problem hast und kannst testen ob der Switch funktioniert.
Du kannst die IP Adrees vom Server im Gateway angeben, hat aber zur anmeldung ins Netzwerk kein einfluss. Der DNS Eintrag schon.
Ich schätze, das du wahrscheinlich ein Switch Problem hast.
Gruß
Steffi