
131361
Jan 10, 2018, updated at 18:03:35 (UTC)
Code 128 Font
Hallo alle zusammen,
ich bin auf der Suche nach eine Schriftart, um Code 128 Barcodes in Excel darstellen zu können.
Allerdings scheitere ich daran.
Ich habe zuletzt diese Schriftart probiert:
http://de.fontriver.com/font/code_128/
Und damit einen Barcode generiert (030000000013)

Dann habe ich denselben Barcode über einen Barcode Generator erstellt (welchen ich sonst immer verwende) -> https://barcode.tec-it.com/de/Code128?data=030000000013

Wie man allerdings erkennen kann, sind die Barcodes nicht identisch.
Woran liegt das - was mach ich falsch?
So sieht der Code mit *030000000013* aus:
ich bin auf der Suche nach eine Schriftart, um Code 128 Barcodes in Excel darstellen zu können.
Allerdings scheitere ich daran.
Ich habe zuletzt diese Schriftart probiert:
http://de.fontriver.com/font/code_128/
Und damit einen Barcode generiert (030000000013)

Dann habe ich denselben Barcode über einen Barcode Generator erstellt (welchen ich sonst immer verwende) -> https://barcode.tec-it.com/de/Code128?data=030000000013

Wie man allerdings erkennen kann, sind die Barcodes nicht identisch.
Woran liegt das - was mach ich falsch?
So sieht der Code mit *030000000013* aus:

Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 360596
Url: https://administrator.de/forum/code-128-font-360596.html
Printed on: May 11, 2025 at 08:05 o'clock
6 Comments
Latest comment
Hallo
Kann es sein, dass der Barcode-Generator vor und nach den Ziffern Sternchen hinstellt, wie hier beschrieben??
Hast du mal versucht, deine beiden Code's mit einem Scanner zu lesen?
Was kommt als Ergebnis raus??
Gruss
Kann es sein, dass der Barcode-Generator vor und nach den Ziffern Sternchen hinstellt, wie hier beschrieben??
Hast du mal versucht, deine beiden Code's mit einem Scanner zu lesen?
Was kommt als Ergebnis raus??
Gruss
Barcode Fonts können keinen Barcode generieren. Sie stellen lediglich die Zeichen eins zu eins als Barcode dar, was aber keinen eindeutig lesbaren Code erzeugt und nur mit sehr toleranten Scannern überhaupt gelesen werden kann.
2 Dinge sind zu beachten
Lesestoff, Font und zugehöriger VBA Code:
http://grandzebu.net/informatique/codbar-en/codbar.htm
Steffen
2 Dinge sind zu beachten
- Barcodes bestehen im einfachsten Fall aus einem Startzeichen, dem Inhalt, einer Checksumme und dem Stopzeichen. Start und Stop sorgen dafür, dass der Code auch noch denselben Inhalt ergibt wenn du ihn umdrehst und einscannst. Über die Checksumme prüft die Scannersoftware ob fehlerfrei gelesen wurde.
- Code 128 hat die Tabellen A, B und C für unterschiedliche Zeichen und Optimierungen. Mit Steuerpatterns kann innerhalb eines Barcodes zwischen den Tabellen gewechselt werden, bspw. um die Länge zu optimieren.
Lesestoff, Font und zugehöriger VBA Code:
http://grandzebu.net/informatique/codbar-en/codbar.htm
Steffen
Hallo
Also, wenn ich über unser ERP-System den Code 128 generiere, sieht er so aus, wie bei Barcode.tec-it.com
Wie @rubbermann schon schreibt, können verschiedene Start / Stop / Steuerzeichen dafür verantwortlich sein, dass der Code anders aussieht.
Also, verwende den Code aus Barcode.tec-it.com oder such eine andere "Freeware"
Gruss
Also, wenn ich über unser ERP-System den Code 128 generiere, sieht er so aus, wie bei Barcode.tec-it.com
Wie @rubbermann schon schreibt, können verschiedene Start / Stop / Steuerzeichen dafür verantwortlich sein, dass der Code anders aussieht.
Also, verwende den Code aus Barcode.tec-it.com oder such eine andere "Freeware"
Gruss