Cloud Backup Anbieter
Hallo,
Google spuckt mir zu diesem Thema leider mehr "Störgeräusch" als nützliche Informationen aus, ich suche folgendes...
- Eine Software/ Einen Anbieter der lokal und in der Cloud sichert.
- Es sollen sowohl virtuelle als auch physikalische Maschienen gesichert werden. (Wobei dies ja bei jedem Anbieter möglich sein sollte.)
- Der Speicherplatz sollte nich limitiert sein.
- Abgesehen von z.B. DC, Datenbanken, Netzlaufwerken, und einigen Windows Servern soll auch der Exchange über diese Lösung gesichert werden. Hierbei ist wichtig, dass man bei Bedarf auch nur einzelne Mails wieder herstellen kann und dies alles nach Norm geschieht. (Die da heisst?)
Ich nehme an, dass zumindest die ersten beiden Punkte durch den Großteil der Anbieter abgedeckt sind, zu Punkt 4 habe ich bisher nur ein Produkt gefunden (Novastor), welches dies abzudecken scheint.
Novastor ist derzeit favorisiert, allerdings suche ich vergleichbare Produkte.
Vielen Dank in voraus ;)
Google spuckt mir zu diesem Thema leider mehr "Störgeräusch" als nützliche Informationen aus, ich suche folgendes...
- Eine Software/ Einen Anbieter der lokal und in der Cloud sichert.
- Es sollen sowohl virtuelle als auch physikalische Maschienen gesichert werden. (Wobei dies ja bei jedem Anbieter möglich sein sollte.)
- Der Speicherplatz sollte nich limitiert sein.
- Abgesehen von z.B. DC, Datenbanken, Netzlaufwerken, und einigen Windows Servern soll auch der Exchange über diese Lösung gesichert werden. Hierbei ist wichtig, dass man bei Bedarf auch nur einzelne Mails wieder herstellen kann und dies alles nach Norm geschieht. (Die da heisst?)
Ich nehme an, dass zumindest die ersten beiden Punkte durch den Großteil der Anbieter abgedeckt sind, zu Punkt 4 habe ich bisher nur ein Produkt gefunden (Novastor), welches dies abzudecken scheint.
Novastor ist derzeit favorisiert, allerdings suche ich vergleichbare Produkte.
Vielen Dank in voraus ;)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 185876
Url: https://administrator.de/forum/cloud-backup-anbieter-185876.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 04:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi
weiß jetzt nicht ob du das auch in Erwägung ziehst aber es gibt von Amazon ein Storage Gateway (eine VM) wo die den Amazon S3 Speicher als iSCSI Device einbinden kannst. Da könntest du deine bestehende Backup Sioftware verwenden (falls vorhanden) und in die Amazon Cloud sichern.
Sonst würde mir noch der Data Protection manager von MS einfallen. Der hat soweit ich weiß auch ne Cloud Funktion und speichert Hyper-V, MSSSQL, Exchange etc.. Hab ihn aber selbst in der neuen Version nie ausprobiert. Welchen Hypervisor verwendest du ? Vmware, XEN oder Hyper-V ?
LG
weiß jetzt nicht ob du das auch in Erwägung ziehst aber es gibt von Amazon ein Storage Gateway (eine VM) wo die den Amazon S3 Speicher als iSCSI Device einbinden kannst. Da könntest du deine bestehende Backup Sioftware verwenden (falls vorhanden) und in die Amazon Cloud sichern.
Sonst würde mir noch der Data Protection manager von MS einfallen. Der hat soweit ich weiß auch ne Cloud Funktion und speichert Hyper-V, MSSSQL, Exchange etc.. Hab ihn aber selbst in der neuen Version nie ausprobiert. Welchen Hypervisor verwendest du ? Vmware, XEN oder Hyper-V ?
LG
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @peanutz:
Ich nehme an, dass zumindest die ersten beiden Punkte durch den Großteil der Anbieter abgedeckt sind,
Wäre jetzt interesannt zu wissen welche Anbieter du schon geprüft hast, oder sollen wir hier einfach nur fröhlich alle anderen Anbieter für dich eintippen? Storagecraft schon mal geschaut? http://www.storagecraft.eu/de/Ich nehme an, dass zumindest die ersten beiden Punkte durch den Großteil der Anbieter abgedeckt sind,
Gruß,
Peter
Hallo,
Kann Storagecraft auch.
Schau dir das ganze mal in Ruhe an, oder Rufe bei denen mal an. Wenn du Interesse hast kann ich dir mal eine Kontaktnummer zukommen lassen.
Gruß,
Peter
Kann Storagecraft auch.
ermöglicht auch sehr viele kleine backup files zu erstellen und diese unabhängig von einander wieder abrufen zu können.
Storagecraft Shadowprotect GRE (Granular Recovery for Exchange) http://www.storagecraft.eu/de/produkte/shadowprotect-gre.htmleine Datei,
das Basisbackup ist ein Image und das brauchst du als Grundlage(Egal bei welcher lösung). Alle weiteren Sicherungen kannst du selbst bestimmen. Sogar Inkrementall bis in alle Ewigkeit wenn du es willst. Du bestimmst was du wie und wo und wann haben willst. Lokal, Netz, INet, FTP usw...für die Exchange-Sicherung die o.g. Möglichkeit bestehen das ganze nicht als Inkremente sondern jede Mail als kleines
Wie schon genannt die GRE Edition.Schau dir das ganze mal in Ruhe an, oder Rufe bei denen mal an. Wenn du Interesse hast kann ich dir mal eine Kontaktnummer zukommen lassen.
Gruß,
Peter