Compaq ProLiant 1600 - Smart-2DH - Raid5 - HotPlug SCSI
Gelbe LED von HotPlug-SCSI-Platte leuchtet dauernd
Hallo,
ich habe einen alten Server Compaq ProLiant 1600 mit einem Smart-2DH-Controller und zwei Arrays.
Das Array-A bereitet keine Probleme, aber am Array-B (RAID-5) mit 7 x 18,2GB geht immer mal wieder eine Platte defekt.
Ich weiß, dass das am Alter des ganzen Systems und auch an den Platten liegt und will deswegen bitte keinen unnötigen Kommentare, bzw. Umbauvorschläge erhalten, da das System noch ein paar Monate durchhalten muss, bevor es ausgetauscht wird.
Leider ist unsere Reserve der 18,2GB-Platten nun fast aufgebraucht.
Nun meine Frage dazu:
Kann man eine Compaq-HotPlug-SCSI-Platte mit einer dauerhaft leuchtenden gelben LED irgendwie dazu überreden,
dass sie eventuell noch einmal einsatzfähig wird?
Bzw. was bedeutet es genau, wenn die Platte mit einer gelben LED angezeigt wird?
Ist das eine ältere Art des S.M.A.R.T.-Status?
Gruß Werner
Hallo,
ich habe einen alten Server Compaq ProLiant 1600 mit einem Smart-2DH-Controller und zwei Arrays.
Das Array-A bereitet keine Probleme, aber am Array-B (RAID-5) mit 7 x 18,2GB geht immer mal wieder eine Platte defekt.
Ich weiß, dass das am Alter des ganzen Systems und auch an den Platten liegt und will deswegen bitte keinen unnötigen Kommentare, bzw. Umbauvorschläge erhalten, da das System noch ein paar Monate durchhalten muss, bevor es ausgetauscht wird.
Leider ist unsere Reserve der 18,2GB-Platten nun fast aufgebraucht.
Nun meine Frage dazu:
Kann man eine Compaq-HotPlug-SCSI-Platte mit einer dauerhaft leuchtenden gelben LED irgendwie dazu überreden,
dass sie eventuell noch einmal einsatzfähig wird?
Bzw. was bedeutet es genau, wenn die Platte mit einer gelben LED angezeigt wird?
Ist das eine ältere Art des S.M.A.R.T.-Status?
Gruß Werner
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 138336
Url: https://administrator.de/forum/compaq-proliant-1600-smart-2dh-raid5-hotplug-scsi-138336.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 17:04 Uhr
1 Kommentar
Hi
der RAID Controller merkt sich normal die ID der HD um diese nicht wieder durch einen Fehler evtl zu benutzen. Keine Ahnung ob man diesen Cache löschen kann. Vorher sollte man auch abklären was an der HD hin ist; hat sie Lesefehler ist es nur sein gutes Recht zu sagen: Nada
Hol dir halt ein paar auf Nachschub von ebay; die dürften da im unteren EUR Bereich hantieren
Gruß
Sam
der RAID Controller merkt sich normal die ID der HD um diese nicht wieder durch einen Fehler evtl zu benutzen. Keine Ahnung ob man diesen Cache löschen kann. Vorher sollte man auch abklären was an der HD hin ist; hat sie Lesefehler ist es nur sein gutes Recht zu sagen: Nada
Hol dir halt ein paar auf Nachschub von ebay; die dürften da im unteren EUR Bereich hantieren
Gruß
Sam